M
Mercedesfan
Crack
- Beiträge
- 1.435
- Fahrzeug
- W203 ; C450
Hallo DCX-Fans,
Ich war heute morgen auf den mit Streusalz behandelten Straßen unterwegs.War dann
am Ziel angekommen uns stellte den Wagen ab.Stunden später fuhr ich wieder.
Aber schon nach dem Starten spielte die linke vordere Parktronic-Anzeige verrückt.
Sie schaltete rytmisch immer in den roten Bereich und piepte dann anhaltend.Dann ging die
Anzeige zurück und wieder von neuem - immer wieder ohne Ende.Das Piepen nevt natürlich
schnell,so daß mir erst mal nichts anderes übrig blieb auf Off zu drücken.Nur so hatte ich Ruhe.
Ich stieg natürlich aus und schaute mir die vorderen Sensoren an.Aber weder eine
Beschädigung noch irgendwas davor.Während meiner Fahrt machte ich die Parktronic
mehrmals an der Ampel wieder an - sofort ging das nerventötende Piepen wieder los.
Ich sofort wieder auf Off gehauen.Nach einem harten Arbeitstag nervt einen sowas um so mehr.Ich dachte mir - könnte das mit dem Streusalz zusammenhängen.Ich zur nächsten Tanke
mit Waschboxen und alles gründlich gespült.Danach ging es aber trotzdem wieder los.
Dann war ich erst mal Zuhaus und wollte mich mit dem Mist erst mal nicht weiter befassen.
Später mußte ich nochmal weg und dann war alles wieder gut - sprich der Effekt ist genau
so schnell verschwunden,wie er kam.Das hatte ich jetzt zum ersten Mal,seitdem ich das
Auto hab. Was war das wohl ??? - Hoffentlich habe ich nicht am morgen wieder Freude
damit ! Danke im Vorraus,Grüße,Mercedesfan
Ich war heute morgen auf den mit Streusalz behandelten Straßen unterwegs.War dann
am Ziel angekommen uns stellte den Wagen ab.Stunden später fuhr ich wieder.
Aber schon nach dem Starten spielte die linke vordere Parktronic-Anzeige verrückt.
Sie schaltete rytmisch immer in den roten Bereich und piepte dann anhaltend.Dann ging die
Anzeige zurück und wieder von neuem - immer wieder ohne Ende.Das Piepen nevt natürlich
schnell,so daß mir erst mal nichts anderes übrig blieb auf Off zu drücken.Nur so hatte ich Ruhe.
Ich stieg natürlich aus und schaute mir die vorderen Sensoren an.Aber weder eine
Beschädigung noch irgendwas davor.Während meiner Fahrt machte ich die Parktronic
mehrmals an der Ampel wieder an - sofort ging das nerventötende Piepen wieder los.
Ich sofort wieder auf Off gehauen.Nach einem harten Arbeitstag nervt einen sowas um so mehr.Ich dachte mir - könnte das mit dem Streusalz zusammenhängen.Ich zur nächsten Tanke
mit Waschboxen und alles gründlich gespült.Danach ging es aber trotzdem wieder los.
Dann war ich erst mal Zuhaus und wollte mich mit dem Mist erst mal nicht weiter befassen.
Später mußte ich nochmal weg und dann war alles wieder gut - sprich der Effekt ist genau
so schnell verschwunden,wie er kam.Das hatte ich jetzt zum ersten Mal,seitdem ich das
Auto hab. Was war das wohl ??? - Hoffentlich habe ich nicht am morgen wieder Freude
damit ! Danke im Vorraus,Grüße,Mercedesfan