MP 3 Player Erfahrungen

Diskutiere MP 3 Player Erfahrungen im Forum Car Hifi & Multimedia & Navigation im Bereich Technik - Als Neuling und lange Zeit stiller Beobachter erstmal ein herzliches Hallo. Nun folgende Frage: Ich habe in meinem Auto das Commandsystem mit...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

dragonlord

Frischling
Beiträge
12
Fahrzeug
SC 200 Komp Autom.
Als Neuling und lange Zeit stiller Beobachter erstmal ein herzliches Hallo.
Nun folgende Frage:
Ich habe in meinem Auto das Commandsystem mit Bose. Wollte mal nach euren Erfahrungen zwecks angeschlossener MP3 Player fragen.
Welche Modelle benutzt ihr z.B tragbare CD Spieler / Compact Drive / MStation. Wie sieht es speziell mit der Bedienung aus?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab in meinem Elchi das JVC KD SH 99R Radio, welches ja ein mp3-tauglicher CD-Tuner ist.
Preislich mit 360 € (damals, ist über ein halbes Jahr her) voll ok, klanglich über jeden Zweifel erhaben und von den Zugriffszeiten der mp3-Discs besser als mein alter Sony 10er Wechsler!
Ich würd jedesmal wieder so ein Radio kaufen!
Einfach nur gut!!!
 
Man müsste ein MP3 Player an die AUX Buchse anschließen.
 
Danke Dr.Low,
für die schnelle Antwort, es ging mir jedoch um Externe MP3 Player ich möchte ja mein Command weiter benutzen.

@julian
Ja das wußte ich schon. Hab mich in diversen Foren schlau gemacht. Anschluss geht nur über Aux oder FM MOdulator. Bedienung über Comand geht nicht :(


Thanks
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Bedienung ist nur am Gerät selber möglich, nicht über Comand! Ich würde die M-Station empfehlen ist natürlich der Mega Hammer und nicht allzu teuer!

Chris
 
Ja das ist doch normal oder ?

Wenn ich an einen Tuner oder verstärker noch was an die AUX Stelle anschließe kann ich es auch nur über das AUX-Gerät steuern.

Der Vaneo hat mit dem Sound 40 pro (oder so ähnlich) einen MP3-CD Player.
Weiss auch nicht warum DC nicht MP3 fähig Radios und Comand's anbietet.

vielleicht hat das so ein billiges Image :confused:
 
ja, ist ganz normal! Warum kein MP3? :confused: :confused: weiss glaube ich keiner, ist wohl die gleich Sache wie mit DVD-Navi...

Chris
 
Ja ich dachte das MP3 so ein schlechtes Image hat weil damit ja direkt immer wieder die Raubkopien verbunden wird.

Und wenn dann sowas in einer Preisliste steht, färbt das nacher noch ab.

nach dem Motto: die bieten aber Geräte an die das unterstützen.

Über kurz oder lang wird das bestimmt jeder PKW haben.
 
Hallo,

ich benutze am Comand APS einen Apple iPod (20GB) am AUX-Anschluss - und das funzt wunderbar.

Viele Grüße,
Mirko
 
iPod geht natürlich auch wie die M-Station, dann kommts nur auf den Preis an :D

Chris
 
Hallo MP3-Fans,

also ich habe mich auch für den iPod (20 GB, 2. Generation) entschieden.
Habe deshalb auch kein Wechsler im HSF.
Sieht Cool :cool: aus und ist optimal zu bedienen (leider nicht über Comand).

Das ganze sieht bei mir so aus:

http://mitglied.lycos.de/clk209/CLK_iPod.jpg

Wo andere ihr Handy haben, habe ich den iPod.
Was mir noch nicht so gefällt ist die Kabelei. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Wenn man mal was aus dem HSF braucht, muss man beim Schließen immer das Kabel festhalten.

