X
Xandy
Crack
- Beiträge
- 319
- Fahrzeug
- C 250TD
wie berichtet hatte ich bei warmen Motor im Leerlauf ei Problem mit dem schaukeln des Motors.
Habe inywischen auch einen Kontakt zu einem richtigen Profi, der mir versprach nach dem Urlaub das Fahrzueg zu untersuchen.
Seit letzter Woche fahre ich nun mit 30-70% auf 1 my selbstverfilterten Fritieröl im Tank.
Als unwerwarteten Nebeneffekt (keine Vermutung sondern überprüft und getestet) ist das
Motorschaukeln (extreme Motorschwingungen) auch bei sehr warmen Motor im Leerlauf völlig verschwunden.
Die Problem-Ursache wurde nicht also gefunden, sondern gleich die Lösung "nebenbei".
Es mag vielleicht für einige verrückt oder unglaubwürdig klingen, doch ich habe auch Zeugen dazu.
Als Motorlaie kann ich nur rätseln woran das wohl liegen kann, vielleicht war irgendwo eine kleine Undichtheit im Kraftstoffsystem und diese wurde durch den Fritierölanteil "zugeklebt" ??
Nein das klingt zu verrückt.
Ferner (wie auch von anderen bestätigt) kann ich jetzt auch OBJEKTIV einen insgesamt ruhigeren Motorlauf und weicheren Motorsound verspüren (keine Einbildung, merken auch Dritte).
Hat jemand eine Plausible Motortechische Erklärung ??
Xandy
P.S: !!! Warnung !!!
Fahrer die KEINE Reihen-ESP in ihrem Benz haben, DÜRFEN keineswegs ohne Umbau mit Fritieröl (Pflanzenöl) versuchen zu fahren (!! Gefahr von einem ESP Schaden !!).
Lediglich die glücklichen z.B. W124D, W210 300TD, W202TD-Fahrer u.a. mit einer Reihen-ESP können sowas nachmachen.... (Vor-Filterung auf 1 my erforderlich)
Habe inywischen auch einen Kontakt zu einem richtigen Profi, der mir versprach nach dem Urlaub das Fahrzueg zu untersuchen.
Seit letzter Woche fahre ich nun mit 30-70% auf 1 my selbstverfilterten Fritieröl im Tank.
Als unwerwarteten Nebeneffekt (keine Vermutung sondern überprüft und getestet) ist das
Motorschaukeln (extreme Motorschwingungen) auch bei sehr warmen Motor im Leerlauf völlig verschwunden.
Die Problem-Ursache wurde nicht also gefunden, sondern gleich die Lösung "nebenbei".
Es mag vielleicht für einige verrückt oder unglaubwürdig klingen, doch ich habe auch Zeugen dazu.
Als Motorlaie kann ich nur rätseln woran das wohl liegen kann, vielleicht war irgendwo eine kleine Undichtheit im Kraftstoffsystem und diese wurde durch den Fritierölanteil "zugeklebt" ??
Nein das klingt zu verrückt.
Ferner (wie auch von anderen bestätigt) kann ich jetzt auch OBJEKTIV einen insgesamt ruhigeren Motorlauf und weicheren Motorsound verspüren (keine Einbildung, merken auch Dritte).
Hat jemand eine Plausible Motortechische Erklärung ??
Xandy
P.S: !!! Warnung !!!
Fahrer die KEINE Reihen-ESP in ihrem Benz haben, DÜRFEN keineswegs ohne Umbau mit Fritieröl (Pflanzenöl) versuchen zu fahren (!! Gefahr von einem ESP Schaden !!).
Lediglich die glücklichen z.B. W124D, W210 300TD, W202TD-Fahrer u.a. mit einer Reihen-ESP können sowas nachmachen.... (Vor-Filterung auf 1 my erforderlich)
Zuletzt bearbeitet: