Lack Wetterfest machen .Welches Wachs nehmt ihr ?

Diskutiere Lack Wetterfest machen .Welches Wachs nehmt ihr ? im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Man soll ja 2 mal im Jahr ein Auto mit Hartwachs behandeln Welche Erfahrung habt Ihr mit welchem Produkt gemacht. Es soll einerseits schnell...

  1. #1 JürgenC270CDI, 06.11.2002
    JürgenC270CDI

    JürgenC270CDI C Klassen Fan

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 270 CDI
    Man soll ja 2 mal im Jahr ein Auto mit Hartwachs behandeln
    Welche Erfahrung habt Ihr mit welchem Produkt gemacht.
    Es soll einerseits schnell und leicht gehen und andererseits lange halten und super aussehen.
    Servus
     
  2. Xandy

    Xandy Crack

    Dabei seit:
    05.10.2002
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 250TD
    Hi Jürgen270CDI,

    ich hab da mal was in einer Testzeitrschirft über das mit Abstand beste Ergebniss bzwgl haltbarkeit von Hartwachs und Politur von NIGRIN gelesen. SO ist die Wahl für mich einfach.

    Xandy
     
  3. #3 dieselfan, 06.11.2002
    dieselfan

    dieselfan Frischling

    Dabei seit:
    26.02.2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    BMW 330d
    Ich finde das "A1" ganz gut. Teuer aber einfach in der Anwendung.
     
  4. mzi

    mzi Crack

    Dabei seit:
    22.10.2001
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    c180 sportcoupe
    lange haltbar schließt glaube ich schnell und leicht aus...

    wir wachsen einmal im jahr im herbst mit dem nigrin wax , das hält dann fast für das jahr... es ist in verschiedenen varianten erhältlich, wir nehmen eigentlich immer die "stufe 2" mit ganz geringem schleifmittelanteil... aber ohne schweiß auf der stirn is nich... immerhin gibts als belohnung ein glänzendes auti und "poliermuskeln" ;-)

    gruß

    martin
     
  5. Xandy

    Xandy Crack

    Dabei seit:
    05.10.2002
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 250TD
    NIGRIN Hartwachx ver. Politur

    @mzi:
    meine Kiste wird in 2-3 Wochen neu lackiert, danach muss etwas zeit (vielleicht auch noch 2-3wochen?) vergehen eher ein Konservierungswachs draufkommt.
    Wieissesnu mit Nicgrin Politur und Hartwachs, habe bei beidem die Bedienungsanleitung gelesen doch gany klar ises mir immer non nicht was besser ist ob man beides braucht und wie oft etc..... ?

    Xandy
     
  6. Bert

    Bert Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ML 280 CDI Bj.1/08
    Hallo Konservierer,
    ich habe mit dem Wachs von 1z gute Erfahrungen gemacht. Zwar schweißtreibend aber langer Schutzeffekt. Das A1 war wirklich gut und schnell in der Anwendung aber eben nicht so dauerhaft.
    Gruß aus Kiel....Bert / Norbert

    @Martin wenn Du von ....."stufe 2" mit ganz geringem schleifmittelanteil..... berichtest klingt mir das fast nach polieren und nicht nach konservieren :confused:
     
  7. mzi

    mzi Crack

    Dabei seit:
    22.10.2001
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    c180 sportcoupe
    nigrin hat (so ich mich recht erinnere) 4 stufen von reinem wachs für ganz neue lacke bis zu stufe 4 - lackreiniger mit (allerdings schwächer ausgeprägtem) schutzeffekt. nach dem wir die fabrikneuen autos bekommen hatten war das erste mal nach 4 wochen die stufe eins dran... danach dann (jährlich) die stufe 2. der schmirgeleffekt ist minimal, nicht mal ansatzweise lackreinigerqualität. die betonung liegt da immer noch auf konservieren, nur nach nigrin philosophie sind nach 6 monaten /1 jahr schon feste schmutzpartikel im lack, welche man mit stufe 1 nicht mitkonservieren sollte... die 3. sorte ist dann halt die herkömmliche "politur"

    gruß
    martin
     
  8. Xandy

    Xandy Crack

    Dabei seit:
    05.10.2002
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 250TD
    "NIGRINSTUFEN"

    HI Martin,
    genau das wollte ich wissen, also da meine Kiste wahrscheinlich komplett neu lackiert wird (silber metalic), kann ich nach 4 Wochen genauso die Stufe 1 nehmen. Danach alle 5 MOnate Stufe 2. Die Stufe 3. - Politur brauche ich auch ? Ist da besondere Pflege vor/nach dem Winter angebracht ?
    ISt die Stufe 3. z.B: nach jeder 5 Autowäsche zu empfehlen oder brauche ich die gar nicht ?

