"Kühlmittel nachfüllen siehe Betriebsanltg."

Diskutiere "Kühlmittel nachfüllen siehe Betriebsanltg." im Mercedes E-Klasse Forum (W211) Forum im Bereich E-Klasse & CLS Forum; Hallo, ich bitte um Hilfe. Mein S211 280CDI Kombi Facelift 2007 meldet seit ein paar Tagen "Kühlmittel nachfüllen..:" im Display. Der...

  1. #1 Kairosin, 09.02.2022
    Kairosin

    Kairosin Frischling

    Dabei seit:
    09.02.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S211 280CDI BJ 2007
    Hallo,
    ich bitte um Hilfe. Mein S211 280CDI Kombi Facelift 2007 meldet seit ein paar Tagen "Kühlmittel nachfüllen..:" im Display.
    Der Kühlmittelstand ist OK. Ich verliere NULL Wasser. Temperatur immer OK. Kein Rauch aus dem Auspuff, keine Überkochreste am Behälter.
    Hab bei Mercedes einen neuen Sensor einbauen lassen: Nach 10km Fahrt wieder dieselbe Meldung.
    DB weiß keinen Rat. Jetzt sollen Kabelbaum und Steuergeräte ersetzt werden...
    Das scheint mir mit Kanonen nach Spatzen schießen?!
    Weiß jemand Rat?
    - Der Wagen verliert KEIN Wasser
    - Es ist immer genug Kühlmittel drinnen
    - Auslesen zeigt nur "Sensormeldung" an.

    Wer kann mir helfen?
    Danke!!!!
    Kai
     
  2. #2 Kairosin, 10.02.2022
    Kairosin

    Kairosin Frischling

    Dabei seit:
    09.02.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S211 280CDI BJ 2007
    ... am besten einen neuen Wagen kaufen. Das scheint mir ein wirtschaftlicher Totalschaden zu sein, immerhin ist das Auto 15 Jahre alt!
     
  3. #3 coca-light, 10.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 10.02.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Kai,…

    …kannst Du machen - lass‘ Dich nicht aufhalten…


    Kontrolliere vorher noch die elektrische Steckverbindung vom Füllstandsgeber „Wischwasser“ - er hängt elektrisch zusammen mit dem Füllstandsgeber „Kühlmittel“ und kann diesen kuriosen Fehler auslösen…

    Dann hat es der Nachbesitzer leichter…

    Gruß
    Peter
     
    conny-r gefällt das.
  4. #4 Kairosin, 10.02.2022
    Kairosin

    Kairosin Frischling

    Dabei seit:
    09.02.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S211 280CDI BJ 2007
    Wow, danke für die Nachricht. Der Meister von MB fragte mich, ob denn auch die Meldung "Wischwasser" kam - die kam aber nie?!
    - Im Endeffekt ist Dein Tipp vermutlich die Diagnose "Kabelbaum"?
    - Wie genau kontrolliere ich die Steckverbindung? Oder machen die bei MB das?

    Danke für noch nen Tipp!

    Kai
     
  5. #5 Kairosin, 03.03.2022
    Kairosin

    Kairosin Frischling

    Dabei seit:
    09.02.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S211 280CDI BJ 2007
    Sie sagen bei DB: Es könnte am Behälter selbst/ am Geber im Behälter liegen.
    Weiß jemand Rat, ob das stimmt oder ob ich wieder sinnlos die Werkstatt aufsuchen werde?
    Danke für TIPPS!
     
Thema:

"Kühlmittel nachfüllen siehe Betriebsanltg."

Die Seite wird geladen...

"Kühlmittel nachfüllen siehe Betriebsanltg." - Ähnliche Themen

  1. Kühlmittelleuchte

    Kühlmittelleuchte: Kühlmittelleuchte geht nach ca.5 km an. Wenn ich in eine längere Kurve fahre geht sie aus. Geht dann nach mehreren Kilometern wieder an. Es...
  2. CLS500 w218 M278 - Temperaturproblem Kühlmittel

    CLS500 w218 M278 - Temperaturproblem Kühlmittel: Hallo zusammen, ich besitze einen Mercedes CLS 500 aus 2012 mit dem 4.7 Biturbo Motor (M278). Seit einpaar Wochen, Bzw. Seit meinem Thermostat...
  3. Kühlmittelverlust + Innenraum heiß | CLK w209 Bj.2002

    Kühlmittelverlust + Innenraum heiß | CLK w209 Bj.2002: Hallo zusammen, ich habe einen CLK w209 Bj.2002 - 240er und seit ein paar Tagen hohen Verlust von Kühlflüssigkeit. Habe bereits das Liqui Moly...
  4. Ständig leuchtet die Meldung auf das was am Drehzahlmesser / Tempomat / Kühlmittelanzeige nicht stim

    Ständig leuchtet die Meldung auf das was am Drehzahlmesser / Tempomat / Kühlmittelanzeige nicht stim: Seit letztem Frühjahr fahre ich eine CLK 180 Sport Coupe ( W203 ) mit dem ich grundsätzlich zufrieden bin bis auf die Tatsache das ständig diese...
  5. Kühlmittel B Klasse w245

    Kühlmittel B Klasse w245: Kann mir jemand sagen was ich für Werkzeug brauche um das Kühlmittel unten rausbekomme [ATTACH]