Kotschutz lappen für Elch h+v

Diskutiere Kotschutz lappen für Elch h+v im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, neulich habe ich einen Elcch gesehen mit kotschutzlappen. gibt es die Original oder ist das was aus dem Zubehörhandel..ev weiss ja gerde...

  1. #1 Damogles, 18.06.2002
    Damogles

    Damogles alter Hase

    Dabei seit:
    13.04.2002
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160 Avantgarde 01/01
    Hallo,
    neulich habe ich einen Elcch gesehen mit kotschutzlappen. gibt es die Original oder ist das was aus dem Zubehörhandel..ev weiss ja gerde einer den Preis und ob sie auch was nützen..



    Olli
     
  2. #2 Dietmar Lehmann, 18.06.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    @ Olli

    Du meinst bestimmt Schmutzfänger.

    Für die hinteren Schmutzfänger habe ich im April 2001 bei Mercedes 50.84 DM bezahlt.

    Dietmar
     
  3. #3 Damogles, 18.06.2002
    Damogles

    Damogles alter Hase

    Dabei seit:
    13.04.2002
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160 Avantgarde 01/01
    Schmutzfänger

    Hallo,
    und bleibt das heck ein bisschen sauberer. Der Elch zieht ja wirklich hint alles auf das Heck was geht.

    Olli
     
  4. #4 Dr. Low, 18.06.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Daß durch Schmutzlappen dein Heck sauberer bleibt, halte ich für ein Gerücht!
    Denn gleichgültig bei welchem Wagen baut sich hinten immer eine gewisse Luftverwirbelung auf, welche den Staub und Dreck von der Straße mit aufnimmt!
    Dabei ist es vollkommen gleichgültig, ob du nun Schmutzlappen dran hast oder nicht!
    Ich selber verzichte wegen der etwas bescheidenen Optik und dem durchweg höheren Benzinverbauch (schlechterer CW-Wert) gern auf die Teile, außerdem verliert man sie ja auch ganz gerne mal (so geschehen bei Daddy's Ford Sierra... Daddy ist Schmutzlappen-Fan!).
    Nee, dann investier ich das Geld doch lieber in nen guten Autopflegeschwamm und n gutes Autoshampoo!

    Gruß Micha
     
  5. #5 Damogles, 18.06.2002
    Damogles

    Damogles alter Hase

    Dabei seit:
    13.04.2002
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160 Avantgarde 01/01
    Schmutzfänger

    hallo,
    die Schmutzlappen müssen eben lang genug sein damit sie beim fahren raufklappen und so den schmutz vom heck fern halten.. :D

    Olli
     
  6. #6 Dietmar Lehmann, 18.06.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    Schmutzfänger

    @ Olli
    Das das Heck sauberer mit Schmutfänger bleibt, kann ich nicht sagen. Würde es mal so sahen, 10 % weniger dreck am Heck.

    Ich hatte die Dinger nur aus dem Grund angebracht, weil ich oft mit Wohnwagen unterwegs bin und bei Regen der Wohnwagen total versaut wurde durch das wasser, welches die Reifen gegen den Wohnwagen geschaufelt hatten. Mit Schmutzfänger blieb der Wohnwagen sauberer.

    @ Dr.Low

    Das mit Schmutzfänger ein schlechterer CW- Wert erreicht wird, glaube ich nicht. Mein A 170 CDI mit schmutzfänger hat weniger Diesel verbraucht, als mein jetziger ohne Schmutzfänger.

    :D Den Mehrverbrauch und vor allen wie viel PS man durch die schmutzfänger einbüßt werden wir wohl nie feststellen können. :D

    Bei Ford ( damals 17 M ) habe ich die lappen auch schon abgefahren, beim A 170 CDI nicht.
    Beim A 170 CDI brauchst du auch nichts bohren um die dinger anzumachen.

    was ich gerne wissen würde ist, wenn man vorne die schmutzfänger anbringt, ob dann die seiten bei schmuddelwetter sauberer bleiben oder nicht.

    Dietmar
     
  7. #7 benni-ka, 19.06.2002
    benni-ka

    benni-ka Stammgast

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220 cdi S203 Bj.09/2004
    Schmutzfänger vorne

    Hallo Dietmar,
    also ich hab die Schmutzfänger fast seit dem ersten Tage dran.
    Vorne bringen sie schon was, denn die Türen bleiben im unteren Bereich bei Suddelwetter doch sauberer.:)

    Nun zu allen :

    Das mit dem Mehrverbrauch kann auch ich nicht bestätigen, denn das bisschen macht nun wirklich nicht soviel aus , daß man etwas merken könnte.

    Zur Befestigung kann ich nur sagen , daß sie sehr gut halten.:)
    Früher hatte ich an einem Passat auch mal so Kaufhauslappen,
    die nur von innen an den Falz gedrückt wurden.:(
    Jedoch bei Elchi sind es paßgenaue Lappen, die in den Falz der Kotflügel regelrecht reinpassen. Außerdem ist es auch ein hochwertiger Kunststoff.

    Meine hinteren habe ich optisch noch aufgewertet , indem ich mit einem silbernen Edding die Sterne sauber nachgemalt habe.Passt gut zu mondsilbermetallic.;)

    Gruß Holger
    benni-ka
     
  8. Tosti

    Tosti alter Hase

    Dabei seit:
    03.05.2002
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190 Elegance Bj. 06/00
    Guten Morgen,

    Der Vorbesitzer meines Elches hat die Schutzfänger montiert, weil sein 1. Elch totalen Steinschlag an den Türen hatte. Vor allem wenn du breitere Schlappen hast, ist das eine Spitzenidee.

    Gruß
    Tosti
     
Thema:

Kotschutz lappen für Elch h+v

Die Seite wird geladen...

Kotschutz lappen für Elch h+v - Ähnliche Themen

  1. Schalterblock für Heckklappenentriegelung tauschen

    Schalterblock für Heckklappenentriegelung tauschen: Hallo Community, ich habe folg. Problem. S205 BJ.12/2017, C220 Bluetec 2143ccm 170PS, ist am Schalterblock zum öffnen und schließen der...
  2. M272 Unterdruck abgreifen für Klappenauspuff

    M272 Unterdruck abgreifen für Klappenauspuff: Hallo Ich bin der Sean und besitze seit einer weile eine R171 280 PreMopf. Habe mir im übereifer eine gebrauchte Klappenanlage der Firma HMS...
  3. Heckklappennotentriegelung

    Heckklappennotentriegelung: Hallo, gestern habe ich meinen Kofferraum beladen (W164 ML 500). Nach dem Beladen, beim zufahren (elektrisch), schloss die Heckklappe mit einem...
  4. Kopfstützen hinten klappen nicht mehr runter

    Kopfstützen hinten klappen nicht mehr runter: Hallo zusammen, bei meinem T-Modell kann man vom mittleren Bedienteil die Kopfstützen über einen Taster runterklappen. Das geht nicht mehr. Ein...
  5. "Automatisches Spiegelanklappen" lässt sich im Menü (MBUX) nicht finden, in der BA schon!

    "Automatisches Spiegelanklappen" lässt sich im Menü (MBUX) nicht finden, in der BA schon!: Bei meinem B 200, Bj. 12/19 ist in der BA zwar beschrieben, wie man das ein- oder ausschaltet, aber im MenÜ (MBUX) findet sich dieser Punkt unter...