Kulanzleistungen beim Elch

Diskutiere Kulanzleistungen beim Elch im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo Leute, weil alles so verstreut ist im Board wäre es toll, wenn Ihr Eure Kulanzreparaturen hier aufführen könntet. Ab besten knackig kurz,...

  1. #1 tommy2000, 04.01.2002
    tommy2000

    tommy2000 Stammgast

    Dabei seit:
    26.11.2001
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    Hallo Leute,

    weil alles so verstreut ist im Board wäre es toll, wenn Ihr Eure Kulanzreparaturen hier aufführen könntet. Ab besten knackig kurz, z.B.:

    A 170, Tankpoltern, knackende Fensterheber, ... Rechnung: 1000 DM/Euro, Eigenanteil 0 DM/Euro


    Danke

    Winterliche Grüße

    Tommy
     
  2. ralf

    ralf Crack

    Dabei seit:
    05.06.2001
    Beiträge:
    13.391
    Zustimmungen:
    1
    Sollte sich diese Idee durchsetzen, werde ich ein Unterforum einrichten und die Beiträge dorthin verschieben!
     
  3. Wolf

    Wolf XJR-Driver

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    selber hallo,


    durchgeführte arbeiten beim a160 avantgarde ezul 01.99

    stabilisatoren vorn (bei vorbesitzer) datum grad unbekannt

    tankgeber, stabilisatoren (die 2.), neue sitzschienen, achsdämpfer hinten, bremmssättel vorne.

    komplett kulanz, kein eigenanteil

    durchgeführt ende dezember 2001 und anfang januar 2002 beim km-stand 20.000

    das klappern vorne ist dadurch weg, sitzgeklapper abgestellt (bis auf die integrierten kindersitze) und die tachanzeige zeigt wieder "voll" an.
    ferner sitzt man wieder vernünftig auf den vordersitzen.

    viele grüsse
    detlef wolf
     
  4. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    Hi Leute.
    Ich finde die Idee gut, eine eigene Rubrik KULANZ (oder ähnlich) einzurichten.
     
  5. #5 waschlabbe, 14.01.2002
    waschlabbe

    waschlabbe Frischling

    Dabei seit:
    20.06.2001
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    mjzgfjhbv
     
  6. #6 rempelrak, 14.01.2002
    rempelrak

    rempelrak Stammgast

    Dabei seit:
    16.12.2001
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    170 cdi
    Hallo z`am,

    heute fuhr ich meinen blauen Elch zur Werkstatt und bekam doch prompt wieder einen Termin, wo das Blaublut neue obere Aufhängung--Federbein vorne bekommt. Die sagenumwobene Stabilisatoren waren`s nu nicht und die Aufhängung geht auf Kulanz .... jeah.

    gespenstige Grüsse zur Mitternachtsstund,
    Tanja
     
  7. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    Guten Tag Leute.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es nicht schon angesprochen wurde.
    Vielleicht könnte man diese "Kulanz-Rubrik" mit Händler-Name, PLZ, Ort und Zufriedenheits/Unzufriedenheits-Grad ergänzen. Oder auch nur eine Händlerübersicht (zufrieden/unzufrieden) losgelöst von Kulanz.
    Was meint Ihr?
     
  8. #8 tommy2000, 22.01.2002
    tommy2000

    tommy2000 Stammgast

    Dabei seit:
    26.11.2001
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    Hi Fish,

    bei welchem Händler bist Du denn? Bis jetzt war ich nur zum Kauf in der NL Graf. Habe also diesbezüglich Null Erfahrungswerte.
     
  9. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    @tommy2000
    Seit Ende 2000 bei Autohaus Moll Nürnberg. Zuvor NL Fürther Str. Nürnberg. Habe bei Moll aber noch nicht viel Erfahrung. Bisher Kundendienste und Kat-Umbau (Euro2) machen lassen. Ohne Beanstandung. Aber wohlgemerkt nicht mit einem Elch, sondern mit meinem noch Esel (C 200 D).
    NL Fürther Str. = unzufrieden
    AH Moll = zufrieden
     
  10. Reiner

    Reiner Stammgast

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI
    Hi Fish, kommst ja aus der Lebkugncitiee!

    Ich aus FO!

    War bei der NL in der Fürther Str. mit meinem ersten Elch Ablauf kurz vor Ablauf der Garantie um die letzten 10!!! Mängel beseitigen zu lassen! Geschafft haben sie 8. Verbrauchsfahrt haben sie gemacht, mit angebl 5liter. dass der Tank aber die Ungenauigkeit in Tankform ist, haben sie nicht zugegeben.
    Und sie haben die VMAX ab Kreuz ER in Ri M getestet, lachhaft, wenn die AB dort abfallend ist!

    Der Hammer war aber, dass ich das Durchrutschen der kupplung schon bemerkt hatte, sie aber nix im Diagnosegerät gefunden haben uswuswusw.

    Fazit: Meiden!

