Multikontursitz verliert nach max. 2 Tagen seine Einstellungen - ist dies normal ?

Diskutiere Multikontursitz verliert nach max. 2 Tagen seine Einstellungen - ist dies normal ? im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Bei meinem neuen 8 Monate alten E320 CDI verliert der Multikontursitz nach max. 2 Tagen alle mühsam eingestellten Luftpolster-Einstellungen. Die...
M

MLE

Guest
Bei meinem neuen 8 Monate alten E320 CDI verliert der Multikontursitz nach max. 2 Tagen alle mühsam eingestellten Luftpolster-Einstellungen. Die Luft ist dann komplett aus dem Sitz entwichen. Die Werkstatt meint: "Dies wäre absolut normal" !
Mein Vorgängermodell hatte ebenfalls diesen Sitz, und da habe ich nie die Einstellungen verloren. Irgendeine Regelung hat den Luftverlust immer nachgeregelt.
Ist dies also wirklich normal. Das neue Modell kann doch nicht schlechter als das alte Modell sein!
 
Ist bei meinem CLS auch so (Ledersitze). In der vorherigen C-Klasse war das m.E. anders, allerdings hatte die auch Stoffsitze.

Ich finde das auch ziemlich nervig...
 
Hallo Frank (und MLE),
gleiches Problem, gleiches Auto, selber Sitztyp - Luft ist nach einer Nacht fast immer komplett raus!
Beim bisherigen E 320 (W 210) mit Stoffpolstern war das frühestens nach einer Woche zu spüren (hat sicherlich nichts mit dem Stoff zu tun).
Dies ist einer der Mängel, auf deren Behebung ich bestehen werde.
 
Also meiner Meinung nach ist das definitiv ein Mangel ! Wozu gibt es denn den Multikontursitz - wohl dafür, sich seinen Sitz ganz genau dem Rücken und dem Gesäß anzupassen. Da man das genau macht, macht man es auch nur einmal - sprich der Sitz sollte sich dann nicht mehr verändern. Mein damaliger W210 (mit Leder) hatte einen Multi-Fahrersitz. Da hab ich einmalig meine Einstellungen vorgenommen und der Sitz blieb so - quasi so lange ich das Auto hatte. Ich tippe darauf, daß irgendwas undicht ist. Der Sitz verliert vielleicht nicht seine Einstellung - sondern die Luft. Ich würde mir von der Werkstatt nicht erzählen lassen, daß es normal so ist ! Da würde ich direkt zu ner anderen VT gehen ! 1. Der Sitz muß seine Einstellung behalten und 2. Er muß dicht sein !
 
Mein Multikontursitz behält die Luft drin. S211 aus MJ05

Würde sagen, dass ein Mangel vorliegt, der seitens DC behoben werden sollte.
 
MLE schrieb:
Bei meinem neuen 8 Monate alten E320 CDI verliert der Multikontursitz nach max. 2 Tagen alle mühsam eingestellten Luftpolster-Einstellungen. Die Luft ist dann komplett aus dem Sitz entwichen. Die Werkstatt meint: "Dies wäre absolut normal" !
Mein Vorgängermodell hatte ebenfalls diesen Sitz, und da habe ich nie die Einstellungen verloren. Irgendeine Regelung hat den Luftverlust immer nachgeregelt.
Ist dies also wirklich normal. Das neue Modell kann doch nicht schlechter als das alte Modell sein!

Ist bei meinem S211-320cdi, Bj. 4/2003 genauso. Ebenso bei meinem vorherigen W211-320Benziner. Ist wohl "Serie".
 
Bei mir ist das nicht "Serie" !
Mein 04/02 (ja ja, erste Monate ! :D ) hält die Luft perfekt ... ich würde das mal reklamieren ...
 
Drillbit schrieb:
Dies ist einer der Mängel, auf deren Behebung ich bestehen werde.
Hallo Drillbit,
vergiss nicht zu posten, ob du was erreichen konntest.

Ich muss noch mal drauf achten, ob dies auch auf dem Beifahrersitz so ist.

Gruß
Frank
 
Hallo MLE

mein Sitz hält die Luft auch (Ledersitz aus Bj. 04/04).

Gruß

Starduck
 
Meine Sitze halten die Luft auch. Die Einstellungen werden sogar unter den Memory Positionen gespeichert. Es handelt sich jedoch um Fahrdyn. Multikontursitze.

Grüsse
Sebastian
 
Vielleicht sollte es mal jemand mit der Forumsuche versuchen, der es besser kann als ich. :(

Ich meine mich zu erinnern, dass irgendjemand schon einmal das Problem schnellen Luftverlustes im Multikontursitz hatte. Es wurde festgestellt, dass ein Ventil undicht war, ein Schlauch nicht richtig saß o.ä.

