W
W204_2023
Frischling
- Beiträge
- 3
- Fahrzeug
- W204 C220 CDI
Hallo,
mein Motor hat einen unruhigen Leerlauf. Er zittert und es ist im ganzen Wagen spürbar. Motordrehzahl ist konstant und zeigt keine Auffälligkeiten. An den Lagern liegt es auch nicht.
Zudem ist im Leerlauf ein drehzahlabhängiges Klopfen/Klackern hörbar (siehe Video).
Fehlermeldungen existieren aktuell keine. Ich hatte mal P0014 und P0024. Nockenwellenverstellung zu früh.
Der Motor wurde mal diagnostiziert. Alle relevanten Teile und Werte wurden überprüft. Alles ist i.O. Verbrauch ist auch normal.
Bisher getauscht wurden:
-Saugrohr
-Nockenwellen Magnete
-Zündkerzen & Spulen
-Teile und Schläuche der KGE
Der PKW ist ein E350 (kein CGI) mit 120.000 km aus 2007. Die Motornummer fällt nicht in das Problem mit der Ausgleichswelle.
Kann jemand helfen? Gruß
mein Motor hat einen unruhigen Leerlauf. Er zittert und es ist im ganzen Wagen spürbar. Motordrehzahl ist konstant und zeigt keine Auffälligkeiten. An den Lagern liegt es auch nicht.
Zudem ist im Leerlauf ein drehzahlabhängiges Klopfen/Klackern hörbar (siehe Video).
Fehlermeldungen existieren aktuell keine. Ich hatte mal P0014 und P0024. Nockenwellenverstellung zu früh.
Der Motor wurde mal diagnostiziert. Alle relevanten Teile und Werte wurden überprüft. Alles ist i.O. Verbrauch ist auch normal.
Bisher getauscht wurden:
-Saugrohr
-Nockenwellen Magnete
-Zündkerzen & Spulen
-Teile und Schläuche der KGE
Der PKW ist ein E350 (kein CGI) mit 120.000 km aus 2007. Die Motornummer fällt nicht in das Problem mit der Ausgleichswelle.
Kann jemand helfen? Gruß