Lautsprecher Sportcoupé

Diskutiere Lautsprecher Sportcoupé im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo zusammen, ich hatte das Thema schon mal gestartet, leider ohne Erfolg: Wer kann mir sagen, wie ich die Abdeckung der "hinteren"...

  1. #1 dschubert, 26.08.2002
    dschubert

    dschubert alter Hase

    Dabei seit:
    13.06.2002
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W221 & R170
    Hallo zusammen,

    ich hatte das Thema schon mal gestartet, leider ohne Erfolg:

    Wer kann mir sagen, wie ich die Abdeckung der "hinteren" Lautsprecher im Sportcoupé ( in der Tür ) wegbekomme, zwecks Austausch der Laustsprecher, da diese ja schrecklicher Qualität sind...

    Danke für eure Tipps,
    Dominik
     
  2. #2 Matthias, 26.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    da mußt Du die gesamte Türverkleidung demontieren, sonst geht es nicht. Beschreibung ist hier irgendwo im Forum zu finden - hatte ich nämlich mal gepostet (für die Limousine; ist aber dasselbe).

    Mfg
     
  3. #3 dschubert, 27.08.2002
    dschubert

    dschubert alter Hase

    Dabei seit:
    13.06.2002
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W221 & R170
    Hallo Matthias,

    habe Deinen Beitrag bereits gelesen, danke. Die Türverkleidung im Coupe scheint aber anders abzugehen, denn zum einen befinden sich hinter dem Türgriff keine Schrauben, zum anderen bekommt man auch das SRS Schild nicht runter (zumindest ohne Brecheisen ;-)


    Grüße
    Dominik
     
  4. #4 Matthias, 27.08.2002
    Zuletzt bearbeitet: 27.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    das SRS-Schild sitzt sehr fest. Das mit dem Brecheisen könnte hinhauen :D :D .
    Eine Schraube ist definitiv unter dem SRS-Schild. Bei den anderen bin ich mir nicht sicher, aber es müsste auch eine im Bereich des Türinnengriffs an der Unterseite geben. Ob hinter der Griffblende oder im Bereich dort weiß ich nicht (habe kein Sportcoupe); ob eine dritte Schraube im Türgriff oben ist weiß ich nicht. Ich denke schon ...
    Hat das Sportcoupe eine sichtbare Naht am Türgriff mit einer abnehmbaren Blende ?

    Mfg
     
  5. #5 dschubert, 27.08.2002
    dschubert

    dschubert alter Hase

    Dabei seit:
    13.06.2002
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W221 & R170
    Hi,

    ok, dann werde ich das Brecheisen wohl mal mobilisieren :-)

    Der Türgriff ist bei mir "aus einem Stück" sprich er hat keine Naht oder gar Abdeckung.

    Gruß
    Dominik
     
  6. #6 Matthias, 27.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ja dann habe ich mich doch nicht versehen. Es gibt dann nur zwei Schrauben in der Tür: Eine hinter dem SRS-Schildchen und eine am Türgriff unten, wo der Griff in die Armauflage übergeht. Irgendwo dort, möglicherweise unter einer kleinen Abdeckung...
    Hoffe, das bringt was. Da muß wohl einer her, der sich besser auskennt.

    Mfg
     
  7. chembo

    chembo Crack

    Dabei seit:
    29.11.2001
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200 K Sportcoupe
    Bj 2001
    Hallo,

    ich habe die Lautsprecher im Sportcoupe mehr oder weniger erfolgreich ausgetauscht.

    Zwei Schrauben sind in der Verkleidung. Eine unter einer runden Abdeckung unter dem Türgriff, die zweite unter dem srs Schild, aber bei mir ging die Ganz leicht (!) raus. Rechts und links mit Schraubenzieher leicht drunterfassen.

    Danach das Dreieck hinter dem aussenspiegel rausnehmen,
    die Verkleidung mit plastikkeil aus dem Blech poppen und von unten hochziehen. Weiter hab ich nicht demontiert, da ich keine Lust hatte den Airbag abzukabeln. ( hab gehört man soll wg. Airbag aus sicherheitsgründen die Batterie abklemmen und 15 min warten)
    Dann kommt man von unten an die Lautsprechen heran.

    Macht aber keinen Spass die auszutauschen, da von MB eine spezielle Halterung angebracht ist die für normale Lautsprecher damals noch nicht (?) lieferbar war. Ich hab mich dann für den sichtbaren Einbau der Lautsprecher entschieden. Zur Strafe fummelt jetzt jeder in der Werkstatt an meinem Autoradio herum.


    Hoffe ich hab geholfen
    Viel Erfolg!!

    Auc hmal bei www.mbslk reinschauen, da gibts nen paar bilder
     
  8. #8 dschubert, 29.08.2002
    dschubert

    dschubert alter Hase

    Dabei seit:
    13.06.2002
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W221 & R170
    Hallo chembo,

    vielen Dank für Deine Tipps! Ich habe mir die Bilder von Deinem SLK Lautsprecher-Umbau mal angesehen und bin jetzt zu der Erkenntnis gekommen, daß ich mir das wohl nicht antun werde und die Lautsprecher einfach am Radio abklemme und durch neue in der Hutablage oder sonstwo ersetze. ;)

    Mal sehen, ich poste hier ein paar Fotos wenns geschafft ist !

