Mein Antrag auf Kulanz wurde abgelehnt - gibt es dennoch Chancen? - Wer weiß Rat???

Diskutiere Mein Antrag auf Kulanz wurde abgelehnt - gibt es dennoch Chancen? - Wer weiß Rat??? im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo Mercedesfreunde, Ich hatte schon gedacht,daß nun alles OK mit meinem Auto wäre - aber das Auto ist immer für eine Überraschung gut. War...

  1. #1 Mercedesfan, 02.10.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    Hallo Mercedesfreunde,
    Ich hatte schon gedacht,daß nun alles OK mit meinem Auto wäre - aber das
    Auto ist immer für eine Überraschung gut. War heute wegen einer Kleinigkeit
    in der Werkstatt bei Mercedes.Die haben ja im Moment eine Aktion laufen, daß
    auch die Beleuchtungsanlage überprüft wird. Nun ist ohne Vorwarnung von heute
    auf morgen der rechte Xenonscheinwerfer meines E420-W210 kaputtgegangen.
    Ich fiel aus allen Woken. Das Auto ist zwar Modell 97 (ist ja auch noch nicht alt) -
    hat aber erst original 29.300 KM gelaufen !Ich sagte denen, daß ich auf Kulanz
    bestehe - da fahren ja Taxen mit über 200.000 KM rum bei denen noch kein
    Xenon versagt hat und das bei diesen erschwerten Einsatzbedingungen.Es wurde nun
    auch ein Kulanzantrag gestellt - jedoch wurde mir heute Nachmittag mitgeteilt,daß
    dieser abgelehnt ist.Die sagten, daß es nur der Brenner oder das Steuergerät sein
    kann ( 100€ oder 249€ nur Material).Was soll ich jetzt machen? Ich she nicht ein,
    daß zu bezahlen !!! Und dann geht wohl noch der linke Kaputt - was? :mad:
    Bitte Hilfe !!!
    Grüße Mercedesfan
     
  2. #2 panicman, 02.10.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    meckern meckern , meckern , fragen ob der antrag auch an einen sachbearbeiter geschickt wurde , der nur über das automatische kulanzprogramm gestellt wurde
    evtl mit i autozeitungen angeben das das doch nicht sein kann - adac fragen -- mit autobild drohen

    ist werkstatt VT oder NL ?
     
  3. #3 Mercedesfan, 02.10.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    @ panicman
    Hallo panicman,
    Danke für die Antwort.
    Wie ich in Deinem Tread gelesen habe hast Du ja leider auch Probleme mit Deinem Auto
    und auch noch bei einem W211. Du kannst dir nicht vorstellen, wie ich heute morgen
    geguckt habe, als die das Licht anmachten und der rechte Scheinwerfer aus war.
    Der ging gestern noch ! Und jetzt muß ich bei eingeschaltetem Licht immer mit dieser
    blöden Anzeige im Kombiinstrument rumfahren.Auch ist es mir persönlich etwas peinlich,
    wenn nur ein Scheinwerfer geht.Xenon hebt das Auto von außen schon etwas von den
    andern ab.Auch hat es ja den Ruf ewig zu halten.Jetzt lachen mich die anderen aus und
    denken: Mercedesteile sind auch nicht besser als unsere.
    Zur Info: Ich war bei einer Niederlassung
    Viele Grüße, Mercedesfan
     
  4. #4 ravens1488, 02.10.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Wenn du keine Kulanz bekommst, könnte ich dir gute Gebrauchte für die Hälfte geben!

    Chris
     
  5. Rollo

    Rollo Guest

    Hallo, alle zusammen !
    Das interessiert mich auch brennend !
    Bei meinem E-200 (EZ:01/2000) hatte ich bei 44191 km ein unangenehmes
    jaulen im Stand. Ab 2000 u/min war es weg.
    Fuhr also in die NL Kiel und der Meister machte einen Griff und sagte "Alles klar, die Spannvorrichtung des Keilriemens ist defekt". Meine Rückfrage, ob das des öfteren
    vorkommt, bekam ich als Antwort ein "Nein!" wie aus der Pistole geschossen.
    Die Reparatur dauerte etwa 90 Minuten, uns siehe da, ich hatte ein modifiziertes Teil mit einem Dämpfer "!!!" im Auto.
    Der Online Kulanzantrag wurde prompt abgelehnt, aber mir ein "Freundschaftspreis" eingeräumt. Die Rechnung kam nach zehn Tagen.
    13 3200 10 AW (ermäßigter Arbeitspreis) 48,40
    01 A 0019904204 Schraube 0,32
    01 A 1119900053 Mutter 0,85
    01 N 000000001810 Schraube 1,92
    01 N 000137008212 Federscheibe 0,60
    01 N 304017008034 Schraube 0,48
    01 N 910143008002 Schraube 0,44
    01 A 1112000770 Riemenspanner 62,37
    05 A 1112000414 Stossdämpfer 35,40
    Teile gesamt : 102,38 + 48,40 + 16 % Abgabe Eichel

    Finde ich ganz schön happig, denn ich vermute eine versteckte Rückrufaktion.
    Warum war das Teil sonst modifiziert ?!?

