Consul
Stammgst
- Beiträge
- 236
- Fahrzeug
- R230.475 und W164.122
Hallo Leute,
ich habe Glück seit einiger Zeit ein Auto {SL} mit dem M 113.960 fahren zu dürfen.
Ich bekomme allerdings häufig Gedanken, ob es vielleicht doch Sinn macht, den Wirkungsgrad eines Saugmotors zu verbessern... insbesondere, wenn ich diesen Tread lese:
http://www.db-forum.de/showthread.php?s=&threadid=6827&highlight=M+113.960
Die vernünftigste Möglichkeit scheint einen Kompressor dem Motor zu "verpassen"... und der einzige Anbieter scheint Carlsson (mit dem CM50K) zu sein, oder?...
http://www.carlsson.de/db/topset_news.php?lang=de&id=35
Was haltet Ihr davon?
ich meine, man bekommt zweifellos besseren Wirkungsgrad (um 70%): 306PS->430PS, 460Nm->650Nm bei angeblich gleichem (oder sogar wenigem!) Benzinverbrauch...
die Nachteile wären:
1) eventuell mehr Verschleiß im Motor, Getriebe usw... man könnte sagen, dass im SL55 z.B. Getriebe und Hinterachse verstärk sind...
ABER das AMG-Auto doch mehr Leistung zu verkraften hat (500PS/700Nm) und die 650Nm sind beim CM50K "elektronisch abgeriegelt", vielleicht macht Carlsson das genau aus diesem Grund: um die Teile zu schonen?...
2) Kosten: der Kompressor selber und statt Super, Super-Plus tanken...
AMG-Kompressor kostet aber wesentlich mehr und will auch nur Super-Plus haben...
3) Problemen mit der DC-Garantie...
Carlsson scheint aber wirklich sehr seriöser Anbieter zu sein, und bietet eine gleiche wie DC 2-Jahresgarantie... ich habe mich übrigens erkündigt: in einem Schadensfall (z.B. Getriebe) kann man einen technischen Gutachten machen lassen, wo es festgestellt wird, ob der Hersteller oder Tuner zu haften hat.
Ich würde wirklich gerne Meinungen von Profis hören!
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem CM50K?
ich habe Glück seit einiger Zeit ein Auto {SL} mit dem M 113.960 fahren zu dürfen.
Ich bekomme allerdings häufig Gedanken, ob es vielleicht doch Sinn macht, den Wirkungsgrad eines Saugmotors zu verbessern... insbesondere, wenn ich diesen Tread lese:
http://www.db-forum.de/showthread.php?s=&threadid=6827&highlight=M+113.960
Die vernünftigste Möglichkeit scheint einen Kompressor dem Motor zu "verpassen"... und der einzige Anbieter scheint Carlsson (mit dem CM50K) zu sein, oder?...
http://www.carlsson.de/db/topset_news.php?lang=de&id=35
Was haltet Ihr davon?
ich meine, man bekommt zweifellos besseren Wirkungsgrad (um 70%): 306PS->430PS, 460Nm->650Nm bei angeblich gleichem (oder sogar wenigem!) Benzinverbrauch...
die Nachteile wären:
1) eventuell mehr Verschleiß im Motor, Getriebe usw... man könnte sagen, dass im SL55 z.B. Getriebe und Hinterachse verstärk sind...
ABER das AMG-Auto doch mehr Leistung zu verkraften hat (500PS/700Nm) und die 650Nm sind beim CM50K "elektronisch abgeriegelt", vielleicht macht Carlsson das genau aus diesem Grund: um die Teile zu schonen?...
2) Kosten: der Kompressor selber und statt Super, Super-Plus tanken...
AMG-Kompressor kostet aber wesentlich mehr und will auch nur Super-Plus haben...
3) Problemen mit der DC-Garantie...
Carlsson scheint aber wirklich sehr seriöser Anbieter zu sein, und bietet eine gleiche wie DC 2-Jahresgarantie... ich habe mich übrigens erkündigt: in einem Schadensfall (z.B. Getriebe) kann man einen technischen Gutachten machen lassen, wo es festgestellt wird, ob der Hersteller oder Tuner zu haften hat.
Ich würde wirklich gerne Meinungen von Profis hören!
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem CM50K?
Zuletzt bearbeitet: