Knarzender Türgriff

Diskutiere Knarzender Türgriff im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hat Jemand eine Idee, wie man das knarzende Geräusch beim türzuziehen im Sportcoupe wegbekommt? Das trübt den ersten Eindruck doch sehr. (Hab...

  1. chembo

    chembo Crack

    Dabei seit:
    29.11.2001
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200 K Sportcoupe
    Bj 2001
    Hat Jemand eine Idee, wie man das knarzende Geräusch beim türzuziehen im Sportcoupe wegbekommt?

    Das trübt den ersten Eindruck doch sehr. (Hab mir nen blöden Kommentar von nem BMW Fahrer anhören müssen)

    Grüsse
     
  2. #2 Matthias, 24.09.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    kannst Du vielleicht die Knarz-Quelle orten ?
    Hätte da evtl einen Verdacht.

    Mfg
     
  3. chembo

    chembo Crack

    Dabei seit:
    29.11.2001
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200 K Sportcoupe
    Bj 2001
    Es könnte die obere Befestigung des Griffes, oder die Naht in der Nähe zwischen der Innenverkleidung (Lederausstattung) und dem Kunststoff sein. Von daher weiss ich nicht so recht, was man da machen könnte.

    Für eine Idee wäre ich dankbar.

    Grüsse
     
  4. #4 Matthias, 26.09.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    nun, ich dachte eher an die Stelle, wo die Verkleidung auf das Türblech trifft und dort ein Knarzen entsteht (z.B. weil das „Stoffband“ am Türverkleidungsrand verrutscht/ nicht vorhanden/ ... ist). Das hatte ich einmal bei einem Fahrzeug. Nach Aufkleben einiger kleiner Filzpads war es weg.
    Knarzgeräusche direkt am Türgriff kannte ich bisher noch nicht. Haben sich da evtl die Befestigungsschrauben gelockert :D ?
     
  5. chembo

    chembo Crack

    Dabei seit:
    29.11.2001
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200 K Sportcoupe
    Bj 2001
    Hmmmm....

    Dann muss der Griff von hinten geschraubt sein?
    Ansonsten ist die Türverkleidung nur zweimal verschraubt, am SRS Schild und unter der unteren Griffbefestigung.

    Macht bestimmt kein Spass, die Türverkleidung aufzumachen um die Verschraubung zu kontrollieren. Ob ich dazu Lust hab?

    Aber ich kann dann ja mal nach Filzunterlagen schauen.

    Grüsse
     
Thema:

Knarzender Türgriff

Die Seite wird geladen...

Knarzender Türgriff - Ähnliche Themen

  1. Knackender und knarzender Fahresitz BR 210

    Knackender und knarzender Fahresitz BR 210: Hallo Liebes Forum, ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass mein Fahrersitz (S210 Mopf) insbesondere in Kurven bzw. beim...
  2. R171, knarzender Fahrersitz

    R171, knarzender Fahrersitz: Hallo, ich habe einen SLK 200 mit Baujahr 2006 und erst 16000 km. Seit kurzem ist mir aufgefallen, dass der Fahrersitz ständig beim Beschleunigen...
  3. Türschloss / Türgriff defekt

    Türschloss / Türgriff defekt: Hallo zusammen, Ich habe nun schon zum dritten Mal hinten links und rechts das Türschloss bzw. den Mechanismus der zwischen Türgriff und dem...
  4. Türgriffschalen Chrom

    Türgriffschalen Chrom: Hallo zusammen, ich brauche Eure Meinung zu den Griffschalen, habe einen schwarzen S205 Elegance und mag Chrom. Hatte früher auch 123er usw.,...
  5. W211 TÜRGRIFF HINTEN LINKS

    W211 TÜRGRIFF HINTEN LINKS: servus an alle.. ich habe ein hoffe kleines problem mit dem hinteren türgriff links.. heute hab ich den griff von aussen schon mal...