    Hat da schon jemand Erfahrung ?

    Gruss aus Kiel ...
     
  6. #6 ravens1488, 03.10.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Dazu gab es keine "Aktion"! Es werden manchmal Teile in der Serie überarbeitet bzw. verbessert. Riemenspanner kommen hin und wieder mal vor, aber eigentlich nicht alltäglich!

    Chris
     
  7. #7 Mercedesfan, 04.10.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    Hallo Miteinander,
    Habe mich jetzt mal in der Xenonsache schlau gemacht und herausgefunden,daß
    die Leuchten doch öfter ausfallen, wie man glauben sollte.Der Brenner hält
    wohl eigentlch auch fast ewig, jedoch soll ein Ausfall zu 90% auf das Steuergerät
    zurückzuführen sein (249€ nur Material).Der Mist zusätzlich ist noch,daß wenn es
    bei mir doch der Brenner(100€) sein sollte ich mit einem krassen Farbunterschied zum
    bisherigen Scheinwerfer rechnen muß,der sich erst nach ca. 100 Betriebsstunden
    an den anderen angeglichen hat.Der muß sich auf gut deutsch gesagt erst einbrennen.
    Er wird dann erst gelblich leuchten,was sich dann spääätttteeeerrrr(100Std.)in das
    gewohnte Licht wandelt.Ich will auf keinen Fall was bezahlen,weil ob Brenner
    oder Steuergerät nach knapp 30.000 KM darf sowas nicht sein !
    Hoffe auf weitere Ratschläge,
    Grüße,Mercedesfan
     
  8. Rollo

    Rollo Guest

    @Ravens

    Und ? Ist bei dem Fahrzeugalter und der Laufleistung
    keine Kulanz möglich ?
     
  9. Higgi

    Higgi Crack

    Dabei seit:
    12.07.2002
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keines
    Das Problem dürfte sein, daß Xenonbrenner, Scheinwerfer und Steuergerät von Zulieferern kommen (Hella, Bosch) und nix "Mercedeseigenes" sind (wie Motor...)!
    Von daher tut sich Daimler wohl etwas schwer mit Kulanzregelungen dafür. Kann höchstens sein, daß bei steigender Anzahl von Fehlern der Druck auf den Zulieferer erhöht wird!

    Bei wirklich lebenswichtigen Teilen wie Bremse oder Lenkung würde das wohl anders aussehen....

    Traurig ist es aber schon :(
     
  10. #10 ravens1488, 04.10.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Ich denke trotzdem nicht das es Kulanz gibt! Als erstes zählt die Erstzulassung und der Wagen ist bereits 5 Jahre alt! Wirst du wohl nicht drum rum kommen!

    Chris
     
  11. #11 Mercedesfan, 04.10.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    Auch wenn es mit der Kulanz nicht gut aussieht,werde ich nicht nachgeben -
    und wenn ich mir einen aus Stuttgart ans Telefon holen muß !
    Viele Leute kämpfen ja noch nicht mal um Ihr Recht und bezahlen einfach.
    Ich sehe es aber bei einem 65.000€ Mercedes nicht ein, daß so ein Teil bei der
    Laufleistung kaputt geht.Ich habe das Auto im Juli 2001 mit 12.869 KM übernommen.
    Der Vorbezitzer war 76 Jahre alt.Daran läßt sich ja sehen,daß vorher nichts
    Außergewöhnliches mit dem Auto passiert ist und ich habe das Licht auch nur
    morgens und abends angemacht.Das darf einfach nicht sein !!!
    Mal sehen ob ich noch was ausrichten kann.Grüße Mercedesfan
     
  12. #12 der_katze, 04.10.2002
    der_katze

    der_katze 1.? DCX-Marketing-Opfer

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    SLK200K; BahnCard
    Hallo,
    war letzte Woche mit meinem 15 Monate alten SLK zur ersten Inspektion bei DC. Leider krankt mein SLK auch an Rost und dejustiertem Seitenfensterbegrenzer (so daß die Türe nicht mehr richtig schließt).
    Die Rostaktion gab's auf Garantie. Das Justieren der Seitenscheibe - immerhin um die 100,- EUR - soll nun ich bezahlen.
    Nun der Hammer: auf die Frage nach Kulanz bekam ich zur Antwort, daß es nur dort Kulanz gibt, wo ich auch das Fahrzeug gekauft hätte.
    Nicht schlecht die Antwort, oder?
    Melde die Sache am Monatg an die allseits bekannte Stöhnnummer: 00800/17777777.
    Schönes Wochenende
    Marco
     
