Lamellendach klemmt !

Diskutiere Lamellendach klemmt ! im Forum A- und B-Klasse im Bereich Mercedes-Benz - Tach zusammen, hat einer ne Idee woran es liegen kann das das Lamellendach auf einmal klemmt ? Die erste Lammelle geht ca. 1cm hoch und das...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1. rollen dreckige Felgen auch noch richtig
und 2. bekommt man sie mit der richtigen Chemie wieder einigermaßen sauber.
 
Ich gehe davon aus das ALLES, aber auch ALLES an meinem Fahrzeug gewartet wird, wenn ich es zur Inspection in der Fachwerkstatt des Herstellers abgebe.

Nicht ausgeführten Arbeiten sind: "Pfusch".

Ist Ein Lamellenschiebedach im Fahrzeug, so MUSS es natürlich nach ISO 9000 auch entsprechende Wartungsvorschriften geben. Ansonsten versößt der Hersteller gegen diese ISO 9000. Ganz Simpel. Sagt jedenfalls mein Anwalt (und der will Kohle machen...)

Von mir kriegt DC-Berlin in den nächsten Tagen einen freundlichen Brief, schließlich schreiben die schon seit Monaten, das es Zeit für mich ist einen neuen Mercedes zu kaufen. Darauf sollte ich mal antworten, vor allem weil ich mit Ihrer Werkstatt NICHT zufrieden bin.

Thomas
 
Original geschrieben von zulu

Hat mir auch nix genützt. Der Service von Sonderzubehör muß gesondert beauftragt werden, sonst macht Mercedes nix dran.


Nochmal eine Nachfrage woher weiss Du das ?
Haben sie dir das mündlich gesagt ?
 
Ist Ein Lamellenschiebedach im Fahrzeug, so MUSS es natürlich nach ISO 9000 auch entsprechende Wartungsvorschriften geben.
Die Wartungsvorschrift existiert natürlich. Diese sagt nur schlicht und einfach, das Lamellendach ist wartungsfrei. (wartungsfrei bedeutet nicht pflegefrei).
Sagt jedenfalls mein Anwalt (und der will Kohle machen...)
Ich hoffe du hast eine gute Rechtschutzversicherung (vorher abklären ob die zahlt!). Nebenbei: Dein Anwalt macht so oder so Kohle. Ansonsten ich wünsche ich euch wirklich viel Glück.

gruß
 
wo steht das das Dach wartungsfrei ist ?
 
In deinem Serviceheft. Sonst wär da ein Haken.

gruß
 
ja wenn es wartungsfrei ist darf es ja auch eigentlich nicht kaputt gehen.
und gepflegt wurde der Wagen auch.

Naja ich warte einfach mal den Freitag ab. Vielleicht wendet sich alles zum Guten :confused:
 
Wenn das Lamellendach gepflegt wurde sollte es nicht kaputt gehen. Bei anderen Teilen am Auto passiert das aber trotz Pflege auch und man muss auch häufig selber für aufkommen :(.
Ich wollte hier nur einfach nicht zu großen Hoffnungen Platz geben.

gruß
 
Nein, das ist schon klar, schließlich ist der Wagen laut DC ja schon im "5. Laufjahr" ;-)

Aber meiner Meinung nach ist es kein Einzelfall!
2. Wenn DC Innovative Features anbietet um damit auf Kundenfang zu gehen und sich dadurch vorteile gegenüber der Konkurrenz verschafft müssen sie auch für Fehler gerade stehen.

Es kann ja mal passieren das was kaputt geht, aber überleg Dir mal den Rahmen.
Ein futzie Teil geht kaputt für ein paar Euro und DC will lieber das ganze Dach für 1600 € wechseln.

Naja warten wirs mal ab.
 
@ Jupp,

das Sonderzubehör NICHT im Wartungsplan steht, sondern separat zur Wartung beauftragt werden muß, hat mir ein ausgesprochen unfreundlicher Meister der NL Berlin, über den ich mich bei der Geschäftsleitung beschwert habe, mündlich mitgeteilt. Von der Geschäftsleitung mußte ich erfahren, das ich JEDESMAL MÜNDLICH daruf hingewiesen worden bin. Kann mich nicht erinnern, das ich jemals darauf hingewiesen wurde.

