Fragen zu DCFA (Stand 2009!)
Hallo Leute,
ich krame mal diesen alten Beitrag raus, da ich sonst keinen anderen passenden finde, denke, dass dürfte der richtige sein.
Leider ist der Beitrag über drei Jahre alt und sicher hat sich wieder vieles geändert.
Aber zum Thema:
Wir (d.h. meine Zukünftige und ich

) wollen uns demnächst endlich ein neues Gefährt zu legen. Vom preislichen Rahmen wird's erst mal was Richtung C oder CLC, wobei ich letzteren noch mal detailliert live sehen muss, hatte bisher nur kurz die Gelegenheit. :-)
Mein Vater ist Mitarbeiter des DC-Konzerns (um genau zu sein ist er bei EVO-Bus, aber das ist ja eine Tochter und gehört alles dazu).
Meine Großeltern haben bisher über ihn auch immer ihre E-Klasse bezogen (allerdings hier kein Mietwagen oder Leasing, oder wie es in diesem Fall heißt, sondern gekauft mit Mitarbeiterrabatt), alles problemfrei.
Wenn wir uns nun einen Wagen zu legen wollen, ist dies dann über meinen Vater möglich, um das Mitarbeiter-Leasing nutzen zu können?
Wir wohnen nicht im selben Haus, aber ich könnte meinen Zweit-Wohnsitz (meinetwegen auch der Erstwohnsitz, macht ja eh keinen Unterschied) dort anmelden, falls das noch einen Unterschied macht.
Und wie sieht es mit meiner Frau aus? Ich lese hier oft was von "zur Nutzung überlassen", womit eine längere Nutzung oder auch Unter-Miete gemeint ist, oder?
Beginnt dies auch schon, wenn sie nur ein oder zwei mal im Jahr den Wagen fahren würde? Im Falle eines Unfalls muss sowas ja abgesichert sein. Und wenn sie das Auto (legal) auf keinen Fall fahren dürfte, müssten wir uns das noch mal genau überlegen. :-)
Soviel zu den Voraussetzungen.
Zum Auto und den Kosten selbst.
Wenn ich die Angaben, die ich hier in den Thread überall gefunden habe, richtig mitbekommen habe, sind die Kosten folgende:
- keine Anzahlung
- 0.8 %- 1.2% vom Listenneupreis als Monatsmiete
- keine Endzahlung
- Wagen wird nach einem Jahr abgegeben und man bekommt einen neuen (oder war das nur bei meinen Großeltern so, die ihren verkauft haben?)
- Maximale km: 12.000 ?
- Zuzahlung pro 1000km = €150?
- Wagen muss ein mal vor Abgabe zur Inspektion, aber kein TüV?
Habe ich was vergessen?
Gibt es irgendwo eine ordentliche Auflistung der Fakten, um den DCFA herum?
Und wohin sollte man sich im Endeffekt wenden, um sicher eine verlässliche Antwort zu erhalten?
Selbst wenn mir der Händler hier im Dorf das schriftlich gibt, weiss ich nicht, ob ich da hinterher viel drauf geben kann. Auch wenn es mehr ist, als eine mündliche Zusage. :-)
So, viel Text, viele Fragen. Ich hoffe, jemand hat's bis hier hin geschafft. :-)
Viele Grüße,
Dodo