S
S203-Fan
Frischling
- Beiträge
- 2
- Fahrzeug
- S203 Baujahr 2005 180 Kompressor
Hallo liebe Forum-Nutzer,
ich bin stolzer Besitzer einer S203 C-Klasse mit 180er Kompressor-Motor (Baujahr 2005, 143 PS). Leider läuft mein S203 nicht mehr, da sich beim Starten der Motor rückwärts dreht. Ich habe diesen Fehler im Netz nicht bzw. nur als Aprilscherz gefunden, doch ist es bei mir leider eine Tatsache.
Meine bessere Hälfte stellte abends den Wagen ab und ich wollte ihn tagsdarauf wie gewohnt starten. Als er nicht ansprang schloss ich mein Diagnosegerät an und bekam die Fehlermeldung, dass sich der Motor rückwärts drehen würde. Diesen Fehler fand ich völlig abwegig, weshalb ich den Startversuch von meiner Frau durchführen ließ und am Auspuff feststellen musste, dass dort Luft angesaugt (!) wird.
Also Freunde mit etwas Erfahrung befragt, die mehrheitlich auf den Nockenkwellenpositionssensor tippten, da dieser untypische Signale laut Diagnosegerät erhielt. Also ausgetauscht, doch stellte sich keine Besserung ein. Daraufhin den Tipp erhalten, dass evtl. der Anlasser bei defekter Spule in besonderem Fall falsch herum drehen könnte. Diesen nun heute ausgetauscht , doch ebenfalls weiterhin die falsche Drehrichtung des Motors.
Kennt jemand solch einen Fehler? Woher könnte dieser Fehler stammen? Ich bin leider mit meinem Latein am Ende, würde ihn aber gerne wieder auf die Straße bringen. Die Basis ist noch relativ gut, die Kilometerleistung liegt bei ca. 230 Tkm. Also eigentlich/hoffentlich noch kein Fall für die Schrottpresse...
Ich wäre für konstruktive Tipps sehr dankbar!
Viele Grüße
S203-Fan
ich bin stolzer Besitzer einer S203 C-Klasse mit 180er Kompressor-Motor (Baujahr 2005, 143 PS). Leider läuft mein S203 nicht mehr, da sich beim Starten der Motor rückwärts dreht. Ich habe diesen Fehler im Netz nicht bzw. nur als Aprilscherz gefunden, doch ist es bei mir leider eine Tatsache.
Meine bessere Hälfte stellte abends den Wagen ab und ich wollte ihn tagsdarauf wie gewohnt starten. Als er nicht ansprang schloss ich mein Diagnosegerät an und bekam die Fehlermeldung, dass sich der Motor rückwärts drehen würde. Diesen Fehler fand ich völlig abwegig, weshalb ich den Startversuch von meiner Frau durchführen ließ und am Auspuff feststellen musste, dass dort Luft angesaugt (!) wird.
Also Freunde mit etwas Erfahrung befragt, die mehrheitlich auf den Nockenkwellenpositionssensor tippten, da dieser untypische Signale laut Diagnosegerät erhielt. Also ausgetauscht, doch stellte sich keine Besserung ein. Daraufhin den Tipp erhalten, dass evtl. der Anlasser bei defekter Spule in besonderem Fall falsch herum drehen könnte. Diesen nun heute ausgetauscht , doch ebenfalls weiterhin die falsche Drehrichtung des Motors.
Kennt jemand solch einen Fehler? Woher könnte dieser Fehler stammen? Ich bin leider mit meinem Latein am Ende, würde ihn aber gerne wieder auf die Straße bringen. Die Basis ist noch relativ gut, die Kilometerleistung liegt bei ca. 230 Tkm. Also eigentlich/hoffentlich noch kein Fall für die Schrottpresse...
Ich wäre für konstruktive Tipps sehr dankbar!
Viele Grüße
S203-Fan