S
svburke
Stammgast
- Beiträge
- 48
- Fahrzeug
- W211, E 200 TK, Bj. 09/06
Habe bei meinem "neuen" Gebrauchten (W 211, E 200 K, M 271, 58.000 km, bei MB gewartet) beim Kaltstart Geräusche von einem Hydrostößel (ca. 4-5 maliges Tickern). Zuerst habe ich mir große Sorgen gemacht, weil das Tickern erst ganz aufhörte, als der Motor warm war. Ich habe nochmal genauer hingehört und festgestellt, daß es anscheinend zwei Geräusche sind. Zuerst kommt das 4-5 malige Tickern aus Richtung Zylinderkopf, also Hydrostößel. Dann kommt das Tickern mehr von der Vorderseite des Motors (scheinbar von Steuertrieb). Gemäß Wartungsbuch ist seit Anfang an 10 W 40 eingefüllt. Im letzten Eintrag bei 55083 km steht 10 W 40, 229.3 im Scheckheft. In den einschlägigen Foren rät man mir zur Umstellung auf Mobil 1 Life 0 W 40. Was sollte ich dabei beachten? Ölfilter mittauschen? Wäre das Mobil 1, 5 W 40 besser?
Ich würde mich sehr über eine wie gewohnt fachlich exzellente Antwort von "Sternendoktor" freuen.
Vielen Dank schon Voraus.
Ich würde mich sehr über eine wie gewohnt fachlich exzellente Antwort von "Sternendoktor" freuen.
Vielen Dank schon Voraus.