Hallo Dj44,
ich fahre seit Oktober´04 auch einen C220 CDI mit RPF und habe genau die selben Erfahrungen gemacht.
Dass es hinten nicht mehr rußt ist echt toll, da das Heck nicht so schnell verdreckt (bei Schwarz eh egal...

, aber die Endrohre finde ich trotzdem nicht gelungen. Genau aus diesem positiven Grund des Nichtrußens hätten sie für die Autos mit RPF geraude-rauslaufende Endrohre verbauen können! Bei den 5ern werden die neuen Diesel-Modelle nur noch mit den geraden Endrohren geliefert (doppelrohre verchromt), was viel besser aussieht! Ich mochte diese typischen Dieselendrohre noch nie...
Doch was viel gravierender ist, ist der Mehrverbrauch und der stark spürbare Leistungsverlust!
Ich habe nun ca. 10.000km auf dem Tacho und der Durchschnittsverbrauch lt. Boardcomputer liegt bei 9,4 L/100km!!!

Ich habe natürlich mal einen Tank nachgerechnet und bin auf ca. 9 L gekommen. Um in die Stadt zu kommen muß ich AB fahren, d.h. 60% AB und 40% City. Mit meinem Vorgänger C220 CDI (143PS) hatte ich einen Durchschnittsverbauch von 7,2 L/100km, was bei weitem nicht das niedrigste ist für diesen Motor.
Bei meinem letzten Werkstattbesuch hab ich den Meister (ich grüße dich CHRIS!) gefragt, ob das sein kann, dass der RPF einen Mehrverbrauch von mehr als 2 L/100km verursacht. Die Antwort war selbstverständlich "NEIN". Ich soll doch bitte 3 Tanks durchfahren und nicht nach dem Boardcomputer gehen, danach die gefahrenen Kilometer mit den getankten Litern verrechnen. Der BC wird dann an den tatsächlich errechneten Durchschnittsverbrauch angepaßt. Bin mal gespannt was dabei raus kommt...bin noch beim ersten Tank.
Leistungsverlust ist für mich das größte Problem gewesen. Deinem Vergleich mit dem Vorgänger (143PS) kann ich nur zustimmen! Der Unterschied ist absolut spürbar! Daher hatte ich mich für eine Leistungssteigerung (Chip) von CARLSSON entschieden. Ich hatte mich im Vorfeld natürlich intensiv mit diesem Thema beschäftigt und mir Informationen eingeholt. Nach einem längeren und sehr kompetentem Telefongespräch mit dem Vertriebsleiter der Fa. CARLSSON habe ich mich dann für den CD22-Kit entschieden...130KW/400NM...
Ich kann nur sagen: "
Einfach geil, eine tolle Sache!"
Ich würde das jedem weiterempfehlen, der auch so enttäuscht von seinem neuen mit RPF ist! Ich ertappe mich beim grinsen nach jedem Überholvorgang!
Ich finde es einfach nur schade, dass der Verkäufer den Kunden nicht "ehrlich" über die kleinen Nachteile des RPF informiert.
Gruß aus Mittelfranken!
TONI