Neuer Schlüssel muss angelernt werden...

Diskutiere Neuer Schlüssel muss angelernt werden... im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, ich habe einen neuen Schlüssel für meinen W203 heute abholen können. Brauchte nichts bezahlen, Kulanz. Jetzt sagte mir ein Meister,...

  1. #1 Michael-C200K, 12.10.2002
    Michael-C200K

    Michael-C200K seit 07/2006 C 200 CDI

    Dabei seit:
    14.11.2001
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W 203, EZ: 07/2006 und W 124 E320 Cabrio, EZ:11/1994
    Hallo,

    ich habe einen neuen Schlüssel für meinen W203 heute abholen können.
    Brauchte nichts bezahlen, Kulanz.
    Jetzt sagte mir ein Meister, dass ich den neuen Schlüssel zwei Stunden nur ins
    Zündschloss stecken soll, bis die rote Lampe im Schlüssel erlischt.
    Dann die Zündung anmachen und warten bis im Display "fertig" steht, kann noch
    mal eine Stunde dauern.

    Stimmt das alles so, oder hat jemand eine andere Erfahrung gemacht ??


    Gruß

    Michael
     
  2. Anton

    Anton Stammgast

    Dabei seit:
    18.05.2002
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 202 C 220 cdi T
    Ja, genau richtig. Meine Werkstatt hat mir das erst verraten, nachdem bereits ein Schlüssel als angeblich Defekt wieder zurückgeschickt wurde. Eigentlich kein gutes Bild, was die Werkstatt da abgegeben hat - oder ?

    Der Schlüssel muss so, wie es Dir beschrieben wurde, angelernt werden !

    Gruß

    Anton
     
  3. Gabs

    Gabs Crack

    Dabei seit:
    13.02.2002
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Sportcoupe C200 K
    vorher 2 C220CDI
    vorher 2 A170CDI
    Bei mir wurde das Zündschloss getauscht.
    Zuhause steckte ich den Zweidschlüssel in die Zündung am Display kam die Meldung das der Rechner rechnet das gabze dauerte etwa 1 Minute dann ließ sich mein Wagen C 220 CDI
    starten.

    Gruß Gabs
     
  4. #4 Patrick, 13.10.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    Schlüsselproblem

    Hi,

    ich möchte ja eigentlich nix sagen, aber ist das jetzt üblich, dass bei euch MB die Arbeiten zum Kunden verlagert? Irgendwie schlau!

    Der Zweitschlüssel für mein T-Modell war von Anfang an verkorkst, mal ging er mal nicht. Nach dem ersten Aufenthalt bei MB bekam ich einen Ersatzschlüssel, der war aber eigentlich für eine Limousine, also mit drei Knpöfen und hatte dann auch die gleiche schwarze Farbmarkierung wie der Erstschlüssel! Der funzte allerdings tadellos. Bei einem der nächsten Aufenthalte :D :D :D bekam ich dann einen neuen richtigen T-Modell-Schlüssel, mit grauer Markierung, und bis jetzt funktionieren beide Schlüssel normal. Eines musste ich aber nie machen: die Schlüssel anlernen! Meine waren sofort "gebrauchsfertig", und so sollte es doch wohl auch sein, oder?

    Tschüss,
     
  5. #5 ravens1488, 13.10.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Ja ja, sehe ich genauso, eigentlich ist das Arbeit der Werkstätten! Denn geht was bei der Programmierung falsch, wer ist dann schuld?!;)

    Chris
     
  6. #6 Michael-C200K, 13.10.2002
    Michael-C200K

    Michael-C200K seit 07/2006 C 200 CDI

    Dabei seit:
    14.11.2001
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W 203, EZ: 07/2006 und W 124 E320 Cabrio, EZ:11/1994
    Meine Werkstatt hätte den Schlüssel auch angelernt, aber ich müsste dann den Wagen zwei bis drei Stunden in der Werkstatt belassen, so sagte man es mir !!
    Da ich eine Garage habe, rieten sie mir, es selber zu machen. Ich habe es am Samstag gemacht. Einfach ins Zündschloss gesteckt und nach 45 Minuten war diese Prozedur fertig, dann die Zündung eingeschaltet, und der Wagen "rechnete" nochmal 30 Minuten. Nun geht alles.
    Gott sei Dank auf Kulanz, sonst 89 EUR