Daß das Dach alle 12 Monate geschmiert werden muß weiß ich von zwei Firmen, die ein Angebot für die Reparatur gemacht haben.

Übrigens, ich hab gar nicht den Nerv mich mit DC rumzuklagen, das Theater hatte ich schon mit VW, 4 Jahre lang. Und ich habe gewonnen. Aber es ist billiger die Automarke zu wechseln, und es geht schneller.

Thomas
 
Ich habe auch bereits eine ausgeprägte Abneigung eine DC-NL zu betreten. Wollte ja auch nur zum Ausdruck bringen, dass mir der ganze Stress und Ärger das nicht wert wäre.

gruß
 
so NL sagt Wartung nicht nötig.

Warum es kaputt geht is unklar.
Was kaputt ist auch noch unklar, kann man so nicht sagen.
Das das Dach direkt gewechselt werden muss sei falsch.

Nächste Woche Do baut die Sattlerei es aus um es zu analysieren.

Das wird sicher schön teuer.
 
Hi Julian,

Das wird sicher schön teuer.


wenn es reparabel ist, wird es bestimmt billiger als ein neues Teil.

Ich drück Dir die Daumen.

Thomas
 
So habe bei Webasto einen erreicht, der sich mit sowas auskennt. Hatte vorher 2 Leute mit Standheizung am Apparat.

Folgende Aussage: Das Lammellendach muss !!!! muss auf jeden Fall mit speziellen Ölen geschmiert werden !!!!! Er meinte Mercedes wäre das bekannt. Wenn Sie es nicht gemacht haben und es nun kaputt sei, sollte man auf jeden Fall DC einen Brief schreiben.

Die Sache ist für mich nun ganz klar.
Eins ist für uns sowieso nicht übel, wir waren immer bei der WArtung in der Werkstatt dabei und wissen daher, dass dies nie ausgeführt wurde, egal ob Aysst A oder B.

Der Termin für Do zum Ausbau wird wahrscheinlich abgesagt, bis wir die Zusage haben, dass DC für den Fehler gerade steht.

Schöner wäre natürlich wenn DC so wie zB Kia 5 Jahre Garantie hätte, dann gäb es diesen ganzen Ärger nicht.
 
So wir haben nun den Termin abgesagt,

in der NL hatte uns ja der eine Meister gesagt, dass es nicht gewartet werden müsse. Heute der Meister meinte nun ja es sei richtig dass es gewartet werden muss. :confused:
Komisch nur das es bei DC nicht in der Anleitung steht.
 
Hallo Julian,

gibt es eventuell von Webasto eine Pflegeanleitung für selbermacher?

Bin am Mittwoch mit unserem 168 auch zum Assyst und habe auf meinem Spikzettel die Wartung des Lammellendaches ganz oben stehen, mal sehen welche Info ich am Mittwoch bekomme.

Gruss Christian der auf die Lammelle nicht verzichten will;)
 
Hallo Christian,

das Lamellendach ist auch wirklich top. Bei uns war es immer dicht. Nur es ist klar das es irgendwann kaputt geht wenn es nicht richtig gewartet wird.

Webasto hat keine Anleitung. Da der Kunde für sie DC ist !!!

Der Herr am telefon hat mir gesagt, dass sie bei den SHD die sie als nachrüstung anbieten (die normalen herrkömmlichen) immer eine Pflege und Wartungsanleitung dabei haben.

Aber das Lamellendach für die A-Klasse ist nur für die A-Klasse entwickelt worden und ist nur über DC ab Werk zu haben, deshalb gibt es nix von Webasto dazu.

Bin auf Deinen Bericht von Mi gespannt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Lamellendach klemmt !

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
17K
jdrumj
J
E
Antworten
4
Aufrufe
7K
orhan1976
orhan1976
M
Antworten
22
Aufrufe
43K
Mephisto23
M
Zurück
Oben