ML nachrüsten mit Audio Anlage

Diskutiere ML nachrüsten mit Audio Anlage im Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum im Bereich Technik; Hallo Freunde, ich habe eine Frage zum Thema 'Nachrüstung Audio Anlage': Zuerst einmal möchte ich hier meinen Unmut zum Ausdruck bringen...

  1. #1 Scorpion, 16.04.2002
    Scorpion

    Scorpion Frischling

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ML 400 CDI
    Hallo Freunde,

    ich habe eine Frage zum Thema 'Nachrüstung Audio Anlage':

    Zuerst einmal möchte ich hier meinen Unmut zum Ausdruck bringen bzgl. werkseitigen Ausstattung meines ML.

    Ich hatte bei Bestellung des Wagens absichtlich kein Radio System geordert, da ich ein bereits vorhandenes einbauen wollte!
    Dann musste ich feststellen, dass der Wagen werkseitig keine Lautsprecher eingebaut hat!!! Lediglich die Verkabelung (keine Ahnung, ob diese Kanbel qualitativ gut oder schlecht sind) soll vorbereitet sein.
    Nun kann sich sicherlich jeder vorstellen, dass der geplante Einbau meines Radios eine neue Dimension erhalten hat, nämlich nicht mehr nur Radio anschliessen, Radio in Einbauöffnung fallen lassen, Radio anschalten und los! Nein, nun heisst es Seitenverkleidungen ab (???), eventuell neue Kabel usw. Also weitaus umfangreicher. Darüber hinaus habe ich bei MB ein Angebot über den nachträglichen Einbau der 08/15-Standard Lautsprecher angefordert.
    Schlichtweg eine Frechheit, was die verlangt haben!!! Ich habe mich sofort beim 'Customer Center' beschwert, allerdings ohne Erfolg. MB meint allen Ernstes, dass ein Fahrzeug im Gegenwert von über 45.000 Euro nicht zwingend mit LS ausgestattet sein muss! Ich sehe das allerdings anders.

    So, nun zu meiner Frage (dieser Ärger musste raus, sorry).

    Wer kann mit Tips geben welche Lautsprecher ich nehmen kann/soll, ob ich den Einbau selber durchführen kann oder besser eine Werstatt beaufrage, was ich beachten muss etc.

    Ich bin für jeden Tip, auch eventuell Angebote, dankbar.

    Gruss Scorpion
     
  2. #2 Mdriver, 20.04.2002
    Mdriver

    Mdriver Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W163
    Hallo Scorpion!

    Deinen Unmut kann ich verstehen. Das nennt DCX wohl "Aufpreispolitik"...

    Nun zu Deiner Frage:

    Zum Nachrüsten der Lautsprecher benötigst Du keine Kabel. Es nennt sich ja "Radiovorrüstung". Die Originalkabel sind in den Türen ident, egal ob BOSE, Panasonic oder "nichts" drin ist. Damit wären wir auch schon beim Thema Lautsprecher. Die sind meines Wissen nicht im Zubehörhandel zu bekommen, da die Blechöffnung exakt abgedichtet werden muss. Der Türhohlraum (=Nassraum) stellt eben den Klangkörper dar. Empfehle Dir die neuesten BOSE (seit MY02) zu kaufen. :D Die Schrauben und Befestigungsclipse für die Lautsprecher passen original am Besten, alles andere ist am falschen Platz gespartes Geld.

    Zur Montage musst Du die Türverkleidungen abmontieren, was ab ca. 02/2000 nicht mehr so einfach ist. Knapp nach der ersten Modellpflege wurden die Befestigungsclipse auf zweiteilige weissfärbige umgestellt. Diese gehen leider leichter kaputt als die alten, haben aber die Montage erleichter...
    Du musst jedenfalls die Türgriffabdeckung vorsichtig von unten beginnend entfernen. Danach die Schrauben (2) rausdrehen. Dann die kleine Dreiecksverkleidung (ab MY02 mit Lautsprechergitter für die Hochtöner) von oben ausclipsen und abnehmen. Zum "Rausreissen" der grossen Verkleidung am Ablagefach möglichst waagrecht ruckartig und kräftig (!) anziehen. Beim ersten Mal nicht einfach!
    Sobald Du die Verkleidung in der Hand hast ist nur mehr der Seilzug vom Türöffner auszuhängen. (hintere Türen: oben zusätzlich den schwarzen Verriegelungstift aus der Verkleidung ziehen)
    Danach die Lautsprecherabdeckung (grauer Fleck) abziehen, und evtl. vorhandene Kleberrückstände sauber entfernen. Lausprecher anstecken und anschrauben ist ein Kinderspiel.

