Modellpflege (Leuchten)

Diskutiere Modellpflege (Leuchten) im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo zusammen, Habe heute in einer Niederlassung ein Angebot zur Umrüstung der Scheinwerfer und Rückleuchten gesehen. Material und und Lohn...

  1. Astro

    Astro Crack

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Habe heute in einer Niederlassung ein Angebot zur Umrüstung der Scheinwerfer und Rückleuchten gesehen.
    Material und und Lohn für die Modellgepflegten Leuchten 429,- EURO

    Ich meine kein schlechter Preis oder?


    Grüße


    Astro
     
  2. #2 illuminator, 01.09.2001
    illuminator

    illuminator Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    Ca. 845,-DM, also auf alle Fälle ein fairer Preis !
    Als nicht so bastelfreudiger A-Klasse Fahrer wird man dabei sicherlich nicht übers Ohr gehauen......

    MACHEN LASSEN !! :D
     
  3. #3 Katharina, 03.09.2001
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Astro,

    das es sich hierbei um kein schlechtes Angebot handelt, kann ich nur bestätigen.
     
  4. voroh

    voroh alter Hase

    Dabei seit:
    08.09.2001
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A140 Classic-Fun
    Tach zusammen
    Wer kann mir denn mal sagen ob bei den alten und neuen Leuchten die gleichen Steckverbindungen erforderlich sind,oder ob das zwischen alten und neuen Modell unteschiedlich ist.
     
  5. #5 illuminator, 08.09.2001
    illuminator

    illuminator Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    Hallo voroh, keine neue Steckverbindungen erforderlich, Anschlüsse vom alten Scheinwerfer abziehen und auf neuen Draufstecken............

    PASST !

    Denn der Anschluß erfolgt nachwievor nur über einen Stecker, mal abgesehen vom Blinkeranschluß, aber somit bleibt alles beim alten !!!

    Siehe hier:

    [​IMG]


    Alles klar............?????
     
  6. voroh

    voroh alter Hase

    Dabei seit:
    08.09.2001
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A140 Classic-Fun
    Super Antwort
    Vielen Dank
     
  7. #7 Chrsitoph, 20.05.2002
    Chrsitoph

    Chrsitoph Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 W203
    Klarglas??

    Habe in dem neuen Handbuch gelesen, daß man scheinbar auch die Streuscheibe am SW ausbauen kann.

    Gibt es also Klarglasstreuscheiben, die ich auf mein alten undurchsichtigen SW basteln kann?, Sollte doch billiger sein als 2 komplette SW??

    Christoph
     
  8. #8 Julian-JES, 21.05.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Nee das sieht nicht aus.

    Die Schweinwerfer nach Mopf haben innen so einen coole Chromzierlinie.

    Das hatte der alte nit, da man sie ja eh nit gesehen hätte.
     
  9. #9 Stephan Täck, 21.05.2002
    Stephan Täck

    Stephan Täck Sternengucker

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W639 Viano 2,2CDI
    Klarglas!

    Hallo Cristoph,
    die Klarglasscheiben kann man nicht auf die alten Scheinwerfer bauen,da sich die SW's auch in den Reflektoren unterscheiden.Die Klarglasscheinwerfer haben besonders geformte Reflektoren um die asymetrische Streuung des Lichtes zu erzeugen.Da dürfte der Austausch der SW's doch unkomplizierter sein.
     
Thema:

Modellpflege (Leuchten)

Die Seite wird geladen...

Modellpflege (Leuchten) - Ähnliche Themen

  1. Heckkamera Modellpflege 213

    Heckkamera Modellpflege 213: Halo, fahre einen modellgepflegten Kombi 213. Bei Zündung an fährt die Heckkamera aus. Nach dem Losfahren fährt sie wieder ein. Beim langsamen...
  2. Tacho-Signalleitung bzw. Geschwindigkeitssignal im R171 nach Modellpflege

    Tacho-Signalleitung bzw. Geschwindigkeitssignal im R171 nach Modellpflege: Hallo Freunde der Sonne! Nach längerem erfolglosem Herumgesuche im Internet hoffe ich, daß mir jemand von euch weiterhelfen kann. Folgendes: Wo...
  3. 320 CDI T - erst ab Modellpflege 2006 empfehlenswert?

    320 CDI T - erst ab Modellpflege 2006 empfehlenswert?: Hallo zusammen, ich fahre derzeit noch einen 210er 300TD Bj. 1998 und möchte auf einen V6 280/320 CDI T umsteigen. Gibt es gravierende...
  4. R230 Nachholung Modellpflege 2006

    R230 Nachholung Modellpflege 2006: Hallo liebe Leute, nachdem ich schon länger immer einen SL (als Sommerauto) fahre und mir mein R129 nach 15 Jahren (davon 11 Jahre in meinem...
  5. Modellpflege W124

    Modellpflege W124: Hallo, weiß jemand, ob man ohne weiteres die Scheinwerfer und die Motorhaube vom Mopf2 auf einen Mopf1 umbauen kann? Danke und Grüße