Kofferraumlicht

Diskutiere Kofferraumlicht im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallole Puh endlich hab ich es geschafft das Kofferraumlicht zu installieren in meinem Auto so wie es in der MOPF ist hab ich es nun geht und...

  1. Diablo

    Diablo Crack

    Dabei seit:
    26.05.2002
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Hallole

    Puh endlich hab ich es geschafft das Kofferraumlicht zu installieren in meinem Auto so wie es in der MOPF ist hab ich es nun geht und bringt sehr viel Licht.
    Kann ich nur Empfehlen.
    Das Licht kostet nicht die 2 Kabel sind auch nicht wild anschließen und gut ist.
     
  2. Ansgar

    Ansgar Guest

    Mach doch bitte mal ein Foto und poste eine kurze Einbaueinleitung!
     
  3. #3 littlemike1005, 01.09.2002
    littlemike1005

    littlemike1005 Guest

    Ab wann

    Ab wann gibt es den das Kofferraumlicht?

    Bilder und Einbauanleitung ja kann man brauchen
     
  4. JANNI

    JANNI Sterndiesler

    Dabei seit:
    22.04.2002
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI (AKS); 200 TD (W 124)
    Bitte Bilder....

    Ja,

    das wäre prima, eine kurze Anleitung und ein paar Bilder (okay, wer fotografiert schon seine diversen Bastelversuche, es gibt dann halt nur Bilder des Ergebnisses. Aber besser als nix!).

    Bin schon mächtig gespannt!

    Dieselgrüsse
    JANNI
     
  5. Diablo

    Diablo Crack

    Dabei seit:
    26.05.2002
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Null Problemo mit Foto im Forum eigentlich nur leider hab ich keine Dig Kamera parat und ohne diese ist es ein bischen schwierig. Weil Scanner hab ich auch nicht.
     
  6. #6 littlemike1005, 09.09.2002
    littlemike1005

    littlemike1005 Guest

    WO?

    Wo hast Du die Lampe denn angebracht und von wo ist der Strom?
     
  7. Diablo

    Diablo Crack

    Dabei seit:
    26.05.2002
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Sorry war lange nicht mehr hier hatte viel um die Ohren.
    Also die Lampe ist genau da angebracht wo es bei der MOPF auch ist direct Heckklappe.
    Da die Heckklappe leider keiner Dauerstrom hat hab ich das Licht an die Nr Tafelbeleuchtung angeklemmt ich muß halt immer min. Standlicht anhaben dann geht das Licht aber besser so als nichts und es geht.

    MfG MANU
     
  8. #8 Stuttgarter, 29.09.2002
    Stuttgarter

    Stuttgarter C230K - 203.747

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Golf V 1.6 / Z3 2.0 / C230K Sportcoupé
    In der Heckklappe ist doch der Kontaktschalter für die Innenbeleuchtung. Könnte man da nicht auch anzapfen?

    Gruß
    Micha
     
  9. fossi1

    fossi1 Stammgast

    Dabei seit:
    30.12.2001
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A140
    Kofferraumbeleuchtung

    Hi
    ..hatte das selbe Problem, der Türkontakschalter in der Heckklappe schaltet nur den Minus , (hab' dadurch auch den Plus vom Standlicht nehmen müssen !!)
    ..von der Innnenbeleuchtung ist das einziehen einer Leitung in die Heckklappe def. nicht möglich, hatte dazu sogar die Klappe abmontiert - leider

    gruß fossi1
     
  10. #10 mandango, 02.10.2002
    mandango

    mandango Frischling

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Schau doch mal bei www.elchfans.de
    Da gibt's unter Do it yourself auch eine Anleitung für eine Kofferraumleuchte
     
  11. khanh

    khanh Stammgast

    Dabei seit:
    21.12.2001
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140, Spiegelblinker, beleuchtete Außentürgriffe,...
    Es ist immer dasselbe. Wenn's um technische Basteleien geht wird immer wieder auf Elchfans verwiesen. Was lungert ihr noch hier herum?
     
