
Ex-Fiatfahrer
Crack
- Beiträge
- 195
- Fahrzeug
- W414
Servus Leute,
ich bin neu hier und verfolge seit einigen Tagen das Vaneo Forum. Als zukünftiger Ex-Fiatfahrer (ich hab’ so die Schnauze voll von meinem Bravo) spiele ich mit dem Gedanken, eine 1,7 CDI Vaneo zu kaufen. Allerdings liest man wenig gutes hier im Forum. Das Konzpt finde ich genial - er könnte ein bisschen niedriger sein – und inzwischen gibt es ca. 1 Jahr alte Autos mit ca. 20.000 km und ansprechender Ausstattung beim MB Händler für 14.000 – 15.000 €. Für diesen Preis gibt es in Bayern sonst nur ältere Japaner oder einen Sharan mit 120.000 km. Aber vielleicht könnt Ihr mit ein paar Fragen beantworten:
Die im Forum aufgelisteten Mängel – kann ich erwarten, dass ein Werksauto, 1 Jahr alt, technisch upgedated über den Händler verkauft wird oder muss ich die Lupe ansetzen? MB gibt zwar zwei Jahre Garantie, aber ein fehlerhaftes Auto habe ich schon.
Kann ich vom Händler verlangen, dass sämtliche Ärgerteile (Hinterachse, Tankanzeige, usw.) beim Kauf ausgetauscht werden? Ab wann wurde „gute“ Vaneos gebaut?
Ist Chiptuning bei diesem wohl bis zum Anschlag aufgepumpten Motor tolerierbar, ohne dass dieser mir um die Ohren fliegt und wie sind dann Eure Erfahrungen bezüglich Verbrauch?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit Service Intervall (Abstände, Kosten)?
Der Händler sagt zwar, dass auf die internen Listenautos keine Prozente mehr gegeben werden, glaub’ ich aber nicht. Und Ihr?
Vielen Dank im voraus für die Beantwortung und schöne Grüße aus einen sehr verschneiten Bayern.
Gruß Thomas
ich bin neu hier und verfolge seit einigen Tagen das Vaneo Forum. Als zukünftiger Ex-Fiatfahrer (ich hab’ so die Schnauze voll von meinem Bravo) spiele ich mit dem Gedanken, eine 1,7 CDI Vaneo zu kaufen. Allerdings liest man wenig gutes hier im Forum. Das Konzpt finde ich genial - er könnte ein bisschen niedriger sein – und inzwischen gibt es ca. 1 Jahr alte Autos mit ca. 20.000 km und ansprechender Ausstattung beim MB Händler für 14.000 – 15.000 €. Für diesen Preis gibt es in Bayern sonst nur ältere Japaner oder einen Sharan mit 120.000 km. Aber vielleicht könnt Ihr mit ein paar Fragen beantworten:
Die im Forum aufgelisteten Mängel – kann ich erwarten, dass ein Werksauto, 1 Jahr alt, technisch upgedated über den Händler verkauft wird oder muss ich die Lupe ansetzen? MB gibt zwar zwei Jahre Garantie, aber ein fehlerhaftes Auto habe ich schon.
Kann ich vom Händler verlangen, dass sämtliche Ärgerteile (Hinterachse, Tankanzeige, usw.) beim Kauf ausgetauscht werden? Ab wann wurde „gute“ Vaneos gebaut?
Ist Chiptuning bei diesem wohl bis zum Anschlag aufgepumpten Motor tolerierbar, ohne dass dieser mir um die Ohren fliegt und wie sind dann Eure Erfahrungen bezüglich Verbrauch?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit Service Intervall (Abstände, Kosten)?
Der Händler sagt zwar, dass auf die internen Listenautos keine Prozente mehr gegeben werden, glaub’ ich aber nicht. Und Ihr?
Vielen Dank im voraus für die Beantwortung und schöne Grüße aus einen sehr verschneiten Bayern.
Gruß Thomas