Leistungsverlust

Diskutiere Leistungsverlust im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - <meta http-equiv="CONTENT-TYPE" content="text/html; charset=utf-8"> <title></title> <meta name="GENERATOR" content="OpenOffice.org 2.4...
G

G.G.

Guest
<meta http-equiv="CONTENT-TYPE" content="text/html; charset=utf-8"> <title></title> <meta name="GENERATOR" content="OpenOffice.org 2.4 (Linux)"> <style type="text/css"> <!-- @page { size: 21cm 29.7cm; margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> Hallo,


ich habe bei meinem E 220 CDI (105 kW/Bj. 10/02) schon seit längerem folgendes technisches Problem und bin ziemlich verzweifelt, weil keiner die Ursache kennt: zeitweiser Leistungsverlust des Motors ohne Störungsmeldung (hat sich vorher durch kleinere/kürzere Aussetzer bei der Gasannahme angekündigt).


Symptome: Motor nimmt deutlich schlechter Gas an ---> fährt wie mit 75 PS; während der Fahrt können (müssen aber nicht) die Symptome besser werden bzw. kurzzeitig ganz abklingen; nach + kurzer Standzeit in den ersten Minuten keine Probleme, die sich jedoch danach immer wieder einstellen; keine Störungsmeldung im Fahrzeugdisplay, beim elektronischen Auslesen in der Werkstatt kommt jedoch immer die Fehlermeldung „Luftmassenmesser“, obwohl dieser nachweislich i. O. ist (s.u.).


Luftmassenmesser + Injektoren + Ansaugrohr + Elektronik wurden bereits repariert bzw. ausgetauscht bzw. gecheckt.

  • Gibt es jemand, der schon ähnliche Probleme hatte bzw. hat jemand eine Idee, welche möglichen Ursachen es für diese Art von Störung geben könnte?


Vielen Dank im Voraus.


G.G.
 
Hallo,

wurden die Arbeiten in einer MB-Werkstatt erledigt?
Handelt es sich bei dem LMM um ein MB-Originalteil?
 
Hallo,

wenn der HFM als Fehler erscheint bedeutet das noch lange nicht das es am HFM liegen muss.
Kann mir aber nicht vorstellen das eine MB Werkstatt den Fehler mit Fehlercode nicht findet.
Eine fehlerhafte AGR kann in folge zb.auch zu dem Fehlereintrag führen wie vieles mehr.
Wie wurde denn der HFM geprüft?

Gruß
 
Hallo G.G.,

nun, was soll ich da noch hinzufügen, du hast alles gesagt....und genau dasselbe Problem habe ich leider Gottes auch, aber schon seit Anfang März.
Meine Motorisierung ist folgende:
E 320 CDI - S210 - Bj. 03/2001 mit BrabusChip --> 245PS.

Es sind wirklich genau diesselben Symptome wie du beschrieben hast. Ist so, als hätte ich 70PS oder so....in der Regel braucht der Wagen 5,9 Sekunden um von 0-100 km/h zu kommen. Und das nervt gerade...

Ich war vor 3 Tagen in der Werkstatt meines Vertrauens, wo ich schon 5 Jahre hingehe. Angschlossen an den Fehlerspeicher: "Abgasrückführungsventil klemmt".
Nun, der Mechaniker hat sich das alles dann angesehen, hin und her geguckt, ausprobiert. Ich bin immer wieder zwischendurch raus umzu fahren, es wurde nix besser. Zuletzt hat er dann das AGR-Ventil außer Betrieb genommen.
Ich muss sagen, es wurde nur teilweise besser. Und heute habe ich versucht die Karre mal etwas zu drücken, aber habe festgestellt, dass es doch nur manchmal gewesen ist, dass er wieder "der Alte" war......

ICH WEISS NICHT MEHR WEITER und BITTE UM HILFE!

Danke

P.S. Hallo, mein erster Beitrag und gleich so eins!:crazy_girl:
 
Thema: Leistungsverlust
Zurück
Oben