ML 420 CDI W164 Ölkühler reparatur

Diskutiere ML 420 CDI W164 Ölkühler reparatur im M-, G-, GL-, GLK- & R-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo zusammen, bei meinem Wagen (ML 420 CDI W164) wurde ein undichter Ölkühler festgestellt. Die Reparatur möchte ich selbstständig...

  1. #1 kaban_berlin, 31.03.2020
    kaban_berlin

    kaban_berlin Frischling

    Dabei seit:
    31.03.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ML 420 CDI (W164)
    Hallo zusammen,

    bei meinem Wagen (ML 420 CDI W164) wurde ein undichter Ölkühler festgestellt.

    Die Reparatur möchte ich selbstständig durchführen. Ich habe mich bereits ausgiebig informiert, wie umfangreich die Reparatur ist. Meiner Meinung nach ist es weniger aufwendig, als bei den 320CDI, da der Turbo nicht ausgebaut werden muss :-).

    In diesem Zusammenhang würde ich gleich die Ansaugbrücke, die Saugrohrklappen, den AGR-Kühler, die AGR-Ventile und allen, an was ich noch drankomme zerlegen und reinigen.

    Hat es jemand bereits selbstständig gemacht?



    Folgende Fragen sind im Vorfeld aufgetreten:

    - Welche Dichtungen können/sollen bei Gelegenheit ausgewechselt werden?

    - Treten Situationen auf, die denen ein Spezialwerkzeug gebrauch wird? (Mercedesspezifisch, Sonderschrauben, oder unzugängliche Schrauben)

    - Mit welchem Drehmoment sollen danach die Schrauben angezogen werden?

    - Worauf muss beim Abbau-/Zusammenbau geachtet werden?

    - Muss vor dem erstem Motorstart das Treibstoffsystem entlüftet werden?



    Ich würde mich über jegliche Information freuen.

    Gruß

    Andreas
     
  2. #2 Terracielo1389, 22.11.2022
    Terracielo1389

    Terracielo1389 Frischling

    Dabei seit:
    22.11.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes GL 420CDi, x164, EZ 2009, 194.000km
    Hallo zusammen,

    bin schon seit 3 Jahren Besitzer eines GL 420 CDI (x164)/EZ 2009, 194.000km. Bin ca. 90T km damit gefahren. Habe bereits ein überholtes Automatikgetriebe und ein neues Verteilergetriebe verbauen lassen. Airmatik, Kompressor, Luftbälge hinten und Stossdämpfer vorne. Heckklappenschloss.

    Jetzt wurde ich von meinem Mechaniker informiert, dass der Ölkühler sehr wahrscheinlich undicht ist und ausgetauscht werden muss. Er kennt sich aber nur bei V6 Motoren aus und möchte auch nicht aufgrund des Aufwandes und aus Zeitgründen die Reparatur übernehmen. Der Ölverlust ist erheblich.

    Kennt jemand eine freie Mercedes-Werkstatt oder einen Mercedes Mechaniker im Augsburger-Kreis (Umkreis bis 200km) und könnte diese empfehlen?

    Bedanke mich im Voraus.
     
  3. #3 Koitzschi, 22.11.2022
    Koitzschi

    Koitzschi Frischling

    Dabei seit:
    22.11.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    W164 420cdi bj 2007
    Hallo
    Die Reparatur könnte ich dir ausführen nur ist es nicht gleich um die Ecke.
    Es ist beim 420cdi aber einfacher als beim 320cdi da kein Turbolader ausgebaut werden muss. Wer dir den Kühler tauscht soll gleich die Wasserleitungen vorn an den Zylinderkopfen mit bestellen da die zu 99 % wegbricht.
    Ich hab es selbst an zwei 420 gemacht und auch an 320 dauert ca 2 Tage. Der ölkühler ist meist nicht kaputt aber auf Grund des hohen Schauberaufwandes tauscht man ihn lieber mit.
    Da gibt es be mercedes Dichtungssätze.
    Gruß Thomas
     
    Terracielo1389 gefällt das.
  4. #4 Terracielo1389, 23.11.2022
    Terracielo1389

    Terracielo1389 Frischling

    Dabei seit:
    22.11.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes GL 420CDi, x164, EZ 2009, 194.000km
    Hallo Thomas,

    vielen Dank für Deine Antwort. Wo wohnst Du wenn ich fragen darf und wie kann ich Dich kontaktieren?

    VG
    Boris
     
  5. #5 Koitzschi, 23.11.2022
    Koitzschi

    Koitzschi Frischling

    Dabei seit:
    22.11.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    W164 420cdi bj 2007
    Hallo Boris,
    Ich komme aus der Nähe von Dresden. Denke ist zu weit.
    Schau mal unter Oldenburg Service in Schwepnitz da steht dann auch der Kontakt. Die Firma ist meinem Sohn Ich arbeite dei ihm mit.
    Gruß Thomas
     
    Terracielo1389 gefällt das.
Thema:

ML 420 CDI W164 Ölkühler reparatur

Die Seite wird geladen...

ML 420 CDI W164 Ölkühler reparatur - Ähnliche Themen

  1. Muss mein Ölkühler Tauschen beim w164 320cdi v6

    Muss mein Ölkühler Tauschen beim w164 320cdi v6: Hallo , Mein Ölkühler ist defekt und undicht .Es läuf öl übern getriebe runter. Gibs dafür eine anleitung ? was muss man beachten? und was...
  2. W164 ML 500 Fehler codes

    W164 ML 500 Fehler codes: Hallo zusammen, Eventuell kann mir jemand helfen meine Fehler Codes zu beheben die Fehler Codes lauten SAM-Vorderseite -B104A -B100D -B1043...
  3. w164- automatische Heckklappe bleibt stur zu

    w164- automatische Heckklappe bleibt stur zu: Hallo Gemeinde, nach wie vor hab ich unendlich viel Spass mit M. Leistung, Platz, Erscheinung, Komfort.. alles super. Wobei jetzt ein...
  4. Brauche Hilfe mit meinem W164 ML

    Brauche Hilfe mit meinem W164 ML: Hallo alle zusammen, ich habe seit ein paar tagen Probleme mit meinem Ml, und zwar seit neustem schließt die Fahrer Türe sich selbst wieder auf...
  5. ML350cdi W164 Heckklappe entriegelt nicht

    ML350cdi W164 Heckklappe entriegelt nicht: Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Es scheint ja doch relativ häufig vorzukommen. Bei meinem ML 350 cdi w164 geht Quasi...