Knistergeräusche W211

Diskutiere Knistergeräusche W211 im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo Habe bei 2 Vorführwagen (W211) festgestellt, dass das Armaturenbrett Geräusche von sich gibt. Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem??...

  1. #1 cleaning67, 15.07.2002
    cleaning67

    cleaning67 Frischling

    Dabei seit:
    08.07.2002
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E320 (W211)
    Hallo
    Habe bei 2 Vorführwagen (W211) festgestellt, dass das
    Armaturenbrett Geräusche von sich gibt.
    Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem??
    Tritt dieses Problem auch bei neueren Fahrzeugen auf ??
    Gruss
     
  2. George

    George Ölwechsler

    Dabei seit:
    18.03.2002
    Beiträge:
    1.307
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Hundertneunziger-Übergangsbüchse
    Warum antwortet keiner? Normalerweise sind sie alle ganz hilfsbereit in diesem Forum, alle in Urlaub?
    Ich könnte dir erst ab März 2003 Auskunft geben, wenn dir das reicht;)

    Matthias oder Panicman, was macht euer 211er? Helft ihm doch mal.
     
  3. #3 Matthias, 16.07.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich würde ja schon antworten, wenn ich die Frage verstehen würde.
    Knistern ? Wo genau ? Am Tacho, Handschuhfach, Luftdüsen ?
    Und wann ? Während der Fahrt oder wenn man drauf rumdrückt ?
    Eine klein wenig genauere Fragestellung würde helfen :D

    Mfg
     
  4. deejay

    deejay Alter Hase

    Dabei seit:
    02.07.2002
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211
    Knistern ist bekannt

    Ich kenn das!

    Das Problem liegt an der Chipstüte im Handschuhfach!:p :p :p

    Darfst nicht vergessen sie rauszunehmen, sonst knistert es:D

    GRUß DEEJAY
     
  5. #5 panicman, 16.07.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    also bei mir habe ich noch kein knistern gehört,

    meinst du mit Amaturen-brett das gesammte front Cockpit-modul oder nur das Tacho&Anzeigen-modul hinter dem Lenkrad


    KFZNR w211 Nr 5790x

    panicman
     
  6. Horst

    Horst Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    bei meinem W 211.070 knistert nichts. Um welche Modelle in welcher Ausstattung handelte es sich bei den beiden Vorführwagen.
     
  7. #7 cleaning67, 18.07.2002
    cleaning67

    cleaning67 Frischling

    Dabei seit:
    08.07.2002
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E320 (W211)
    Knistergeräusch W211

    Hallo,
    Das Knistern kam aus dem Bereich Lüftungsdüsen / Mittelkonsole
    ev. hinter dem Navi-Gerät / CD-Wechsler, bei unebener Strasse.
    1. Vorführwagen: E320 Avantgarde mit Airmatic DC
    2. Vorführwagen: E320 Elegance mit Airmatic DC
    Gruss
     
  8. #8 Matthias, 18.07.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bei mir knistert während der Fahrt nichts, auch auf schlechten Straßen nicht. Man kann allerdings ein Knarzen provozieren, indem man mit den Fingern auf besagten Plastikteilen rumdrückt und dran knetet. Allerdings könnte man bei solch einer Methode sicher auch im Maybach Knistergeräusche verursachen :D .
    Ansonsten kommt nach längerer Standzeit wahrscheinlich aufgrund von irgendwelchen thermischen Verspannungen (?) durch die zuvor aus dem oberen Lüftungsgitter herausgeblasene kalte Klimaanlagenluft beim ersten Überfahren eines großen Schlaglochs ein kurzes leises „Knack“ vom oberen großen Lüftungsgitter, welches während der weiteren Fahrt aber ganz ruhig ist. Man kann das vermeiden, indem man kurz ans Gitter langt und die Hand auflegt; wenn es jemanden stören sollte. Ansonsten gibt das Auto keinerlei Knack-, Knister-, Knarz oder „Verwindungsgeräusche“ (Karosserie ist ja sowieso außerordentlich steif) von sich. Da gibt’s wohl keine Probleme, obwohl ich eines der ersten Modelle erwischt habe.
     
  9. #9 jeepster, 18.07.2002
    Zuletzt bearbeitet: 22.07.2002
    jeepster

    jeepster Stammgast

    Dabei seit:
    10.04.2002
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    a3
    Hi!

