Neue Farben

Diskutiere Neue Farben im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, habe gerade meinen neuen A140 bestellt. Wollte nur kurz mitteilen, dass es (weiss nicht ab wann) neue Farben gibt. Kumulusgrau und...

  1. A190

    A190 Komfortfahrwerk rules...

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    2.928
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    245.232 Mopf, Polarsilber, Sportpaket, Autotronic
    Hallo,

    habe gerade meinen neuen A140 bestellt.
    Wollte nur kurz mitteilen, dass es (weiss nicht ab wann) neue Farben gibt.
    Kumulusgrau und Galaxyschwarz.
    Galaxyschwarz ersetzt Meteorgrau.

    Es müssten die Farben eines Sondermodells sein.
     
  2. #2 Bruenie, 29.11.2002
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    Hey, vom A 190 zum Sportcoupé und jetzt A 140??? Ist das nicht irgendwie ein kleiner "Abstieg"? Du warst doch so begeistert vom A 190 (damals), warum jetzt die "kleine" Version?
    Ist das Sportcoupé so schlecht??? Ich meine, so alt ist er ja auch noch nicht.

    Gruß, Bruenie
     
  3. #3 sunny_caps, 29.11.2002
    sunny_caps

    sunny_caps Crack

    Dabei seit:
    02.06.2002
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    B200 CDI, Bj. 01/08; SLK 230, Bj. 03/02;E 220 CDI T, Bj. 08/05
    @A190: Stimmt, die Farben stammen vom limitierten Sondermodell "Classic Spirit". Die Farbe meteorgrau gibt es aber weiterhin. Bei diesem Sondermodell hat man wirklich sinnvolle Extras zu einem Paket zusammengeschnürt.

    Fährst Du denn zukünftig zwei Autos?

    Gruß aus Hamburg (9 Grad und bedeckt)
    sunny_caps
     
  4. Robin

    Robin cracked

    Dabei seit:
    27.07.2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI, Smart Pulse
    Habe ich etwa eine Sehschwäche, ich kann einfach keinen Unterschied sehen zwischen Nachtschwarz oder Galaxyschwarz. Ich habe mir Designoschwarz am R230 angeschaut, ist auch irgendwie rausgeschmissenes Geld.

    Grüße,
    Robin
     
  5. Rias

    Rias Frischling

    Dabei seit:
    20.12.2001
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Eins ist metallic, des andere Uni...
     
  6. A190

    A190 Komfortfahrwerk rules...

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    2.928
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    245.232 Mopf, Polarsilber, Sportpaket, Autotronic
    Die Autos sind Jahreswagen.
    Und ich brauche mehr Platz und Ladevolumen.
    Gut ich hätte den 190er nehmen können, wollte aber
    ein "Vernunftsauto". Kann ja nächstes Jahr anders aussehen.
    Wie ich schon sagte. Die A-Klasse ist einfach praktisch. Auch wenn das Fahren in den C- oder E-Modellen auf den ersten Blick viel besser ist, ists mit der Alltagstauglichkeit für meine Bedürfnisse mit der A-Klasse um Welten besser. Ich fahre halt vor allem Kurzstrecken und in der Stadt. Steigt mal aus einem Sportcoupe in einer engen Parklücke aus !! Da weiss man was das "Sport" zu bedeuten hat. Nämlich : "Sei sportlich sonst kommst du aus diesem Wagen nicht raus.."

    Desweiteren gibt es bei uns Werksangehörigen die Möglichkeit eventuell einen
    Smart Roadster zu bekommen. Da wir immer noch einen Smart zusätzlich als Zweitwagen haben würde der Roadster den Smart ersetzen. Und dann hätt ich doch ein Auto das Spass macht.
     
  7. Rias

    Rias Frischling

    Dabei seit:
    20.12.2001
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Aber hat nicht doch der 160er noch große Vorteile gegenüber dem 140er, wenn ich nochmal wählen könnte, dann würde ich in jedem Falle den 160er nehmen.Der Verbrauch ist da auch nicht wesentlich mehr, o dass man von Vernunft sprechen könnte... Aber der Durchzug, die Bremsanlage etc.
     
  8. A190

    A190 Komfortfahrwerk rules...

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    2.928
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    245.232 Mopf, Polarsilber, Sportpaket, Autotronic
    @ Rias

    stimmt, aber als die A-Klasse rauskam (1998) hatte ich einen 140 er und ein Kollege den 160er. Der hatte 9 Liter Verbrauch, wogegen ich mit meinem 140er mit 7.5-8 Litern auskam.
    Das hat sich irgendwie bei mir eingebrannt.
    Ich brauch halt einfach mal ein Jahr den 140er , damit ich mich auf das was danach kommt richtig freuen kann. :)

    Das mit den Bremsen wusste ich noch nicht.. sind die vom 160er andere als die vom 140er ??? :confused:
     
  9. Rias

    Rias Frischling

    Dabei seit:
    20.12.2001
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Die Bremsscheiben beim 160er sind innenbelüftet und nach meiner Erfahrung packen sie wesentlich besser zu und sind um Welten besser dosierbar.

    Ich wüsste jetzt sogar, was ich an einem 160er hätte. Aber ich fahr den 140er auch nciht erst 1 Jahr :D
     
Thema:

Neue Farben

Die Seite wird geladen...

Neue Farben - Ähnliche Themen

  1. W 222 bremsbeläge vorne erneuern,welche Beläge bei AMG Line ??

    W 222 bremsbeläge vorne erneuern,welche Beläge bei AMG Line ??: Hallo und schönen Sonntag !!! Die Bremsbeläge meines W 222 S 350 AMG Line ( vorne )müssen erneuert werden.Nun wollte ich im Internet welche...
  2. Neue "Macke" A 180 CDI Anlasser ohne Funktion

    Neue "Macke" A 180 CDI Anlasser ohne Funktion: Nun...die Geschichte von dem Ruhestrom 6 A ist immer noch nicht gelöst. Neuer Fehler, Zündung an, Anlasser macht keinen Mucks, Diagnoseeinstieg...
  3. Neue Rückleuchten vom a45 s street style sind schön

    Neue Rückleuchten vom a45 s street style sind schön: Hallo zusammen. Hoffe die neuen Rückleuchten vom neuen a45 s street style kann man dann auch umrüsten auf meinen a45 s und denke die sollten auch...
  4. CL 600 Bj 2000 Neue NaviCD und USB Anschluss

    CL 600 Bj 2000 Neue NaviCD und USB Anschluss: Guten Morgen, Ich habe mir einen 600er C215 BJ 2000 in recht gutem Zustand gekauft. Reines Hobbyfahrzeug. Es soll auch original bleiben. Gibt es...
  5. W251 bj 2011 ntg2,5 fond dvd Player erneuert

    W251 bj 2011 ntg2,5 fond dvd Player erneuert: Guten Tag zusammen. Folgendes Problem habe ich also Auto w251 bj 2011 mit Haman kadon Soundsystem. Habe den dvd Player vom fondsystem erneuert nun...