N
NeulingC320
Frischling
- Beiträge
- 15
- Fahrzeug
- S203 C320
Hallo werte Com,
mein MSG hat sich verabschiedet. Reparatur dürfte hinfällig sein - siehe Bild
Da die Reparatur bei MB unwirtschaftlich sein dürfte, habe ich mich ein wenig in die Thematik eingelesen.
MSG sind mit dem Fahrzeug verbunden - in der Theorie.
Wenn man mit dem MSG, das Lenkrad- und Zündschloss wechselt, sollte es fahrbereit sein.
Die Prozedur dauert im Regelfall 1-3 Stunden.
Soviel zur Theorie, entscheidend wäre für mich folgendes:
Da ich kein MSG vom 320er finde, würde ich ein Set besorgen, was in einem 240er verbaut war (MB und Bosch Teilenummer identisch). Jedoch stellt sich mir die Frage, inwiefern sich das aufs Fahrverhalten auswirken würde.
Würde man aufgrund des geringeren Hubraums (2,6 vs 3,2) die Umstellung (zB Benzin/Luftgemisch) merken oder wirkt sich das kaum aus?
Gruß
mein MSG hat sich verabschiedet. Reparatur dürfte hinfällig sein - siehe Bild
Da die Reparatur bei MB unwirtschaftlich sein dürfte, habe ich mich ein wenig in die Thematik eingelesen.
MSG sind mit dem Fahrzeug verbunden - in der Theorie.
Wenn man mit dem MSG, das Lenkrad- und Zündschloss wechselt, sollte es fahrbereit sein.
Die Prozedur dauert im Regelfall 1-3 Stunden.
Soviel zur Theorie, entscheidend wäre für mich folgendes:
Da ich kein MSG vom 320er finde, würde ich ein Set besorgen, was in einem 240er verbaut war (MB und Bosch Teilenummer identisch). Jedoch stellt sich mir die Frage, inwiefern sich das aufs Fahrverhalten auswirken würde.
Würde man aufgrund des geringeren Hubraums (2,6 vs 3,2) die Umstellung (zB Benzin/Luftgemisch) merken oder wirkt sich das kaum aus?
Gruß