    Danke

    xandy
    *deresgenauwissenwil*
     
  9. #9 Mercedesfan, 09.11.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    @ all
    Ein Hallo an das Konservierungskommando,
    Die mit Abstand besten Produkte sind von Dr.Wack "A1" oder von
    Sonax.Billig sind diese Produkte nicht aber sehr sparsam und einfach in der
    Anwendung.Von der Haltbarkeit her ,so finde ich daß es auch die Besten sind !!!
    Das Sonax hält noch ein wenig länger als das A1 aber ist auch etwas teurer.
    Ich persönlich benutze zum Polieren das A1 "Speed Polish" und zum Wachsen
    das A1 "Speed Wax 3" für mich die beste Alternative !!!!!!!
    Viele Grüße,Mercedesfan
     
  10. mzi

    mzi Crack

    Dabei seit:
    22.10.2001
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    c180 sportcoupe
    hi ho..
    die 3. sorte habe ich bisher nur einmal bei dem auto meiner ma angewendet.. weil sie 2 jahre lang gar nix gemacht hatte (da tat mir ihr auto so leid... ;-) ).. bei regelmäßiger pflege brauchst du das glaube ich nicht...
    gruß
    martin
     
  11. Garrat

    Garrat Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W209 200 CGI
    ich nehme einfach alle zwei Monate ne nette Sonax-Formel+ Wäsche bei meinem Rohölderivate-Anbieter meines Vertrauens. Früher habe ich mich selbst über das Auto her gemacht, heute macht es die Waschanlage selbst. Ist meiner Meinung nach eine geniale Erfindung. Kostet zwar auch schlappe 15€, aber ist das Geld auf jeden Fall wert. Die Konservierung hält wirklich erstaunlich lange durch!

    Bye,
    Garrat
     
  12. Xandy

    Xandy Crack

    Dabei seit:
    05.10.2002
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 250TD
    Hi Garrat,

    also bisher hoerte ich Handwachsen und polieren kann nicht nachgemacht werden :-)
    Wie lange haelt denn deine Formel ?


    Danke Xandy
     
  13. #13 Mercedesfan, 12.11.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    @ all
    Hallo Zusammen,
    Ich will Garrat auf keinen Fall seine Waschstraße schlechtreden, bin aber auch
    absolut der Meinung daß eine Waschanlage niemals ein so gutes Ergebnis erziehlen
    kann,als wenn man selbst "Hand anlegt". !!!!
    Grüße,Mercedesfan
     
  14. Garrat

    Garrat Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W209 200 CGI
    Natürlich kommt man mit der Sonax-Formel+ Wäsche nicht an das Ergebnis eines handgewachsten Autos heran, das ist klar!
    Aber das System finde ich einfach genial. Da das Wax extrem fein aufgesprüht wird, kommt es auch wirklich in fast überall hin. Dann wird es mit den Walzen einpoliert und dann nochmal gespült. Der Lack fühlt sich erstaunlich gut an.

    Wenn man es dann ganz perfekt haben will, kann man danach ja noch in den kritischen Ecken per Hand nochmal wachsen.

    Das ganze hält bei mir so um die zwei Monate an.

    Bye,
    Garrat
     
  15. #15 JürgenC270CDI, 18.11.2002
    JürgenC270CDI

    JürgenC270CDI C Klassen Fan

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 270 CDI
    Danke für alle eure Tips:D:D

    Habe mich für A1 entschieden. War vom auftragen bis zum Auspolieren sehr gut zu verarbeiten.
    Hoffe das es lange hält.
    Gruß Jürgen
     
  16. #16 Mercedesfan, 18.11.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    @ JürgenC270CDI
    Hi Jürgen,
    Da hast Du eine gute Entscheidung getroffen ! Wie ich bereits schrieb,sind die A1
    Produkte für mich die besten.Das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut.
    Welche Größe hast Du gekauft 250ml oder 500 ml ??? Ich persönlich habe
    die 500ml. Da kommt man seeehhhrrr lange mit hin !
    Gruß, Mercedesfan
     
  17. #17 JürgenC270CDI, 18.11.2002
    JürgenC270CDI

    JürgenC270CDI C Klassen Fan

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 270 CDI
    Habe 500 er Packung gekauft. Habe jetzt ein Viertel verbraucht.
    habe aber alle Türeinstiege und alles was lackiert ist mitbehandelt.
    großer vorteil ist auch, daß es auf gummis keinen weißen Belag gibt.
     
