Hallo!
Bis auf den Gesamtkilometerstand funktioniert nun Alles (Tankanzeige wird die nächsten Tage gemacht).
Das Tachohängerproblem habe ich beseitigt, Assyst-Intervall-Anzeige stimmt auch, alle Menüs, Audiosteuerung usw, sowie die Aufnahmehalterung passt alles. Neue Tankgeber mit MAPS-Sensoren werden in den nächsten Tagen eingebaut, damit müsste dann auch die Tankanzeige stimmen.
Hier meine Erkenntnisse und der aktuelle Stand der Dinge:
Die Aufnahmehalterung für das 209er KI habe ich mit etwas Aufwand erfolgreich verbaut, sodass das neue KI richtig sitzt (das alte passt übrigens weiterhin!).
Audio-Menüs, Einstellungen, "Motor-Kommunikation" funktionieren alle bestens, bleibt nur der Gesamtkilometerstand und die Tankanzeige.
Die Tankanzeige funktioniert nicht in den älteren 203ern von 2000 und 2001, da hier Tankgeber mit älteren Sensoren verbaut sind.
In den jüngeren 203ern sind dann neuere Tankgeber mit MAPS-Sensoren verbaut, genau die gleichen wie in allen 209er CLKs.
Wer also einen 203er ab Ende 2001 besitzt, hat verm. kein Problem mit der Tankanzeige, es kann höchstens sein, dass der Tankgeber beim Freundlichen im KI eingestellt werden muss.
Der Experte schlechthin für diesen ganzen KI-Umbau ist Steve von MBenzNL, auch hier im Forum, der das 209er KI wohl so programmieren kann, dass es auch mit den alten Tankgebern arbeitet, allerdings nur im unteren Bereich der Tankanzeige!
ISt der Tank voll, zeigt das KI dann trotzdem nur halb voll, ab tatsächlich halbvollem Tank bis leer arbeitet es aber genau (also im entscheidenden Bereich).
Das geht aber m.W. nur, wenn das KI vorher erst resettet und richtig an das EZS angelernt wurde.
Für eine ganz genaue Tankanzeige müssten aber die neueren Tankgeber verbaut werden (alle Tankgeber des 209er CLK kommen dafür in Frage, sind auch identisch mit denen aus den neueren 203ern!).
Natürlich ist auf die jeweilige Kraftstoffart zu achten!
Bei den Benzinern hängt der rechte Tankgeber leider untrennbar mit der Kraftstoffpumpe zusammen, weshalb auch diese dann ersetzt werden muss.
Ich habe Kraftstoffpumpe inkl. rechtem Tankgeber sowie linken Tankgeber günstig und NEU in der Bucht bekommen und werde mich die nächsten Tage an den Umbau machen.
Damit sollte dann die Tankanzeige im gesamten Bereich genauestens funktionieren!
Bleibt nur der Gesamt-Kilometerstand, der nur nach resetten und Anlernen an das EZS funktionieren kann.
Andernfalls wird in dem kleinen Feld des KM-Standes während der Fahrt "------" angezeigt, bei abgestelltem Motor wird der KM-Stand angezeigt, der auf dem KI gespeichert ist.
Der Tageskilometerzähler, Kraftstoffverbrauch, gesamte "Ab Start-Anzeige" funktionieren aber problemlos!
Der echte KM-Stand kann außerdem beim Freundlichen ausgelesen werden.
Die Assyst-Anzeige kann aber relativ leicht angepasst werden, indem man bis zum nächsten Assyst mit dem Umbau wartet, oder die KM bis zum nächsten Assyst auf dem neuen KI mitzählt.
Direkt nachdem dieser durchgeführt ist, setzt man die Intervall-Anzeige so oft zurück, bis sie den tatsächlichen Stand anzeigt (je nach dem, der wie vielte Assyst A gerade gemacht wurde, oder ob Assyst B gemacht wurde, wird so oft resettet, bis die Anzeige bis zum nächsten Assyst stimmt, dann zählt das KI ja ganz normal mit den gefahrenen KM runter.
Mich persönlich stört der fehlende Gesamtkm-Stand nicht und Alles andere funktioniert dann soweit.
Wenn man es wirklich "richtig" machen will, muss ein gebrauchtes KI zuerst resettet werden, und danach an das EZS angelernt werden. Alle Menüs werden danach neu programmiert und passend gemacht (ich kenne nur Steve, der so etwas kann, da das 209er KI ja nicht für den 203er vorgesehen ist und es der Freundliche deshalb nicht macht).
Wenn dann Alles soweit läuft, muss der Tachojustierer noch den richtigen KM-Stand programmieren, da das KI ans EZS angelernt ist, läuft es dann auch richtig mit. Ohne Resetten und Anlernen an EZS nützt es auch nichts, den KM-Stand vom Justierer einstellen zu lassen, da dieser nicht mitlaufen würde!
Kosten für diese Aktion wären, nachdem ich mich nach lange nach den günstigsten Angeboten umgehört habe, 800-900€ (ohne den Preis für das KI)! Das ist natürlich happig

und alles andere außer dem Gesamtkilometerstand funktioniert eben auch auf andere Weise.
Dann zahlt man das gebrauchte KI (das hoffentlich keinen Defekt hat

) und eventl. die neuen Tankgeber (welche mir direkt bei MB allerdings zu teuer wären). Falls man einen 203 ab Ende 2001 hat, fallen die Tankgeber ohnehin weg.
Noch ein kleiner Hinweis:
Bei den Modellen ab der Mopf des 203 funktioniert ein Umbau auf das 209er KI NICHT (!), hier ist bei den Audio-Systemen ein anderes BUS-System verwendet worden, mit dem das 209er KI nicht kommuniziert!
Soweit der Stand der Dinge, ich habe nun ein voll funktionstüchtiges, gebrauchtes 209er KI das in meinem S203 bestens läuft. Die Tankgeber habe ich wie das KI sehr günstig bekommen und die werden noch in den nächsten Tagen eingebaut...