  12. Diablo

    Diablo Crack

    Dabei seit:
    26.05.2002
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Tja wie fossi1 schon sagte über den Kontakt Schalter geht es nicht da geht dann die Innenbeleuchtung gar nicht mehr aus. Drum hab ich es über das Standlicht gemacht Nr Tafelbeleuchtung das ist die beste Lösung gewesen und ich bin dahmit voll zufrieden.
     
  13. khanh

    khanh Stammgast

    Dabei seit:
    21.12.2001
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140, Spiegelblinker, beleuchtete Außentürgriffe,...
    Wieso soll das die beste Lösung sein?:confused: Ist doch ein Quatsch, stell Dir vor ich möchte während es dunkel ist etwas in den Kofferaum legen, d.h. ich muß zuerst in den Innenraum und das Standlicht einschalten? häääh? - Logik!!
    Ich habe sogar links und rechts in den Kofferaum Lichter eingebaut und die gehen nur an, wenn auch die Innenraumbeleuchtung angeht. Dazu habe ich ganz einfach Plus- und Minuskabel direkt an der hinteren Deckenlampe angezapft und das funktioniert wunderbar. Simple is this!

    :mad:

    MfG

    Khanh
     
  14. #14 Dr. Low, 05.10.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Ich versteh Khanh's Einwand, genau deshalb find ich die Lösung von Diablo auch nicht sooooo gut!
    Allerdings wollte er es an der originalen Stelle haben und da geht nunmal kein Kabel in die Heckklappe! Eine ordentliche Kabelverlegung wäre also unmöglich gewesen (so hat er mir erzählt!)
    Ich gedenke, entweder superhelle LEDs oder eben doch eine Kaltlichtkathode unter den Rollo zu bauen und steckbar an die hintere Deckenleuchte anzuschließen! Dann hat sich das Problem auch - ohne Schäden am Elchi - erübrigt! Naja... bald ist ja Weihnachten *jinglebells sind*
     
  15. como

    como alter Hase

    Dabei seit:
    14.06.2001
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160 Elegance
    bei meinem MOPF Elch (8/01) sind die Kabel bereits vorhanden. Nur die Leuchte fehlt.

    Es muss somit nur noch die Oeffnung ausgenommen und die Leuchte eingesetzt werden.

    Kann einer die Teilenummer hier einstellen? Danke.


    gruss como
     
  16. Diablo

    Diablo Crack

    Dabei seit:
    26.05.2002
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Wie Dr. Low schon sagte ich wollte es genau so haben wie in der MOPF und da ist halt schon ein Kabel drin was bei mir nicht ist.
    Innenbeleuchtung hinten Kabel ziehen zur HeckKlappe war unmöglich drum hab ich es vom Standlicht gemacht aus keinem anderen Grund.
    Weil in den Seiten Lichter einsetzen hat den nachteil wenn was drin ist im Kofferraum sind die Lichter zu und dann bringen sie auch nichts mehr.

    MfG MANU
     
Thema:

Kofferraumlicht

Die Seite wird geladen...

Kofferraumlicht - Ähnliche Themen

  1. Wo Sicherung Kofferraumlicht T-Modell

    Wo Sicherung Kofferraumlicht T-Modell: E280 CDI T nach MoPf Hallo, mein Heckklappenschloß ist wohl endgültig kaputt. Da die "Klappe" (also die 5. Tür) nicht mehr schließt, muß ich bis...
  2. kofferraumlicht geht nicht W203

    kofferraumlicht geht nicht W203: Hallo, mein folgendes Problem, ich wollte die Birne im Kofferraum austauschen das habe ich gemacht dann ist die Birne sofort durchgebrannt nun...
  3. kofferraumlicht brennt nicht trotz 12,5 volt

    kofferraumlicht brennt nicht trotz 12,5 volt: kofferraumlicht brennt nicht trotz 12,5 volt. GELÖST Hallo, E220 d brennt das licht im Kofferraum nicht trotz gemessener 12,5 Volt an beiden...