  18. #18 Mercedesfan, 18.11.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    @ JürgenC270CDI
    Hi Jürgen,
    wenn Du schon für eine Behandlung ca. 1/4 der 500er Packung verbraucht hast,
    dann war das aber schon etwas zuviel des guten.Ich habe schon 3 Autos behandelt
    (genau so penibel wie Du) und habe jetzt gerade mal 1/4 weg.Es gibt beim Polieren
    und Wachsen ein ungeschriebenes Gesetzt: Weniger ist mehr !!! Aber jetzt weißt Du
    ja bescheid ! Ich habe früher auch immer den Fehler gemacht und zuviel genommen.
    Aber es ist wirklich so wie ich sage - wenn Du zuviel des Produkts verwendest,wird erstens
    das Endergebnis nicht besser und Du holst zu viel intakten Lack mit runter.Also in zukunft
    etwas sparsamer sein !!! Gruß, Mercedesfan
     
  19. #19 Mercedesfan, 17.01.2003
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    A1 Politur

    @ all
    Hallo zusammen,
    Ich hatte Euch ja die von mir auch benutzte A1 Politur und das A1 Speed Wax
    empfohlen.Letztens habe ich aus Langeweile mal bei Ciao rumgeklickt - Ihr wisst
    Doch,die Seite mit persönlichen Testberichten.Die haben das A1 da in der Luft
    zerrissen aber heftig.Ich kann dazu nur sagen,daß das Speed Wax für mich nach wie vor
    das beste Wax(Preis-Leistungsverhältnis) ist,was ich kenne.Aber mit der Politur
    muß ich jetzt den Autoren recht geben - als ich den ex 7er BMW (Schwarz)
    meines Vaters (jetzt har er einen W211 :p ) poliert hatte,gab es nach dem Auspolieren sehr unschöne scheckige Flecken.Bei meinem silbernen war mir da nichts aufgefallen.Aber für
    schwarze Autos ist die Politur nicht zu empfehlen !!! Wie gesagt,das Wax ist super
    und hält auch sehr lange.Ich wollte diesen aktuellen Stand der Dinge einfach mal loswerden.
    Hätte ich den 7er schon poliert,bevor ich meine Empfehlung geschrieben hatte,so hätte ich
    die Politur ganz und gar nicht empfohlen.
    Viele Grüße,Mercedesfan
    P.S. @ JürgenC270CDI :Wie war denn das Ergebnis bei Dir ???
     
  20. robi

    robi Crack

    Dabei seit:
    31.05.2002
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220 CDI (W203)
    Hallo,


    auch ich benutze Nigrin,Stufe 1.
    -Darf man eigentlich die lackierten Kunststoffteile (Stosstange) auch einwachsen?
    :confused:



    Gruss
    robi
     
Thema:

Lack Wetterfest machen .Welches Wachs nehmt ihr ?

Die Seite wird geladen...

Lack Wetterfest machen .Welches Wachs nehmt ihr ? - Ähnliche Themen

  1. ML500 W163 `02 * 70'km * rostfrei, ohne Nachlackierung

    ML500 W163 `02 * 70'km * rostfrei, ohne Nachlackierung: Hallo Gemeinde, der Header verrät schon meine Neuerwerbung. Mir ist ein 2o Jahre alter ML500 zugelaufen, der eine beheizte Garage hatte. Im...
  2. Klackerndes Geräusch an Hinterachse - e500 Coupé Bj. 2010

    Klackerndes Geräusch an Hinterachse - e500 Coupé Bj. 2010: Hallo, ich höre seit kurzem an meinem e500 Coupé Bj. 2010 V8 5,5 Liter im Bereich der Hinterachse ein klackerndes Rotationsgeräusch. Im Motorraum...
  3. E300 CDI BlueTec - klackern im Leerlauf (mit Video)

    E300 CDI BlueTec - klackern im Leerlauf (mit Video): Hi Zusammen, da mir in diesem Forum schon mehrmals sehr gut geholfen wurde, hoffe ich sehr das auch diesmal eine Lösung oder zumindest ein Ansatz...
  4. Erfahrungsaustausch Lackierung Tür / Seitenwand

    Erfahrungsaustausch Lackierung Tür / Seitenwand: Hallo Zusammen, heute Morgen ist mir leider ein größeres Missgeschick passiert: Beim Einparken in einer alten TG habe ich leider mein Fahrzeug...
  5. W221 startet nicht mehr nur ein Klacks

    W221 startet nicht mehr nur ein Klacks: Moin zwar bin ich seid 2 Wochen Besitzer einer s Klasse w221 s 420 cdi und schon ein Problem zwar hatte ich das Auto unten kurz geparkt und den...