B
benz1964
per aspera ad astra
- Beiträge
- 8
- Fahrzeug
- W211 320 CDI-T MJ 09/06
W114 250C / 8
Warten auf den V8-Diesel ... Wer hat Info, wann etwa mit dem Verkaufsstart zu rechnen ist. Weder in Stuttgart noch bei Niederlassung Berlin (schnarch) erhält man qualifiziertes Info.
Außerdem interessieren mich Erfahrungen mit Sonderlackierungen, angeblich soll für den disegno-Aufpres (ca.1600EUR) jede gewünschte Farbe bestellt werden können. Traue dies den Freunden in Texas nicht so richtig zu. Wer hat Erfahrungswerte mit werksseitigen Sonderlackierungen?
Fazit bisher: Der neue M ist ein Quantensprung im Vergleich der ewig klappernden Joghurtbecher-Vorgängergeneration. Offensichtlich steigt auch bei amerikanischen Käufern der Qualitätsanspruch )
Ausstattungsliste und Farbpalette sehr bescheiden für die Preisklasse
- z. B. kein versenkbarer Sonnenschutz in den hinteren Türen, stattdessen nur »Disco-Dealer-Chicago-Verspiegelung«, keine hochklassigen Lederfarben (bordeaux, british green oder blue).
Die Farbpalette ist durchweg ein alter Hut, offensichtlich durften die Designer keine stimmigen Lackierungen mehr entwickeln. Im Vergleich
zu Porsche, Audi und auch BMW armselig. Wer nicht Lemming-Silber
(über 40% der Neuzulassungen!) oder Bloß-nix-falsch machen-schwarz möchte, braucht Sonderlackierung.
Außerdem interessieren mich Erfahrungen mit Sonderlackierungen, angeblich soll für den disegno-Aufpres (ca.1600EUR) jede gewünschte Farbe bestellt werden können. Traue dies den Freunden in Texas nicht so richtig zu. Wer hat Erfahrungswerte mit werksseitigen Sonderlackierungen?
Fazit bisher: Der neue M ist ein Quantensprung im Vergleich der ewig klappernden Joghurtbecher-Vorgängergeneration. Offensichtlich steigt auch bei amerikanischen Käufern der Qualitätsanspruch )
Ausstattungsliste und Farbpalette sehr bescheiden für die Preisklasse
- z. B. kein versenkbarer Sonnenschutz in den hinteren Türen, stattdessen nur »Disco-Dealer-Chicago-Verspiegelung«, keine hochklassigen Lederfarben (bordeaux, british green oder blue).
Die Farbpalette ist durchweg ein alter Hut, offensichtlich durften die Designer keine stimmigen Lackierungen mehr entwickeln. Im Vergleich
zu Porsche, Audi und auch BMW armselig. Wer nicht Lemming-Silber
(über 40% der Neuzulassungen!) oder Bloß-nix-falsch machen-schwarz möchte, braucht Sonderlackierung.