    Bei unserem W211 (frühe Baureihe) hat das Armaturenbrett (links Fahrerseitig) auch ordentlich geknistert. Die Werkstatt hat nachgebessert und das halbe Armaturenbrett zerlegt und 100 Km Knistersuchfahrten gemacht. Nun ist alles gut.
    Guss
     
  10. arni

    arni Stammgast

    Dabei seit:
    16.05.2002
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211 220 cdi
    Bei meinem w211 knistert es auch im Armaturenbereich. Eigentlich würde ich es als Schwingung bezeichnen, kommt bei schlechter Straße und selten bei Interferenzen mit dem Autoradio zu stande.

    Klingt einfach nach schwingendem Plastik.

    Muss mal in die Werkstatt oder kann mir hier jemandeinen Tipp geben?
     
  11. George

    George Ölwechsler

    Dabei seit:
    18.03.2002
    Beiträge:
    1.307
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Hundertneunziger-Übergangsbüchse
    Fahr mal besser in die Werkstatt, die Mechaniker machen gerne ausgiebige "Geräuschfahrten" mit einem schönen W211 :D
     
  12. Horst

    Horst Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Hallo cleaning,

    bei meinem W 211.070 gibt es keine Knistergeräusche, wie ich schon beschrieben habe. Ich muß auch zugeben, das mir um die Autohäuser in der Badener-/Hagenholz und Färberstraße keine schlechten Straßen einfallen – komme mal "ins Reich" – hier sind nach der Wiedervereinigung alle Straßen auf einem Niveau, dem der ehemaligen DDR :D

    Was ich mir vorstellen könnte ist jedoch, was Matthias anspricht. Tritt das Geräusch auf, wenn Du einen kalten Vorführwagen fährst, welcher sich erwärmt – Knackgeräusche durch thermische Bewegung empfinde ich normal, sie treten jedoch nur kurzzeitig einmalig auf, bzw. beim Umschalten der Airmatic von Erwärmen auf Kühlen.
    Hatten die Fahrzeuge CD Wechsler im Handschuhfach. Manchmal werden solche Geräusche durch Gegenstände hervorgerufen, welche sich im Handschuhfach oder dem Aschenbecher befinden.

    Ich persönlich finde, das der W 211 von der Verwindungssteifigkeit gelungen ist.
     
  13. Ajy26

    Ajy26 Crack

    Dabei seit:
    12.07.2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211 e350
    Hmm , also ich habe heute auch ganz leichte, dennoch etwas hörbare sprich auffalenden geräusche bemerkt bzw. gehört. ! werde da mal genau drauf hören und nicht das radio :(
    sollte es wirklich so sein ab in DIE WERKSTATT

    MFG
    Ajy26
     
Thema:

Knistergeräusche W211

Die Seite wird geladen...

Knistergeräusche W211 - Ähnliche Themen

  1. Knistergeräusche im Kofferraum

    Knistergeräusche im Kofferraum: Hallo, letzte Woche hatte ich meinen Elch zur Behandlung bei DC. Die Lager der Hinterachse wurden erneuert und die Innenverkleidungen der...
  2. W211 Elektrochrome Spiegel Rechts

    W211 Elektrochrome Spiegel Rechts: Hallo Zusammen! Ich habe mir aus England ein Elektrochrome-Spiegelglas für die Beifahrerseite bestellt. Im Gehäuse befand sich auch ein bislang...
  3. Mercedes W211 280CDI Zündschlüssel lässt sich nicht drehen - Lenkradschloss entriegelt aber……

    Mercedes W211 280CDI Zündschlüssel lässt sich nicht drehen - Lenkradschloss entriegelt aber……: Hallo liebe Forum Gemeinde……. Ich fahre einen W211 280CDI aus 12/2005. Seit ein paar Tagen Gartenschau das Problem, dass der Schlüssel die...
  4. w211 6 Ganggetriebe lässt sich im Winter schwer schalten

    w211 6 Ganggetriebe lässt sich im Winter schwer schalten: Guten Tag , bei meinem w 211 200 CDI Bj 2005 185.000 km lassen sich bei Kälte die ersten 3 Gänge schwer schalten. Wenn das Fahrzeug warm ist,...
  5. Wahlhebelmodul w211

    Wahlhebelmodul w211: Guten Morgen.Bin neu angemeldet.Ich habe viel über den Ausbau des Wahlhebelmoduls gelesen , aber eine Frage Bleibt für mich noch offen.Muss ich...