Luftdruck in 18" AMG

Diskutiere Luftdruck in 18" AMG im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, nachdem ich nun durch verschiedene Threads hier im Forum verunsichert wurde, möchte ich noch einen drauflegen. Nachdem der Mechaniker bei...
B

barny32

Guest
Hallo,
nachdem ich nun durch verschiedene Threads hier im Forum verunsichert wurde, möchte ich noch einen drauflegen.
Nachdem der Mechaniker bei DC meine Räder (VA. 8x18 mit 235/40/18 und HA: 9x18 mit 265/35/18, Dunlop SP9000) montiert hatte, prüfte er noch den Luftdruck ringsum. Daher gehe ich davon aus, dass alles in Ordnung ist. Wenn ich aber diese Meldungen hier so lese, können einem ja echt Zweifel kommen.
Was ist denn nun der richtige Luftdruck für die Reifen auf einem E270T CDI Avantgarde?

Muß denn auch was an der Spur bzw. am Sturz verstellt werden?
Wer kennt sich aus und hat Ahnung?

Danke für Eure Mitteilungen.

Gruß
Bernd
 
Auskennen und Ahnung ?

Wilfried, Chris !!!:amore:

Gehe doch mal über die Suchfunktion und nutze die Wörter "Nachlauf", "Sturz" oder "Spureinstellung" im E-Klasse Forum. Das Thema erstreckt sich etwas.:D

Ich persönlich fahre, bei identischer Reifenkombination, an der VA 2,3/2,4 und an der HA 2,7/2,8 bar.
 
Hallo,

hab mir heute neue Schuhe für mein Wägelchen aufziehen lassen :D Sagt mal bitte was für nen Luftdruck auf 235/40 ZR 18 vorne und hinten gehört, is nen Conti Sport Contact 2 :wischmopp

thx flo
 
oh man rollo, du magst es aber hart :D

18" und 2,8 bar hinten, ich habe nur 17" mit 45 bereifung und fahre 2,4 bar
glaube langsam ich werd zum weichei, wenn man mal wieder 16" am besten
mit airmatic gefahren ist, weiß man wieder was fahrcomfort ist :rolleyes:

gruss christian
 
beim Thema Reifenluftdruck scheiden sich hier die Geister, jeder mag/fährt was anderes. Die Werte von Rollo schauen ganz gut aus, muss man selber ein wenig rumprobieren und teste. Zu den Einstellungen der VA/HA hab ich mal die Werte geschrieben, mal über die Suchfunktion suchen ansonsten such ich sie nochmal raus.

Chris
 
Hallo Flo,
habe bei Conti für unsere Reifen den Luftdruck erfragt.
Die haben alle Werte wie Felgendimensionen Achslasten usw. abgefragt, haben ihren PC gefüttert und raus kam, vorn 2,2 hinten 2,8 (3,1), bin mit diesen Drücken sehr zufrieden.
Gruß Bert
Ich habe hinten 265er Reifen. Felgen vorn 8,5x18 und hinten 9,5x18
 
Die 18-Zöller bin ich auf dem W210.074 immer mit 2,4 vorne und 2,5 bar hinten gefahren. Die 235er-17-Zöller (Winterreifen) ebenfalls. Damit gab es ein relativ gleichmäßiges Verschleißbild, fand ich.

Beim W211.076 dagegen reicht die Spanne im Tankdeckel von 2,4/ 2,4 bis zu 3,1/ 3,4 bar, je nach Beladung und Geschwindigkeit :Lol1: . Ich fahre den vorgeschriebenen Minimaldruck für Geschwindigkeiten bis 300, also 2,8/ 2,8 :mad: . Bin aber noch am testen.
 
Original geschrieben von Striezel
oh man rollo, du magst es aber hart :D

Nicht wirklich.
Bemerke immer wieder, wie alt man(n) doch wird.