    Wenn Du ein neues Modell (Facelift) hast kannst Du noch ein Paar Hochtöner besorgen, wobei ich persönlich auf diese verzichten könnte. Die Montage erfolgt in dem kleinen Verkleidungsdreieck wie bereits oben erwähnt. Wenn Du die Demontage schon einmal gemacht hast, ist die Montage der Hochtöner und die anschliessende Montage der Verkleidung einfach.

    Die Speaker für die D-Säulen hinten kannst Du evtl. auch nachrüsten, wenn du einen neuen ML hast , ist aber wirklich verlorenes Geld (neue Verkleidung, etc. notwendig!) - bei dem Klang. ;)

    Bei der Montage der Türverkleidungen brauchst Du evtl. ein paar Ersatzteile, die Dir dein Händler geben soll. Normalerweise wirst Du so 3-4 Clipse beim ersten "Versuch" ersetzen müssen. Sollte eigentlich drin sein, dass er Dir diese schenkt...

    Sollte Dir der Selbsteinbau zu kompliziert sein, wirst Du mit max. 1,5 Arbeitsstunden rechnen, müssen zzgl. der Teile.

    Grüsse, Mdriver.
     
  3. #3 Scorpion, 22.04.2002
    Scorpion

    Scorpion Frischling

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ML 400 CDI
    Hallo MDriver,

    zuerst einmal vielen Dank für Deine umfangreiche und kompetente Anleitung zum Einbau der Lautsprecher.

    Ich glaube, ich werde mir in einem Fachhandel die Komponenten aussuchen und dort dirket den Einbau verhandeln. Nicht, dass ich mir den Einbau grundsätzlich nicht zutraue, aber ich glaube, dass manche Dinge nachher besser aussehen, als wenn ich mit falschem Werkzeug an den Verkleidungen rumgemurkst habe. Trotzdem nochmal vielen Dank für Deine Tips und Tricks.

    Gruss Scorpion :)
     
Thema:

ML nachrüsten mit Audio Anlage

Die Seite wird geladen...

ML nachrüsten mit Audio Anlage - Ähnliche Themen

  1. W203 MP3 Radio / Bluetooth nachrüsten (Audio 20 verbaut)

    W203 MP3 Radio / Bluetooth nachrüsten (Audio 20 verbaut): Habe einen W203 C200 Kompressor Baujahr 2005 mit dem Original Audio 20 verbaut. Leider spielt das Radio keine MP3 ab. Ich würde gerne gegen ein...
  2. W204 aktiver Subwoofer nachrüsten (Audio 20)

    W204 aktiver Subwoofer nachrüsten (Audio 20): Hallo zusammen, ich möchte bei der Kiste von einem Kumpel (auch ein W204 BJ2008) einen aktiven Sub nachrüsten. Da das Radio (ein Audio 50 mit...
  3. C215 Coman 2.5 nachrüsten von Audio 10

    C215 Coman 2.5 nachrüsten von Audio 10: Hallo Zusammen, ich möchte in meinem C215 das Comand 2.5 nachrüsten. Vorhanden ist ein Audio 10 oder 30, dh. kein Navigerät nur ein Radio mit...
  4. FSE nachrüsten an Audio50APS/Command NTG2

    FSE nachrüsten an Audio50APS/Command NTG2: Hallo, beabsichtige eine BT FSE nachzurüsten an einem Audio50APS oder Command NTG2. Dieses wird ja in MPF C-Klasse ab 04/05 verbaut. Hat jemand...
  5. Nachrüsten Audio30 APS oder 50APS oder Comand im S203

    Nachrüsten Audio30 APS oder 50APS oder Comand im S203: Hallo, kann mir einer sagen, wie ein Audio30/50APS i, S203 nachgerüstet werden kann? Wie wird Audio 10 ausgebaut?? Ferner, ist der Einbau eines...