Ladeluftkühler

Diskutiere Ladeluftkühler im Technische Erklärungen Forum im Bereich Technik; LLK = Ladeluft Kühler Beim Verdichten von Luft erwärmt bzw. erhitzt sich diese. Da dies in Motoren zu thermischer Belastung als auch...

  1. #1 Otfried, 23.12.2001
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    LLK = Ladeluft Kühler

    Beim Verdichten von Luft erwärmt bzw. erhitzt sich diese. Da dies in Motoren zu thermischer Belastung als auch frühzeitiger Verbrennung des Treibstoffes {Selbstentzündung aufgrund der Wärme im Brennraum} wird seit Beginn der Ladermotorenentwicklung daran gearbeitet, die verdichtete Luft hinter dem Kompressor oder Turbolader zu „kühlen". „Kalte" Luft hat zudem eine höhere Dichte und somit einen noch höheren Sauerstoffanteil, was zu mehr Motorleistung führt.
    Zuerst wurde mit kalten Treibstoffen expermentiert, welche jedoch für Alltagsfahrzeuge nur bedingt geeignet sind.
    Aus dem Rennsport kommend, wiesen die ersten Turbogeladenen PKW Motoren keinerlei Ladeluft-Kühlung auf.
    Mitte der 80iger Jahre setzte sich dann die Entwicklung/Einbau der Ladeluft Kühler {als Intercooler von Volvo bei LKW Motoren propagiert} im PKW Bereich durch.
    [​IMG]
    Sehr gut zu erkennen, die beiden Behr Ladeluftkühler, welche die Luft nach den beiden IHI Lader kühlen, bevor sie in die Brennkammern strömt.
     
  2. logge

    logge Stammgast

    Dabei seit:
    23.11.2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    c240 T / S202
    Das Bild zeigt einen Ferrari F40, die LLK´s sind bei Behr gebaut (von meinem Lehrmeister)
    der sack hat noch einen Satz in seinem Spind liegen.....
     
  3. #3 Katharina, 16.12.2003
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Richtig... einen der 1.311 gebauten F 120 A/D4 {F 40}. Dazu noch eines der ersten Fahrzeuge, eine Leichtbau-Version ohne Kat – Chassis 78550GT
     
  4. #4 ravens1488, 16.12.2003
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    mann, bin echt überrascht, zweimal nacheinander die Rekorde der alten Beträge zu schlagen, 2 JAHRE!!

    Chris
     
  5. logge

    logge Stammgast

    Dabei seit:
    23.11.2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    c240 T / S202
    nun, ich lese halt gern,
    und wenn ich dann auf den "sntworten" button drücke, dann kuck ich net aufs datum....:amore:
     
  6. #6 ravens1488, 17.12.2003
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    schon klar :D :D :D

    Chris
     
Thema:

Ladeluftkühler

Die Seite wird geladen...

Ladeluftkühler - Ähnliche Themen

  1. Zeichnung (Explosionszeichnung) vom Ladeluftkühler und den Schläuchen

    Zeichnung (Explosionszeichnung) vom Ladeluftkühler und den Schläuchen: hallo leute, hat jemand von euch zufällig eine zeichnung mit den ganzen teilen, welche im Ladeluftkühler-kreis enthalten sind. bei mir hängt...
  2. Ladeluftkühler tauschen

    Ladeluftkühler tauschen: Hallo zusammen, mein Schrotthaufen hat mich mal wieder im Stich gelassen.... nette 900km von zuhause weg. Naja was erwaret ich es ist halt ein...
  3. Brauche Teilenummer Schlauch vom Ladeluftkühler

    Brauche Teilenummer Schlauch vom Ladeluftkühler: Hi, habe gestern fest gestellt, dass der seitliche Schlauch vom Ladeluftkühler, der sich ganz unten befindet undicht ist. Der ist voller Schmutz...
  4. Ladeluftkühler LLK

    Ladeluftkühler LLK: Hab heute meinen LLK heute bekommen denn ich bei ebay ersteigert habe. Hab ihn auch heute gleich eingebaut und bin zum Prüfstand gefahren um zu...
  5. Ladeluftschlauch am Ladeluftkühler geht ab

    Ladeluftschlauch am Ladeluftkühler geht ab: Hallo Ich habe einem E220 CDI BJ2000 mit 377.000 km. Vor kurzem wollte ich einen LKW bergauf überholen. Dazu habe ich kräftig Gas gegeben....