S
Stony
Frischling
- Beiträge
- 131
- Fahrzeug
- C180TK (S203)
Die Suchfunktion fördert ja zum Stichwort "Winterreifen" so manches zu tage. Hierzu habe ich aber keine Antwort gefunden:
Ich habe mal gelesen, daß Winterreifen der Kategorie T aufgrund weicherer Gummimischung besser sein sollen als Reifen der Kategorie H.
Weiß jemand, ob das ein spürbarer Unterschied ist? Denn da der Winter in den letzten Jahren hier in der Gegend eher Regen- als Schneezeit war, würde ich sonst der um 20 km/h höheren Höchstgeschwindigkeit den Vorzug geben.
Und da wir gerade beim Thema sind:
Winterreifen sollten m.E. möglichst schmal sein. Kann mir deshalb jemand sagen, ob es die serienmäßige 5 Loch-LM-Felge der aktuellen C-Klasse in der Avantgarde-Ausführung auch in der Größe 6 oder 6,5 J x 15 H2 gibt? Wenn ja, wie lautet eigentlich die Bezeichnung dieser Felge?
Alternativ: Sieht die 7 Loch-Felge "ELNATH" akzeptabel aus?
Viele Fragen, deshalb VIELEN DANK im voraus.
Ich habe mal gelesen, daß Winterreifen der Kategorie T aufgrund weicherer Gummimischung besser sein sollen als Reifen der Kategorie H.
Weiß jemand, ob das ein spürbarer Unterschied ist? Denn da der Winter in den letzten Jahren hier in der Gegend eher Regen- als Schneezeit war, würde ich sonst der um 20 km/h höheren Höchstgeschwindigkeit den Vorzug geben.
Und da wir gerade beim Thema sind:
Winterreifen sollten m.E. möglichst schmal sein. Kann mir deshalb jemand sagen, ob es die serienmäßige 5 Loch-LM-Felge der aktuellen C-Klasse in der Avantgarde-Ausführung auch in der Größe 6 oder 6,5 J x 15 H2 gibt? Wenn ja, wie lautet eigentlich die Bezeichnung dieser Felge?
Alternativ: Sieht die 7 Loch-Felge "ELNATH" akzeptabel aus?
Viele Fragen, deshalb VIELEN DANK im voraus.