Lenkgetriebe ohne ABC

Diskutiere Lenkgetriebe ohne ABC im Forum S-Klasse, CL, SL & Maybach im Bereich Mercedes-Benz - eine Wundertüte dieses Fahrzeug, langsam nervt er. Erst vor kurzem die Leitungen für die Turbokühlungen alle gewechselt, weil eine mit...
Bayernsepp

Bayernsepp

Stammgast
Beiträge
35
Fahrzeug
SL
eine Wundertüte dieses Fahrzeug, langsam nervt er. Erst vor kurzem die Leitungen für die Turbokühlungen alle gewechselt, weil eine mit Wasserverlust. Letzte Woche am Mittwoch fuhr meine Frau nach München weil sie dort Termine hatte, stellt das Fahrzeug am Abend in der TG ab alles ok. Am Samstag will sie von München wieder nach Augsburg, wir waren am Abend auf einen Geburtstag in Pfaffenhofen eingeladen, sie startet die Wundertüte und die große rote Meldung, Lenkunterstützung, also lässt er sich kaum lenken. Neustart hat auch nix gebracht, die Meldung blieb. Also blieb die Karre in der TG stehen. Am Montag dann von Augsburg nach München gefahren um die Karre aus der TG raus zu holen. Eingestiegen, gestartet, keine Meldung mehr und alles gut. Nach Augsburg gefahren und in der Werkstatt checken lassen, nix gefunden. Batterie und Lichtmaschine auch geprüft, da er ja die ganzen Helferlein abschaltet wenn da was nicht mehr i. O. ist. Fehlerspeicher gelöscht, das Lenkgetriebe stand da drinnen. Kontakte und Kabel zum Lenkgetriebe alles geprüft, nix gefunden. Auch nach einem Tag kein neuer Eintrag mehr im Fehlerspeicher. Zermatere mir den Kopf was das sein könnte, woher die Fehlermeldung kommt und die Zickerei kommt, weil plötzlich alles wieder ist wie immer. Hätte kein Problem damit das Lenkgetriebe tauschen zu lassen, wenn ich wüsste das dann ein für alle mal das Thema erledigt ist. Denke aber mal, es muss nicht unbedingt das Problem lösen wenn überhaupt eines vorhanden ist. Kann es sein das der beim Start und Daten sammeln eine falsche Info registriert hat und deshalb den Fehler gezeigt hat? Gibt es jemand der dieses Phänomen schon mal hatte, oder eine Ahnung hat was das sein könnte? Langsam nervt die Wundertüte vor allen Dingen hat meine Frau Muffe zu fahren, falls das Problem wieder auftritt. Stehe auf dem Schlauch und weiß nicht was ich machen soll. Die Werkstatt wo er jetzt war, mit dem ich ihn auch raus geholt habe aus der TG ist nicht irgend ein Nullinger, sondern eigentlich eine Koryphäe auf DB und AMG. Aber hier stehen wir jetzt allesamt auf dem Schlauch.
 
Servus,

wie war denn der genaue Wortlaut des Fehlerspeichereintrages
und mit was wurde ausgelesen?
 
Servus erst mal,…

um welches Fahrzeug / Baumuster geht es ?
 
Servus,

wie war denn der genaue Wortlaut des Fehlerspeichereintrages
und mit was wurde ausgelesen?
ups das wenn ich wüsste, weil die Werkstatt den Fehlerspeicher gelöscht hat, man hat ja auch gesucht ob man einen Fehler findet.
 
Genau…

Alles was wirklich interessant wäre, fehlt …
kann aber mal nachfragen in der Werkstatt was im Fehlerspeicher stand. Ich bin kein Selberschrauber, aber Werkstatt wie auch ich stehen auf dem Schlauch. Als Betriebswirtschaftler habe ich zwar ein wenig Ahnung mit Technik am Auto, 12 Jahre aktiv Rennsport, aber für diesen Mist reicht es nicht, da kommen wohl nur welche mit Erfahrung bei diesem Thema weiter. Elektronik ist so und so eine Wissenschaft für sich bei diesem Auto.
 
So kann man nichts hilfreiches dazu sagen, ohne Umgebungsdaten,…

Dass es derzeit funktioniert, macht es auch für eine Werkstatt nicht leichter.
 
So kann man nichts hilfreiches dazu sagen, ohne Umgebungsdaten,…

Dass es derzeit funktioniert, macht es auch für eine Werkstatt nicht leichter.
ja das ist ja das Leiden weil dann nix mehr ist. Wir fahren da nach München um das Auto aus der Garage zu holen, dann ist nix mehr. Da kannst dann nicht mehr machen als suchen, schauen, Kabel prüfen, LiMa und Batterie prüfen, weil wenn das was nicht passt dann schaltet er ja die Helferlein auch ab, alles gut, keine Stecker oxidiert, einfach nix mehr. Der ist auch gestern mit dem Auto heim gefahren, heute morgen wieder in den Betrieb, dann haben wir das Auto am Nachmittag wieder nach München gefahren, alles wie immer, keine Beschwerden mehr. Die Kiste hat wohl mit bekommen das wir uns langsam nach einem Nachfolger umschauen, weil er schon wieder 150 tsd. km drauf hat, jetzt meint er uns ärgern zu müssen.
 
Thema: Lenkgetriebe ohne ABC
Zurück
Oben