  13. #13 Mercedesfan, 04.10.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    @ der_katze
    Das ist ebenfalls ein echter Hammer !Da solltest Du Dich umgehend zu Recht beschweren !
    Zum Thema Werkstätten kann ich Dir nur eins sagen und da klammere ich DCX-Werkstätten
    nicht aus.Ich habe mir angewöhnt egal was an meinem Auto ist in der Werkstatt
    dabei zuzuschauen ! Nicht nur daß man den "Experten" genau auf die Hände gucken kann -
    es interessiert mich ja auch, wenn an meinem Wagen geschraubt wird.Die Zeit nehme ich mir
    dann.Aber was ich damit eigentlich sagen wollte ist,daß ich in der werkstatt (DCX) schon
    die tollsten Sachen erlebt habe.Die gehen mit den zum Teil über 100.000€ teuren Autos
    um,wie mit dem letzten Dreck !!! Ist ja klar - das Auto haben Die ja nicht bezahlt.Man sollte
    dann eigentlich froh sein,daß man sein "Schmuckstück" nicht defekter zurückbekommt,als
    man Ihn angeliefert hat.
     
  14. #14 Mercedesfan, 05.10.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    Hallo Zusammen,
    So, ich habe eben einen schönen Mecker-Text formuliert und Ihn in das
    Dialogformular für Beschwerden auf der Mercedes Homepage eingegeben !
    Wollen wir mal sehen, was sich da ergeben wird.Ich habe auf eine telef.
    Rückantwort bestanden.Ich werde euch alle auf dem Laufenden halten.
    Ich gebe jedenfalls nicht so schnell auf auch, wenn es erstmal nicht gut
    aussieht.
    Man muß für sein Recht kämpfen !!!
    Grüße,Schönes Wochenende,Mercedesfan
     
  15. #15 ravens1488, 05.10.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Ich finde es nicht wirklich toll das hier immer die DC Werkstätten schlecht gemacht werden! Ich habe auch schon die tollsten Dinger von den KUNDEN erlebt!

    Chris
     
  16. #16 Patrick, 05.10.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    Lob

    Genau,

    also ich muss auch mal ein Lob aussprechen. Der Kontakt und die Behebung der Mängel an meinem S203 wurden bei bis jetzt 4 Besuchen immer sehr freundlich und kompetent abgewickelt. Ich kann da überhaupt keine Kritik anbringen. Ich hoffe natürlich, dass mein Benz nun lange Zeit ohne irgendwelche Macken fährt. Die Garantie hier in der Schweiz währt übrigens 3 Jahre.

    Bis dann,
     
  17. #17 ravens1488, 05.10.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    :D :D :D na geht doch...:D :D :D

    Chris

    P.S. Der auch DC Mechaniker (und bald auch Servicetechniker) ist und freundig hier auf dem Board hilft...
     
  18. #18 Mercedesfan, 05.10.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    @ Ravens 1488,
    Hallo,
    Ich hätte vielleicht meine negativen Aussagen nicht auf alle DCX-Werkstätten
    ausdehnen sollen - das war auch eigentlich nicht meine Absicht ! Aber bei
    dieser Aussage bleibe ich 100%ig, wenn es um die Niederlassung geht,
    die ich kenne ! Wollen wir von den viel schlimmeren Sachen, die ich bei der
    Behandlung von anderen Kundenfahrzeugen mitbekommen habe gar nicht
    sprechen, sondern über mein Auto.Ich wartete auf dem Parkplatz,daß der
    Mechaniker kam und das Auto in die Werkstatt holte.Der kam dann auch.
    Erstens vergaß er den Lenkradschutz und die Schutzfolie für den Fahrersitz.
    Er konnte ja vorher auch nicht wissen,daß meine Innenausstattung Schwarz ist.
    Also bei einer hellen Ausstattung hatte es Probleme geben können und auch bei mir,
    wenn ich mich später mit einer hellen Hose in mein Auto gesetzt hätte. Dann startete
    er den Wagen und mußte wohl, um die kostbare Zeit zu sparen,die er nicht bezahlen
    muß unbedingt, um die 40m zur Werkstatteinfahrt zurückzulegen den Kickdown treten.
    Da sagte ich erst nichts und bin in die Werkstatt gegangen.In meinem Beisein,wurden
    da Verkleidungsteile von meinen Auto nicht gelegt,sondern geschmissen.Andere
    Mechaniker latschten noch drüber.Dann wurde mein Auto im Stand bis zum Begrenzer
    Hochgejagt.Als ich einen vorbeigehenden unbeteiligten Mechaniker frug,ob das nötig
    war sagte der "nein,3000 hätten auch gereicht - aber so macht es mehr Spaß !!!
    Wie gesagt, daß war nur ein Ausschnitt zur Behandlung meines eigenen Autos.
    Von den Anderen erst gar nicht zu sprechen.Also ich weiß,was in den
    Werkstätten los ist und versuche nicht mir das Gegenteil einzureden.
    Mich würde mal interessieren,was Du dazu meinst - ob das normal oder doch die
    Ausnahme ist. Grüße,Mercedesfan
    P.S. keine Ahnung,was die noch so gemacht hätten,wenn ich nicht persönlich dabei
    gewesen wäre.
     