    Gruß

    Michael
     
  7. Heli

    Heli Stammgast

    Dabei seit:
    07.02.2002
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200K W203
    weiss jemand, ob man schlüssel von einem anderen fahrzeug "reseten" kann und dann wieder anlernen? ich habe nämlich 2 schlüssel zu viel. :D oder kann man sonst was mit den schlüsseln machen!?

    viele grüsse

    heli
     
  8. #8 panicman, 22.10.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    meine NL sagt nein,

    ich sehe das problem im schlüssel selbst ,
    ich gehe davon aus das der schlüssel Pre programed is , was sozusagen ein fahrzeigspezifischer verschlüsselungs code ist mit dem inhalt " hallo WDB xxxyyzzznnnnnn , ich bin dein schlüssel nr x , nimm mich bitte in deine datenbank auf und gib mir deinen systemcode "


    drauf hin wird fü den entsprechenden schlüssel Nr Schiene 123... der code freigeschaltet und übermittelt.
    alternativ kann die codesequenz ab werk in den schlüssel eingebrant werden , un die schlüsselcodegenerierung erfolgt beim anlernen .

    Also könnte mann allerhöchstens den schlüssel zurück ins werk schicken und dort löschen und neu programmieren lassen-- der aufwand ligt dann sicher obehalb der 86€ die der schlüssel ohne bart kostet .

    Fazit Nein , bzw lohnt sich nicht
     
  9. #9 weltradio, 18.06.2007
    Zuletzt bearbeitet: 18.06.2007
    weltradio

    weltradio Crack

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E400 CDI
    Hallo Michael,
    Mein Schluessel soll 169 kosten, wo bekommt man deinen fuer 89 ??

    Ich habe heute mit 2 DC Werkstaetten telefoniert, keine wird mir den Schluessel zum Selbstprogrammieren geben, das sei nur in der Werkstaette moeglich, weil der Schluessel nicht unprogrammiert herausgegeben werden darf.
    Danke und Gruss Thomas
     
  10. #10 coca-light, 18.06.2007
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Das waren noch Preise.... :-)

    Na das waren noch Preise vor gut 5 Jahren! :D

    Gruß
    Peter :hello:
     
  11. #11 weltradio, 18.06.2007
    weltradio

    weltradio Crack

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E400 CDI
    ...jetzt erst gesehen, dammed !
    THX
    Thomas
     
Thema:

Neuer Schlüssel muss angelernt werden...

Die Seite wird geladen...

Neuer Schlüssel muss angelernt werden... - Ähnliche Themen

  1. W211 neuer Schlüssel.Licht geht beim öffnen an

    W211 neuer Schlüssel.Licht geht beim öffnen an: Habe im Moment viel Ärger mit meinem 211er,ich habe einen neuen Schlüssel bei MB bekommen und jetzt geht beim öffnen immer das Fahrlicht an.Nach...
  2. Kostenpunkt neuer Schlüssel

    Kostenpunkt neuer Schlüssel: Servus, war heute bei der MB-Niederlassung in Stuttgart und hab mir einen neuen Schlüssel bestellt - da alter defekt. Sagt der Halodri...
  3. Neuer Schlüssel für W203, wie teuer?

    Neuer Schlüssel für W203, wie teuer?: Mein Schlüssel ist mir hingefallen, seitdem rappelt es im Gehäuse und er funktioniert nicht mehr. Jetzt benutze ich den zweiten "dicken"...
  4. W 222 bremsbeläge vorne erneuern,welche Beläge bei AMG Line ??

    W 222 bremsbeläge vorne erneuern,welche Beläge bei AMG Line ??: Hallo und schönen Sonntag !!! Die Bremsbeläge meines W 222 S 350 AMG Line ( vorne )müssen erneuert werden.Nun wollte ich im Internet welche...
  5. W251 bj 2011 ntg2,5 fond dvd Player erneuert

    W251 bj 2011 ntg2,5 fond dvd Player erneuert: Guten Tag zusammen. Folgendes Problem habe ich also Auto w251 bj 2011 mit Haman kadon Soundsystem. Habe den dvd Player vom fondsystem erneuert nun...