    Gruß
    Dom
     
  9. HD1916

    HD1916 Stammgast

    Dabei seit:
    24.08.2002
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    203CL
    Hi,

    mal 'ne Frage. Seid ihr lauter Hifi-Fetischisten oder sind die hinteren Lautsprecher beim Sportcoupé wirklich so mäßig und schwach auf der Brust? Ich will mir nämlich ein Sportcoupé zulegen - sollte man sich daher besser gleich das Bose-Soundsystem mitbestellen, macht das Sinn?

    Danke und Grüße,
    Michael
     
  10. chembo

    chembo Crack

    Dabei seit:
    29.11.2001
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200 K Sportcoupe
    Bj 2001
    Hi

    in der Hutablage hab ich auch welche montiert, war definitiv einfacher! Dann habe ich den Raum des Reserverads für Verstärker genutzt. Leider der einzig wirklich grössere Raum für sowas. Generell würde ich wg. Sound Qualität und Ausgewogenheit dringend ein Frontsystem emfehlen.

    Ein HiFi Freak bin ich eigentlich nicht, ich hatte aber einen Alpine CD wechsler (3-fach ) für den DIN Schacht, Zwei Verstärker und passende Boxen für zusammen ca. 4500 DM da überleg ich mir dann, ob ich nochmal soviel für ein Bose System mit Radio ausgebe. Das Bose System hab ich mir leider nur im SL anhören können, d.h. ohne Probefahrt. Und das würde ich dringend raten!
    Im Stand hört sich fast Alles gut an. Ich habe nach Wagenkauf im Sportcoupe mir eine Anlage angehört und war dann froh, mir die Mühe gemacht zu haben.

    Viel Spass beim basteln

    gruesse
     
  11. #11 dschubert, 02.09.2002
    dschubert

    dschubert alter Hase

    Dabei seit:
    13.06.2002
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W221 & R170
    Hallo HD1916,

    nein, bin kein HiFi Fetischist ;-)

    Aber die hinteren Lautsprecher im Coupe sind wirklich, *sorry*, scheiße! Ich glaube es ist nicht übertrieben zu sagen, daß mein Telefon einen besseren Klang hat - ehrlich.

    Das Bose-System im Coupe habe ich bisher nicht gehört, es war mir damals beim Autokauf mit ca. 1000 DM zu teuer. Im nachhinein reut mich die Entscheidung.

    ciao
    Dom
     
  12. #12 dschubert, 05.09.2002
    dschubert

    dschubert alter Hase

    Dabei seit:
    13.06.2002
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W221 & R170
    FAZIT

    ...nach allerlei hin und her habe ich mich entschieden, hinten auf dem Plastikrahmen neben der Hutablage Hochtöner zu montieren.
    Ich habe dazu Lautsprecherkabel direkt am Radio mit angeschlossen (parallel zu den "hinteren" LS) und dieses auf der Beifahrerseite nach hinten verlegt.

    Die Hochtöner gab's günstig für 12,50 EUR / Paar bei Conrad Electronic und die tun ihren Zweck ;-)

    Das Ergebnis:

    Der Klang ist jetzt wesentlich räumlicher und plastischer. Die serienmäßigen hinteren Breitbandlautsprecher verdienen ihren Namen nicht, da sie weder Bässe noch Höhen liefern.
    Da jedoch die vorderen Tieftöner seht ordentlich sind, ist für ein gutes Bassfundament gesorgt. Und von hinten kommt nicht mehr dieses "gequäke", sondern ein recht guter Klang.

    Fazit: 20 Minuten Arbeit und 12,50 EUR - das war's wert :-)
     
Thema:

Lautsprecher Sportcoupé

Die Seite wird geladen...

Lautsprecher Sportcoupé - Ähnliche Themen

  1. lautsprecheranschluss verlauf w203 sportcoupe

    lautsprecheranschluss verlauf w203 sportcoupe: Hallo, ich habe bei meinem 2001 sportcoupe vor 1 woche das orginalradio abgeklemmt und wollte am nächsten Tag ein anderes einbauen.Ich finde den...
  2. Lautsprecherboard im Sportcoupe

    Lautsprecherboard im Sportcoupe: Hallo erst mal, hat schon mal jemand ein Lautsprecherboard ins Sportcoupe eingebaut? Bin nur neugierig, ob´s was bringt und wie hoch der...
  3. Lautsprecheranlage C-Sportcoupe

    Lautsprecheranlage C-Sportcoupe: Tach zusammen... Da wir nächstes Jahr vom W211 mit HK-Soundsystem auf ein C-Sportcoupe umsteigen wollte ich euch fragen wie das "normale"...
  4. Lautsprecher im Sportcoupé wechseln

    Lautsprecher im Sportcoupé wechseln: Hi, ich fahre seit einem Jahr ein C230 Sportcoupe und ärgere mich mittlerweile wirklich, nicht das Bose-System genommen zu haben. Die...
  5. Lautsprecherverkleidung, Fahrertür, hat ein Loch!

    Lautsprecherverkleidung, Fahrertür, hat ein Loch!: Hallo! Da ich einige Monate an einen Rollstuhl gebunden war, musste ich meinen CLK in andere Hände geben. Nachdem ich ihn wieder übernehmen...