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

wie sieht es eigentlich mit MP3 aus, wenn man kein Command mit AUX-Buchse hat? Ich habe ein APS 30 ohne Anschlußbuchse bzw. Line-In.
Was haltet ihr z.B. davon:
http://www.microboss.de/tex/main/produkte/mp3/mp3_carrock.htm

Hat jemand Erfahrungen mit einem FM Modulator? Wie ist der Klang?
Müsste sich doch recht einfach einzubauen sein. Dann einen iPod dran und schon kann das MP3-Vergnügen losgehen.

Gruß
Codimac
 
Ich habe ein DXR70 von Blaupunkt mit dem MP3-Compact Drive drin. Das läuft als CD-Wechsler an aktuellen Blaupunkt Radios. Gibt es zu Zeit günstig bei www.carstereocomponents.de
 
Ich benutze einen Discman als mp3-Player. Das Ding hat ID3-Tag Anzeige, aber beim fahren ist das nicht besonders nützlich, da man von der Straße abgelenkt wird. Verbunden habe ich es über eine Adapterkassette mit dem Autoradio. Alles funktioniert wunderbar und ohne Probleme. Der Discman hat eine Kabelfernbedienung und wenn man sich damit zurecht gefunden hat, muß man auch während der Fahrt nicht mehr am Discman selber spielen.

Grüße,
Tommi
 
Hallo !

Ich habe auch einen w210 mit Comand und einen ipod.
Als erstes habe ich es mit einem FM Modulator probiert (ebay: Artikel 3862658468, http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=64696&item=3862658468&rd=1 (Anzeige)) Funktionieren tut es ja aber der Klang ist schon etwas bescheiden. Besonders bei Wörtern mit S oder sch ist ein unangenehmes Rauschen zu hören.
Es soll allerdings bessere Transmitter geben (ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=88474&item=3862381316&rd=1 (Anzeige)) die angeblich auch besser klingen.
Sollte jemand soetwas haben bitte melden.

lG aus Kärnten,
Hannes
 
Hab dir deine Mail beantwortet. Am besten den AUX Eingang nutzen, dann braucht man nicht mit solchen Schrott-Teilen arbeiten :D :D kann man machen wenns keine andere Möglichkeit gibt!

Chris
 
beschäftige mich auch schon etwas länger mit dem Thema mp3 player an Aps 30 und aps 50.

Als erstes hab ich mir son günstigen no name fm transmitter wie hier im threat auch schon beschrieben geholt, klang mieserabel aber zumindest mal MP3.
Dann hab ich mir das Carrock geholt, ist n kleines gerät was man zwischen Antennenkabel und Autoradio hängt, und ebenfalls auf ner Rundfunkfrequenz ins Radio einspielt. Ist besser als ein Transmitter und sogar Legal. Aber auch hier fehlt einfach noch der richtige Klang.

Ich hoffe ja das ich noch genauer erklärt bekomm wie das mit dem aps 50 und dem AUX anschluss funktioniert.

Wer keine Navi braucht ist am besten beraten ein MP3 CD Autoradio zu kaufen, ich habe bislang gute erfahrungen mit JVC gemacht.

Ansonsten kann ich nur Geräte mit Aux eingang empfehlen, da man sonst immer Störgeräusche hat.
 
ist doch ein wenig weiter oben beschrieben an welche Anschlüsse das Aux Kabel kommt...

Chris
 
Jetzt gibt's auch den ice> Link: Plus von Dension mit dem man den iPOD an den D2B Ring anschliessen kann. Der iPOD ersetzt dann einfach den CD-Wechsler. Glaub Dension stellt auch den BMW iPOD Anschluss her.

"We are pleased to offer iPod integration kits for 1999+ Mercedes Benz vehicles with the D2B fiber optic system for Audio 10, 30, Comand 2.0 and 2.5 systems."

http://www.densionusa.com/x/index.php
 
sieht nicht schlecht aus...

Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: MP 3 Player Erfahrungen
Zurück
Oben