Franz3250
Treckerfahrer
- Beiträge
- 114
- Fahrzeug
- MB E320cdi, S211
Guten Morgen!
In den nächsten Tagen soll in meinem Auto im Zuge der Innenraumaufbereitung auch eine Sitzheizung nachgerüstet werden. Dafür möchte ich gerne die originalen Schalter verwenden.
http://www.db-forum.de/forum/attachment.php?attachmentid=4714&stc=1&d=1253611073
Nun sagte mir aber der Technikmensch, dass das nicht ohneweiteres möglich wäre, weil:
- originaler Kabelbaum erforderlich
- Schaltrelais fehlen.
Die Nachrüstheizung hat einen normalen Kippschalter - ist also im Prinzip nur ein Heizkissen mit 0-1-Logik (oder 0-1-2-Logik - der Schalter ist zweistufig).
Meine Frage(n):
1. Ist der Originalkabelbaum vielleicht schon vorgerüstet?
2. Wenn nicht, wird er tatsächlich benötigt?
3. Sind die Relais vielleicht schon in den Schaltern integriert?
4. Wenn nicht, ist dafür im Sicherungskasten ein Steckplatz mit Absicherung vorgesehen?
Gruss
Franz
In den nächsten Tagen soll in meinem Auto im Zuge der Innenraumaufbereitung auch eine Sitzheizung nachgerüstet werden. Dafür möchte ich gerne die originalen Schalter verwenden.
http://www.db-forum.de/forum/attachment.php?attachmentid=4714&stc=1&d=1253611073
Nun sagte mir aber der Technikmensch, dass das nicht ohneweiteres möglich wäre, weil:
- originaler Kabelbaum erforderlich
- Schaltrelais fehlen.
Die Nachrüstheizung hat einen normalen Kippschalter - ist also im Prinzip nur ein Heizkissen mit 0-1-Logik (oder 0-1-2-Logik - der Schalter ist zweistufig).
Meine Frage(n):
1. Ist der Originalkabelbaum vielleicht schon vorgerüstet?
2. Wenn nicht, wird er tatsächlich benötigt?
3. Sind die Relais vielleicht schon in den Schaltern integriert?
4. Wenn nicht, ist dafür im Sicherungskasten ein Steckplatz mit Absicherung vorgesehen?
Gruss
Franz