Leerlaufdrehzahl W202.026 (C240)

Diskutiere Leerlaufdrehzahl W202.026 (C240) im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, bei meinem W202.026 habe ich seit einigen Wochen den Eindruck das die Leerlaufdrehzahl bei eingelegter Fahrstufe (egal ob D oder R) zu...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
E.D.

E.D.

Crack
Beiträge
2.391
Fahrzeug
203.046 Classic
Hallo,

bei meinem W202.026 habe ich seit einigen Wochen den Eindruck das die Leerlaufdrehzahl bei eingelegter Fahrstufe (egal ob D oder R) zu niedrig ist.

Wenn man in Fahrstufe D an der Ampel steht liegt die Drehzahl bei 500 U/min lt. DZM, wenn man auf N oder P stellt schnellt sie auf etwa 800 U/min hoch.

Ich habe nämlich den Eindruck das die Leerlaufdrehzahl bei eingelegter Fahrstufe eher bei rd. 700 U/min liegen soll, denn 500 U/min sind doch sicher zu niedrig. Ansonsten schnurrt der Motor wie ein Kätzchen.

Daher die Frage gibt es genau definierte Werte wie die Leerlaufdrehzahl bei eingelegtem Gang, z.B. D oder R, im Stand sein soll?
 
Leerlaufdrehzahl M112

E.D. schrieb:
Offensichtlich nicht! :rolleyes:

Wie hoch ist denn nun die Leerlaufdrehzahl beim W202.026 mit M112 E24?

Es gibt nur Angaben für

- Wählhebelstellung P/N
- 80°C Motoröltemperatur

--> 650 - 800 U/min


500 U/min ist sehr niedrig für den M112.
- sägt der Motor dabei?
- 500 U/min auch wenn Klima ausgeschaltet wird?

Ansonsten kann man zur Fehlereingrenzung die WÜK testweise ausprogrammieren und ggf. auch die Leerlaufregelung überprüfen (Einstellung).

Gruß
Peter
 
Guten Morgen,
bei meinem W203 (M112; 3,2 l) ist die Drehzahl auch bei knappen 500, wenn das Auto auf D im Stand gehalten wird. Hat mich auch immer etwas gewundert, aber da der Motor dabei immer "normal" und ruhig lief, dachte ich, daß es normal wäre.
 
coca-light schrieb:
Es gibt nur Angaben für

- Wählhebelstellung P/N
- 80°C Motoröltemperatur

--> 650 - 800 U/min


500 U/min ist sehr niedrig für den M112.
- sägt der Motor dabei?
- 500 U/min auch wenn Klima ausgeschaltet wird?

Ansonsten kann man zur Fehlereingrenzung die WÜK testweise ausprogrammieren und ggf. auch die Leerlaufregelung überprüfen (Einstellung).

Gruß
Peter


Vielen Dank für Deine Antwort.

Was heißt, "sägt der Motordabei"? Er läuft dabei normal, es gibt als keine ungewöhnlichen Vibrationen.

Die Kilmaautomatik habe ich noch noch nicht ausgeschaltet. Das muss ich mal ausprobieren. Was mir die Tage noch bei geöffneter Motorhaube aufgefallen ist, dass der Motor im Leerlauf etwas "nagelt". -Hört sich ein bischen Diesel-like an. Andererseits kann das auch vom Ventiltrieb herrühren und normal sein.

Wenn ich auf N oder P Schalte geht die Drehzahl wie Du schon sagtest auf rund 700 bis 800 U/min hoch. Was dann wohl im normalen rahmen liegt.

Andererseits dürfte bei gerade mal 75.000 Km Laufleistung wohl kaum etwas an der Maschine oder am Getriebe sein....
 
"sägen"

E.D. schrieb:
Vielen Dank für Deine Antwort.

Was heißt, "sägt der Motordabei"? Er läuft dabei normal, es gibt als keine ungewöhnlichen Vibrationen.

Die Kilmaautomatik habe ich noch noch nicht ausgeschaltet. Das muss ich mal ausprobieren. Was mir die Tage noch bei geöffneter Motorhaube aufgefallen ist, dass der Motor im Leerlauf etwas "nagelt". -Hört sich ein bischen Diesel-like an. Andererseits kann das auch vom Ventiltrieb herrühren und normal sein.

Wenn ich auf N oder P Schalte geht die Drehzahl wie Du schon sagtest auf rund 700 bis 800 U/min hoch. Was dann wohl im normalen rahmen liegt.

Andererseits dürfte bei gerade mal 75.000 Km Laufleistung wohl kaum etwas an der Maschine oder am Getriebe sein....

Hallo Emanuel,

mit "sägen" ist gemeint, ob er unruhig läuft und dabei die Drehzahl stark schwankt... das ist nicht der Fall bei Dir, wie Du jetzt beschreibst.

500 U/min sind bei meinem auch normal, aber beim V6 denke ich, ist es etwas niedrig, vor allem da Du meintest, dass Du es erst seit kurzem so bei Deinem FZ beobachten kannst und es vorher nicht so war.
Warte Mal ab, was andere noch berichten.

Gruß
Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Leerlaufdrehzahl W202.026 (C240)
Zurück
Oben