  19. #19 ravens1488, 05.10.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    ALso ich sage das ist eher die Ausnahme! lenkradschoner nehme ich eigentlich auch sehr selten, ich wasche mir lieber die Hände, da ich dann das Lenkrad besser in der Hand habe! Fussraumschoner immer! Sitzschoner eigentlich auch immer, ausser evtl. am Montag morgen, wenn ich eine frische Montur anhabe :D ! Zum anderen, bei UNS werden die Fahrzeuge behandelt wie wir es mit unseren eigenen auch machen würden! Und wenn es mal nötig ist, wird er im Stand (wenn er warm ist) auch bis zur Abregeldrehzahl hochgedreht. Ich glaube wir als Mechaniker (zumindest die meisten) können abschätzen was wir machen müssen, was gut und schlecht ist. Natürlich gibt es Ausnahmen, ich mag es bloss nicht wenn man von DEN DC Werkstätten spricht.

    Chris
     
  20. #20 Mercedesfan, 05.10.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    noch was vergessen,
    @ ravens 1488
    Hallo, Du mußt nicht denken,daß ich die DCX-Werkstätten schlecht machen will !!!
    Ich sage nur das, was ich persönlich erlebt habe.Wenn Du persönlich korrekt
    arbeitest dann kann Dir ja auch niemand einen Vorwurf machen.Wenn man
    seinen teuren Mercedes in die Werkstatt bringt,dann ist das wie ich finde ein
    Vertrauensverhältnis.Jedoch ich habe wegen eigenen Erfahrungen das
    Vertrauen verloren.Das kannst Du mir dann doch nicht vorwerfen.
    Viele Grüße,Mercedesfan
     
Thema:

Mein Antrag auf Kulanz wurde abgelehnt - gibt es dennoch Chancen? - Wer weiß Rat???

Die Seite wird geladen...

Mein Antrag auf Kulanz wurde abgelehnt - gibt es dennoch Chancen? - Wer weiß Rat??? - Ähnliche Themen

  1. Mein w123 280ce springt nicht an

    Mein w123 280ce springt nicht an: Hallo zusammen, Hab ein Problem mein 280 ce springt nicht an er stand ca ab 2016 bis jetzt alle Flüssigkeiten wurden getauscht. Benzinpumpe...
  2. Autopilot Allgemein eine große Gefahr ?

    Autopilot Allgemein eine große Gefahr ?: Autopilot Allgemein eine große Gefahr ? Es gibt immer wieder gefährliche und tödliche Vorfälle. Verbaut Tesla eine Todes-Software?
  3. Regelmäßiges Aufsetzen in meiner Einfahrt. Brauche dringend Hilfe

    Regelmäßiges Aufsetzen in meiner Einfahrt. Brauche dringend Hilfe: Hallo liebe Community, zu erst bitte ich euch, mich nicht zu stark zu beschimpfen, aufgrund meines Laien Wissen, jedoch habe ich mich immer auf...
  4. Brauche Hilfe mit meinem W164 ML

    Brauche Hilfe mit meinem W164 ML: Hallo alle zusammen, ich habe seit ein paar tagen Probleme mit meinem Ml, und zwar seit neustem schließt die Fahrer Türe sich selbst wieder auf...
  5. Was ist da los ? Bei meinem S212 kommt das plötzlich !

    Was ist da los ? Bei meinem S212 kommt das plötzlich !: Freunde des W212 was kann das sein Siehe Bild ? Toterwinkel weiß ich ja schon das ist das Ding hinten in der Stoßstange aber warum passiert das...