Mit meinem Manni, auf 17" 215/40 VR17 und Konis, kannst Du mobil abtreiben ...:wischmopp
 
Also ich hab heute nachgepumpt. VA jetzt mit 2,5 und HA mit 2,8 bar und es ist ein ganz anderes Fahregefühl. So macht es richtig Spaß und jetzt stört auch das etwas lautere Abrollen nicht mehr ganz so sehr. Danke ür Eure Tips.

Bleibt noch die Frage nach der Einstellung von Spur und Sturz bei einem Avantgarde-Fahrwerk...
Manche empfehlen die Einstellungen des E55!?

Was meint Ihr dazu?

Gruß
Bernd
 
Hallo,
heute habe ich von Dunlop ein "Freigabeschreiben" erhalten, in dem aufgrund meiner Angaben zum Fahrzeug (Achslasten usw) folgende Reifendrücke empfohlen werden:
VA 2,3 bar HA: 2,8bar, gültig für Dunlop SP 9000 auf einem E 270 T CDI (S210).

Toller Service, wie ich finde.

Außerdem habe ich mein Auto heute mal wieder zur Beseitigung von Türrahmen-Rost in der Werkstatt abgegeben. Der Meister war der Ansicht, bei nicht verändertem original Fahrwerk sollte auch keine Änderung an Spur oder Sturz notwendig sein. Er wird allerdings mal im WIS nachsehen, ob dort etwas anderes zu finden sei.

Kann ich denn dort verlangen, die Werte des E55 eingestellt zu bekommen?


Gruß
Bernd
 
@flo

Hi flo,

du schreibst oben, du hättest Conti Sportcontact2 in 235/40 ZR 18 vorne und hinten

Die hab ich auch auf nem S210, E 320 CDI.

Ich hab bei Conti nachgefragt.

Ergebnis:

VA: min 2,5 max. 3,5
HA: min 3,0 max. 3,5

Ich finds auch ein bisschen hart, aber das Fahrgefühl ist deutlich besser, bei Druck 2,6/3,0 im Vergleich zu 2,4/2,6. Aber ich geb schon zu, dass mein bisheriger 330d touring viel sanfter war.....

Gruss
Claus
 
Hier ist die Antwort von Conti auf meine Anfrage zum S 211, 320 CDI mitAMG Styling IV und die Winterreifen:

Guten Tag Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Reifenfülldruck für die Reifenkombination
245/40 R18 vorn und 265/35 R18 hinten sowie für die Bereifung 225/55 R16
rundum ist:
(vorn/hinten)
Teillast: 2,1/2,4 bar
Volllast: 2,2/3,0 bar
Mit freundlichen Grüßen



_________________________________________
Continental AG
Corporate Customer Service Tires
phone :+49 - (0)511 / 976-3496
fax..: +49 - (0)511 / 976-3598
mailto:zkd.hotline@conti.de
____________________________________________________
 
Ich fahre mit meinen 18" Michelin PS2 vorne mit 2,6 und hinten mit 3,1 bar. Das ist so ziemlich genau das, was im Tankdeckel bei Maximum steht. Somit lenkt das Auto sehr präzise, Geradeauslauf ist perfekt und der Spritverbrauch hält sich in Grenzen.
 
@ Flo,

ich habe auch die Conti SportContact 2 als 235/40 ZR 18.

Meine Nachfrage bei Conit hat ergeben:

VA: 2,5 - 3,0
HA: 3,0 - 3,5.

Nun, wenn ich das hier so lesen finde ich das ganz schön viel - ich habe nun 2,5/3,0
aber mit meinem S210 Avantgarde scheppert das echt tierisch - da fliegt mir öfter mal der
Hund durch den Kofferraum................

Grüsse
Claus

PS: Habe meinen S210 innerhalb von 8 Wochen nun schon 2 mal zum Entrosten der Türen
- alle 4 wohlgemerkt.
 
Thema: Luftdruck in 18" AMG

Ähnliche Themen

E.D.
Antworten
0
Aufrufe
3K
E.D.
L
Antworten
24
Aufrufe
9K
Come2Leo
C
julesbaerle
Antworten
7
Aufrufe
4K
PD-TDI
PD-TDI
Zurück
Oben