Konfiguration Neuwagen

Diskutiere Konfiguration Neuwagen im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Liebe alle, ich will mir einen "neuen" bestellen. Ob´s ein Vorführer wird, der so bestellt wird, wie ich mir das wünsche, oder ein ganz ein...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-|MegaMan|- schrieb:
Na klar. :)
Der W210 war ab Markteinführung 1995 mit Xenon erhältlich.
S/W202 ab der großen Mopf Mitte 1997.

Gruß
Diego
 
Hi,

wo wir schon bei teuren Spielereien waren: Ich habe für meinen Neuen Keyless-Go genommen. Coole Sache. Und jetzt nervt mich abends beim Nachhausekommen, dass ich den Schlüssel aus der Hosentasche nehmen muss, um die Haustür aufzuschliessen...

Wenn man bedenkt, dass Keyless-go knapp weniger als 2% der Gesamtanschaffungskosten meines Neuen gekostet hat, ist es soo teuer dann auch nicht. Da fällt die Avantgarde-Line und Command deutlich mehr ins Gewicht. An den Spielereien hat man doch die meiste Freude. Also: nimm, was Du bezahlen kannst, oder kauf keinen MB!

Thorsten.
 
Keyless-Go ist sicher eine nette Spielerei. Ich find's nur schade, dass sich der Wagen nicht auch selbst beim Verlassen verriegelt.

Aber, ziemlich dreist find' ich die Preis-Politik. Bei manchen gibt's Keyless-Go serienmäßig, bei DaimlerChrysler kostet's fast 1200 Flocken Aufpreis.

Chris
 
billigothi schrieb:
Aber, ziemlich dreist find' ich die Preis-Politik. Bei manchen gibt's Keyless-Go serienmäßig, bei DaimlerChrysler kostet's fast 1200 Flocken Aufpreis.

Chris

Hallo Chris,

der Markt gibt es ja her, deshalb wird einfach gemacht :o

Zu W-123er Zeiten war selbst der rechte Außenspiegel ein Extra :D

Gruß Christian
 
billigothi schrieb:
Keyless-Go ist sicher eine nette Spielerei. Ich find's nur schade, dass sich der Wagen nicht auch selbst beim Verlassen verriegelt.
[...]
Chris
Find ich auch ein wenig, aber als trost: Die Verriegelungsknöpfe haben eine angenehme Haptik.
Andererseits wäre es aber auch blöd, wenn der Wagen automatisch verriegelt und es sitzt noch jemand drin - der kommt nicht raus, oder? Vielleicht könnte man das über die Sitzbelegungserkennung regeln?
 
Ein Mercedes kann im Gegensatz zu einem VW und BMW (?) IMMER von innen geöffnet werden. (Aber wahrscheinlich bleibt er danach auch offen.)

Die Knöpfe zum Verriegeln am Fahrzeug selber sind ganz nett. Aber man muss dazu wieder eine Hand frei haben. Und genau das wäre aber das Tolle, wenn men sich ums Zuschließen nicht mehr kümmern müsste. Übrigens, andere Hersteller haben genau dieses Feature. Hat nicht sogar die S-Klasse dieses Verhalten?

Chris
 
Kann man Keyless-GO eigentlich zu vernünftigen Preisen als Zubehör nachrüsten? Automatisches Öffnen und Schließen würde reichen.

Chris
 
billigothi schrieb:
Kann man Keyless-GO eigentlich zu vernünftigen Preisen als Zubehör nachrüsten? Automatisches Öffnen und Schließen würde reichen.

Chris
^

Keyless go schließt nicht automatisch, dafür gibt es einen Taster.
Daher finde ich es persönlich gar nicht sooo interessant.

Ich denke die nachrüstung dürfte viiiel Geld kosten (DC-üblich) ;)
 
Ok, wer unklare Fragen stellt, bekommt auch keine passenden Antworten. :) - bin selber schuld.

Also nochmal:
Kann man die Funktion von Keyless-Go (öffnen und schließen reicht) durch einen Fremd-Anbieter (nicht DC) zu vernünftigen Preisen nachrüsten? Ich hab' mal eine Alarm-Anlage zum Nachrüsten gefunden, die dieses Feature als Zuckerl dabei hatte.

Chris
 
billigothi schrieb:
Ok, wer unklare Fragen stellt, bekommt auch keine passenden Antworten. :) - bin selber schuld.

Also nochmal:
Kann man die Funktion von Keyless-Go (öffnen und schließen reicht) durch einen Fremd-Anbieter (nicht DC) zu vernünftigen Preisen nachrüsten? Ich hab' mal eine Alarm-Anlage zum Nachrüsten gefunden, die dieses Feature als Zuckerl dabei hatte.

Chris

Achso - Du brauchst gar nicht unbedingt die Original-Nachrüstlösung...

Na das sollte doch finanzierbar sein vom "Fremdanbieter". Ich hatte da auch mal was gesehen - mal schauen ob ich die Infos noch finde...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Konfiguration Neuwagen
Zurück
Oben