    Angeschnauzt haben sie mich bei der Abholung auch noch!
    Nehme an, dass sie einen Elchtreiber nicht in die Elite der Sternfahrer aufnehmen.

    Bin normalerweise VT Pickel in ER, dieser hat dann zum Teil die Mängel beseitigt. Allerdings auch erst im 8ten !! Anlauf !.(Tankschwappen)
    Beim letzten Besuch mit meinem aktuellen Elch hat sich aber die Tendenz eher zum schlechteren gewandt.
    Als guten Service am Kunden wollten Sie mir doch glatt als Mobilfahrzeug (geht ja auf Kosten von DC) einen sommerbereiften ELch geben. Auf die Nachfrage, wies denn mit WR steht, bekam ich zur Antwort "Wir haben 18Fahrzeuge am laufen, was glauben Sie denn, was das kosten würde!"
    Wollte dann die 1000DM Selbstbeteiligung streichen lassen, haben sie nicht akzeptiert. Dann musste ich eine Woche warten, bis sie ein Fahrzeug mit WR hatten. Wohlgemerkt, der zeitpunkt war 2Tage vor diesem Wintereinbruch, wo nix mehr ging!
    Ich glaube, ich muss noch dazu sagen, dass sich die Fa. Pickeldamit bewirbt, den "ServiceAward 2001" , nach Kundenbefragung bekommen zu haben. Dies Deutschlandweit. Meine Meinung dazu kann man sich denken, wie siehts da erst mit den anderen DC Werkstätten erst aus!

    Kulanztechnisch kann ich nur sagen, dass ich meinen bei der NL Freiburg ohne Probleme nach 18Monaten gewandelt bekam. Auch die Mängel, die die NL N innerhalb der Garantiezeit nicht beseitigen konnte, wurden auf Kulanz erledigt. Kosten 0DM
    Rutschende Kupplung, ausgeschlagene Bremssättel, schlagender Tank, diverse Klappergeräusche, zuwenig Motorleistung.
    Als guten Meister kann ich Herrn Hildisch empfehlen.

    Gruss Reiner
     
  11. Steff

    Steff Frischling

    Dabei seit:
    15.10.2001
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    Hi,
    mein 170 CDI, 14Mon., 21Tkm hat mich leider schon 2 mal des Morgens beim bremsen im Stich gelassen - soll heissen die Servounterstützung wollte nicht. Ist von DC recht prompt auf Kulanz erledigt worden. Das sollte aber, denke ich, auch so sein, denn funktionierende Bremsen sind ein wirklich gutes Hilfsmittel um im Strassenverkehr zu überleben. :D
    Gruss, Steff
     
  12. #12 tommy2000, 05.03.2002
    tommy2000

    tommy2000 Stammgast

    Dabei seit:
    26.11.2001
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    Ich war gestern in der Werkstatt wegen ein paar Kleinigkeiten.

    Händler: Auto Graf in Fürth
    Modell: A170 CDI von 6/2000, 13000 km

    Reparaturen:

    • Stabilisatoren gewechselt
    • Fensterheber vorne (Knacken abgestellt)
    • Tankgeber (war nicht auf Lager, wird demnächst getauscht)

    Alle Punkte gingen auf Garantie/Kulanz.

    Service ist ok. Auto frisch gewaschen und Scheiben wurden innen gereinigt.

    Diesen Händler kann man nur empfehlen.
     
Thema:

Kulanzleistungen beim Elch

Die Seite wird geladen...

Kulanzleistungen beim Elch - Ähnliche Themen

  1. Tankdeckel öffnet beim Starten

    Tankdeckel öffnet beim Starten: Guten Morgen, ich habe seit gestern folgendes Problem Beim Starten des Motors öffnet sich der Tankdeckel automatisch. Beim normalen Öffnen des...
  2. Cl500 Geräusch beim starten

    Cl500 Geräusch beim starten: Hallo ich habe ein C216 Cl500 Folgende Problem beim starten kommt manchmal Ein komisch Geräusch als Würde es von der abc kommen Bremspedal...
  3. MKl während der Fahrt angegangen, nun vibriert der Wagen beim beschleunigen

    MKl während der Fahrt angegangen, nun vibriert der Wagen beim beschleunigen: Hallo Bei mir ist heute Abend während einer Autobahn Fahrt die MKL angegangen und seit dem vibriert der Wagen beim beschleunigen und im Stand....
  4. Vibrationen beim Beschleunigten

    Vibrationen beim Beschleunigten: Hallo zusammen, das Thema wurde zwar schon oft geschrieben, aber leider gab es für mich noch nicht die richtige Antwort. Ich fahre einen 211er...
  5. Werkstatt aufsuchen: ABS und EPS leuchten beim Viano

    Werkstatt aufsuchen: ABS und EPS leuchten beim Viano: Moin alle zusammen, da gönnt man sich vor ein paar Wochen einmal, einen gebrauchten, Sternchen und schwupp als die Temperaturen jetzt einmal...