Es war aber jedenfalls etwas defekt.
 
hallo zusammen,

ich habe (leider) das gleiche problem.
wenn ich meinen sitz entsprechend einstelle, sind am nächsten tag wieder alle einstellungen weg, d.h. die luft ist wieder komplett raus

hab das problem bei meinem letzten besuch mit auf die mängelliste setzen lassen und man sagte mir, dass der schalter ausgetauscht worden sei, man aber das problem nicht nachvollziehen könne.

die luft ist einen tag später immer noch raus und die anderen elektr. probleme, die man in der werkstatt nicht nachvollziehen kann, sind leider auch noch nicht behoben.

im grunde bin ich sehr zufrieden mit meinem ersten stern, aber die ganzen elektr. probleme gehen mir doch langsam sehr auf den ***** :mad:
 
Hallo Leidensgenossen,
ich hatte diesen Fehler - an meinen Multikontursitzen - auch. Es wurden Schalter, Ventile, Schläuche usw. getauscht. Erfolg = NULL
Man versuchte mir den Luftverlust - mit unterstützenden Werksaussagen - als normal zu verkaufen!
Weil ich auf neue Sitze bestand, entschloss man sich zum Austausch der Luftbälge.
Dieser, offensichtlich hohe Zeitaufwand, hat das Problem dauerhaft beseitigt.
Die Undichtigkeit war an den ausgebauten Luftbälgen deutlich erkennbar!!!
Bleibt hart wie meine neuen Luftbälge!

Gruß ingthi
 
Jetzt wärme ich das Thema noch mal auf.

Nach inzwischen 3 Reparaturversuchen verlieren meine Multikontursitze immer noch Luft. Laut Auskunft von DC sei dies normal, weil die eigentlich vorgesehene Regelung des Luftvolumens in dieser Bauzeit eingespart worden sei, aber in zukünftigen Modellen wieder kommen soll (wohl zu viele Reklamationen).

Ich halte das aber trotzdem für eine Ausrede. Wenn ich einmal pro Woche nachfüllen müsste, ok. Aber ich habe inzwischen auf längeren Fahrten festgestellt, dass ich schon nach 2 h Fahrt nachpumpen muss.

Hab vorher eine C-Klasse und letztens 2 Tage lang eine E-Klasse als Ersatzwagen gehabt und beide haben die Luft ohne jeglichen wahrnehmbaren Verlust gehalten.
 
Halte es auch für eine Ausrede....

Hallo frank3003 :)

sehe ich auch so, dass es sich um eine Ausrede handelt, warum auch immer.
Ich würde wirklich hartnäckig bleiben wie es "ingthi" getan hat.

Kannst Du sagen, was bei den bisherigen drei Reparaturversuchen genau gemacht wurde?

Ist Dein Beifahrersitz gleicher Art? Ist es dort genauso?

Kann ebenfalls bestätigen, dass in meinem FZ nach nun 9einhalb Jahren kein bisschen Luft aus dem Sitz entweicht.

Viele Grüße
Peter
 
Hallo Peter,

ja beide Sitze sind gleich und beide verlieren Luft.

Genau weiß ich nicht, was in den 3 Fällen gemacht wurde. Beim letzten Mal wurde ein Regelventil getauscht, davor irgendein Schlauch und davor weiß ich nicht.

Gruß
Frank
 
Bei mir verlieren jetzt "nur" die Seitenwangen die Luft, die passiert nach ungefähr einem Tag. Die Rückenkissen sind bleiben OK. In letzten Woche wurden nun die Luftpolster getauscht allerdings ohne Erfolg. Mal sehen was der jetzt Meister sagt.

Gruß

Starduck
 
Hallo Starduck,

bei mir sind es auch die Seitenwangen, an denen es mir auffällt. Ich meine aber, alle Kissen verlieren Luft, nur bei den anderen merkt man es nicht so.

Gruß
Frank
 
Multikontursitze, Luftverlust

Zwar ein CLK, aber bei mir hielten zunächst alle Polster von Anfang an dicht. Erst seit etwa 3-4 Monaten verlieren NUR die Seitenpolster der Rückenlehne Luft - und zwar so, dass rund die halbe Füllmenge nach einer Woche entwichen ist.
Bemängelt und die Auskunft bekommen, das dies normal sei. Klingt gar nicht plausibel, denn ich bin über ein Jahr ohne Luftverlust gefahren!

Hat jemand von Euch einen techischen Grundriss zur Hand, maW. kann ein Zuleitungsschlauch oder Ventil undicht sein, der/das beide Seitenpolster am Sitz steuert?
 
Thema: Multikontursitz verliert nach max. 2 Tagen seine Einstellungen - ist dies normal ?
Zurück
Oben