Magna Steyr entwickelt den Smart-Allradantrieb

Diskutiere Magna Steyr entwickelt den Smart-Allradantrieb im Forum Smart Forum im Bereich Andere Daimler-Marken - Jetzt ist's offiziell. Wir hatten es ja schonmal diskutiert... :) Magna Steyr entwickelt den Smart-Allradantrieb Serienstart des...
Mercedesfahrer

Mercedesfahrer

Crack
Beiträge
1.604
Fahrzeug
Jetzt ist's offiziell. Wir hatten es ja schonmal diskutiert... :)


Magna Steyr entwickelt den Smart-Allradantrieb
Serienstart des Viersitzers im Jahr 2006
Klaus-Dieter Flörecke
Automobilwoche/14. Februar 2004


Graz. Magna Steyr wurde von dem DaimlerChrysler-Tochterunternehmen Smart mit der Entwicklung des Allradantriebs für den neuen Smart Formore beauftragt. Der kleine viersitzige Spaß-Geländewagen auf der technischen Basis des Smart Forfour geht im Jahr 2006 im brasilianischen Mercedes-Werk Juiz de Fora in Serie und soll von dort aus auch in die USA exportiert werden. Der Auftrag der Stuttgarter, der auch andere Komponenten umfasst, wird laut Magna Steyr-Entwicklungsvorstand Harald J. Wester „für eine wesentliche Teilauslastung des Engineering-Centers Graz sorgen“.

Zwei Unternehmen des Magna-Konzerns beliefern bereits das Smart-Werk in Hambach mit Karosserien sowie Türen und Heckklappen für die Modelle Smart Fortwo, Roadster und Roadster-Coupé. Nach Angaben von Wester soll die Zahl der Beschäftigten in Graz in diesem Jahr unter anderem auch wegen der BMW X3-Produktion von 7.900 auf rund 9.000 Mitarbeiter steigen.
 
@Mercedesfahrer:

Und wer entwirft den Allradantrieb für das Mercedesschwestermodell ("SUT", "MST"), welches auf gleicher Basis auch in Brasil gebaut werden soll? Oder kriegt der - wie Autobild schreibt - die 4matic von der C-Klasse? Warum wird dann aber für den billigeren Smart ein eigner 4WD entwickelt?

Grüsse,

Markus
 
Ja vorallem soll der Allrad ja nur gegen Aufpreis erhältlich sein (bei formore).
 
Thema: Magna Steyr entwickelt den Smart-Allradantrieb
Zurück
Oben