Mercedes-Benz 250 D EZ11/87

Diskutiere Mercedes-Benz 250 D EZ11/87 im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Habe einen Mercedes-Benz 250 D EZ11/87 angeboten bekommen. Nur 155000 km. Hatte bis vor kurzem einen 123 200D. Nun meine Frage(n): Halbarkeit...
B

buddha67de

Guest
Habe einen Mercedes-Benz 250 D EZ11/87 angeboten bekommen. Nur 155000 km. Hatte bis vor kurzem einen 123 200D. Nun meine Frage(n):

Halbarkeit des 90 Ps Motors. Der alte 123 200 D war ja unverwüstlich; wie stehts mit dem 250 D im 124?

Was sollte man, bei sehr gutem Gesammtzustand des Fzgs und den wenigen Km max. bezahlen.

LG
Peter
 
ausstattungsmerkmale wären ja nicht schlecht.

zur info: hab den 250er Diesel mit 69kw/94ps i.V. mit automatik, hat jetzt 360000 auf der Uhr (60000 in 1 1/2 Jahren von mir) ohne eine macke, lediglich die schleifkontakte der lima wurden kürzlich gemacht, 50 €.

faustregel: viel hubraum, moderate leistung = lange haltbarkeit. also alle 15tkm das dicke 15w40 rein und das ding hält ewig (ist schon der 2. 250er in der historie, der vorvorgänger war genauso robust)

MfG Paule
 
W124 250D ist unkaputtbar. unseren habe ich mit 285.000 km abgegeben.

das einzige, was wirklich pflege bedurfte, war das schiebedach.

viel freude am neuen alten !
 
Der Motor ist ein treuer Geselle bis meist 400tkm und mehr, die Karosserie sicherlich jedem 210er vorzuziehen (Rostschutz war damals noch eine schwäbische Tugend). Der Wert ist in diesem Alter eher subjektiv vom Eindruck her zu ermitteln, da muss jeder selber wissen was er anlegen will, ich jedenfalls würde meinem Bruder für seinen 400E ungesehen 5000 Euro zahlen trotz 320 000 km auf der Uhr. Unkaputtbar nullrost und saubequemer Langstreckengleiter...der 250 D tuts genauso, nur halt ein bisserl dieseliger....
Sammy
 
meine 250 d habe ich mit über 500tkm gekauft und mir dann einen w210 als 220d gekauft, habe mich jahrelang geärgert...
der 250d war das robusteste auto was ich je hatte
 
Thema: Mercedes-Benz 250 D EZ11/87
Zurück
Oben