C
C240
Guest
Ich fahre jetzt seit 2jahren einen C240 mit 130000km baujahr 98. Habe seitdem ich den Wagen fahre nur probleme. Hauptsächlich aber habe ich ein Problem mit der Gemischbildung und dem Schaltverhalten von meinem Getriebe. Als erstes hat mein Wagen sich immer verschluckt. Dachte mir kann ja nur der LMM sein. Habe ihn getauscht und siehe da, er verschluckt sich nicht mehr aber zieht ab 4500Touren nicht mehr. Gerade dort wo er leistung haben sollte wirkt er zugeschnürrt. Für alle die mir jetzt sagen wollen das ist kein Rennwagen und warum drehst du ihn so hoch, da sage ich nur das ist ein 6zylinder mercedes der auch mal was abkönnen muss! Wenn ich den Stecker vom LMM abziehe schaltet er ja ins Notprogramm. Plötzlich geht der Wagen in jeder Lage gut los und schaltet komischerweise auch wieder sauber. Im Normalfall schaltet er vom ersten in den zweiten mit einer sehr langen Pause und mit einem gewaltigen Rucken aber nur unter Volllast. Bin mir ziemlich sicher das er in Begrenzer dreht und deshalb nicht richtig schalten kann er hat manchmal sogar 2mal den begrenzer angeschlagen bevor er geschaltet hat.Soweit habe ich den wagen dann aber nicht mehr gereizt keine Lust das der mir wer weis warum überdreht. Habe jetzt mal die Lamdasonden abgeklemmt. Scheint besser geworden zu sein, aber die volle Leistung scheint er immer noch nicht zu haben. Habe das Auto auslesen lassen. Stand was von Anpassung des Gemisches drinne und Kommunikationsstörung zwischen Motorsteuergerät und Getriebesteuergerät. Ich bin ehrlich gesagt ratlos und habe auch kein bock mehr auf die Karre. Geld ist momentan knapp und wenn ich ihn bei Mercedes abgebe werden die bestimmt bis zur Diagnose 2Stunden dran gesessen haben. Wenn das so weiter geht steige ich auf BMW um, wobei ich da die gleichen Probleme wahrscheinlich wieder habe.
Schöne Grüße ich hoffe mir kann jemand helfen
Schöne Grüße ich hoffe mir kann jemand helfen