Neuer V6 320cdi nun doch noch im W163?

Diskutiere Neuer V6 320cdi nun doch noch im W163? im M-, G-, GL-, GLK- & R-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hi, Ich war gestern bei einem bisher mir nicht bekannten, aber empfohlenen Vertagshändler. Der Geschäftsführer sagte mir, er wüsste sicher,...

  1. #1 MarkusCLK, 09.05.2002
    MarkusCLK

    MarkusCLK Crack

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    3.109
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A208 CLK 230 K
    Hi,

    Ich war gestern bei einem bisher mir nicht bekannten, aber empfohlenen Vertagshändler.
    Der Geschäftsführer sagte mir, er wüsste sicher, dass im Herbst 2002 in der aktuellen M Klasse (W163) nicht nur der neue V6 Benziner (ML350) sondern auch der neue V6cdi (ML320cdi) auf den Markt gebracht werden. Der ML320 ist bereits nicht mehr bestellbar.

    Stimmt das wirklich??? Ich dachte immer, der neue V6cdi kommt erst im W164. Falls doch früher, würde ich mich gezwungen sehen, demnächst meine Unterschrift unter eine Bestellung zu setzen :-) *lächel*

    Mit besten Sterngrüssen,

    Markus
     
  2. #2 Mdriver, 09.05.2002
    Mdriver

    Mdriver Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W163
    Hi Markus!

    Der Motor wird sicher erst im W164 erscheinen. Du hättest Deinen neuen Händler (hoffe der hat bessere Infos als Deine NL) fragen sollen, ob man den ML320 CDI bestellen kann. ;)

    Er wird Dir nur den ML270/400 CDI anbieten können, oder eben den 3,7/5,0 Liter Benziner.

    Gruss, Mdriver.
     
  3. #3 Julian-JES, 09.05.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Hallo MarkusCLK,

    ich glaube auch das er da was verwechselt hat.

    Die würden doch zuerst den V6-CDI in den W211 einbauen.

    Im W211 erscheint nämlich im September erstmal noch der 320 CDI als R6.
     
  4. #4 MarkusCLK, 09.05.2002
    MarkusCLK

    MarkusCLK Crack

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    3.109
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A208 CLK 230 K
    Hi M Driver,

    Der Händler sagte, dass der V6cdi im Herbst sowohl im W211 als auch im W163 kommt...
    woher weisst Du, dass der V6cdi erst im W164 kommen soll? (oder hast Du Insiderinformationen von DCX?) Selbst wenn eine Markteinführung nicht für diesen Herbst geplant ist, könnte ich mir vorstellen, falls Cayenne/Tuareg/Volvo gut gehen, dass sich DCX noch was für 03/04 offen lässt...

    Gruss, Markus
     
  5. #5 Mdriver, 10.05.2002
    Mdriver

    Mdriver Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W163
    Hallo Markus!
    Da liegt er wohl falsch, was den W163 angeht. Wie Julian bereits geschrieben hat, wird der neue V6-CDI wohl in den W211 und dann in den W220 zuerst eingebaut werden. Kann mir aus heutiger Sicht nur vorstellen, dass der ML270 den neuen OM647 mal bekommt. (2004?) Sonst wird sich beim W163 nichts mehr tun.

    Aber frag mal den Händler, ob er den "ML320 CDI" wirklich bestellen könnte...

    BTW: DCX wird sich sicher nicht an Volvo, Porsche (wieso Porsche???) und Volkswagen orientieren müssen, um die aktuelle M-Klasse erfolgreich zu halten bis zum W164. Und der V6-CDI wäre alleine sowieso kein Garant für eine starke Verkaufszahlensteigerung.

    MfG, Mdriver.
     
  6. #6 MarkusCLK, 13.05.2002
    MarkusCLK

    MarkusCLK Crack

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    3.109
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A208 CLK 230 K
    Hallo M Driver!

    Tja, bestellen konnte mir der Händler einen ML320cdi "noch nicht". Ich sollte nochmal ab Juli anfragen *grins* :-)) Da Mercedesverkäufer in der Regel vom Werk eher schlecht informiert werden, und in der Presse nichtsdergleichen stand, hätte es mich auch nur gewundert. Wäre aber doch nur zu schön gewesen, oder?

    Was den Porsche Cayenne angeht, bin ich anderer Meinung als Du: Leute, die sich einen ML 500 oder ML55 leisten, fahren zu 99% sowieso nie ins Gelände. Also macht es auch keinen Sinn, dauernd über die überlegenen Offroadqualitäten des MLs zu reden. Ergo ist der Cayenne für diese Klientel sicherlich überlegenswert. Wenn ich einen richtigen Geländewagen will, greife ich sowie eher zum G, auch wenn der ML unter den SUVs die besten Offroadqualitäten besitzt.

    Was mich selbst angeht: Ich überlege mir derzeit, einen ML zu kaufen, bin aber mit verschiedenen Dingen unzufrieden, warte deswegen vielleicht auf den W164 und könnte dann doch beim GST landen..?

    Wichtig sind mir: Allradantrieb, hohe Sitzposition, viel Paltz für Mitreiesende, grosser und variabler Kofferraum, Flexibilität des Fahrzeuges, aber auch exzellente Strassenlage, alles eben, was einen modernen SUV ausmacht. Weniger wichtiger sind mir Offroadqualitäten. Wo bin ich am besten aufgehoben innerhalb des Mercedesregals? (bitte keinen E kombi 4matic)

    MFG,

    Markus
     
  7. #7 Julian-JES, 13.05.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Hallo Markus,

    eigentlich bist du beim E Kombi mit 4matic am besten aufgehoben. Da du ja eh nicht ins Gelände willst.

    Aber so ein Offroader hat irgendwie in der Gesellschaft ein höheres Statussymbol. Deshalb fahren die meisten auch auf diese gelände untauglichen Offroader ab. Wofür brauchst du einen Cayenne , der zudem noch grässlich aussieht, wenn du eh nicht gut damit im Gelände unterwegs bist. Gleiches gilt natürlich auch für den X5.

    Was mir noch aufgefallen ist, das im W211 der Fond-Fußraum sehr eng zu geschnitten ist!!! Wenn der vordere Sitze nicht nach oben gefahren wurde, konnte ich meine Füße hinten überhaupt nicht darunter schieben :-( (das ist schon eine kleine Entäuschung)

    Das liegt wohl daran, dass die Sitze immer fetter werden. Bei W202 und W210 geht es viel besser als beim W203 und W211!
     
  8. #8 Mdriver, 13.05.2002
    Mdriver

    Mdriver Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W163
    Hi Markus!

    Du hast Deine Frage selbst beantwortet.

    Also kauf entweder den W163 und tausche ihn gegen den neuen in 2,5 Jahren,

    oder warte auf den W164,

    oder "spare" für den GST, der sicher luxuriöser als der next-generation-ML wird und kaum im Gelände "zu Hause" ist.


    Grüsse, Mdriver.
     
  9. #9 MarkusCLK, 14.05.2002
    MarkusCLK

    MarkusCLK Crack

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    3.109
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A208 CLK 230 K
    Hi M Driver,

    ....bin schon dabei :-)

    Gruss, Markus
     
  10. #10 MarkusCLK, 14.05.2002
    MarkusCLK

    MarkusCLK Crack

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    3.109
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A208 CLK 230 K
    Einen Vorteil hat die Tatsache, dass der luxuriösere GST und w164 Tür an Tür gebaut werden und insgesamt grössere Produktionszahlen entstehen: Die Auswahl an Sonderausstattungen, Zubehör und Farben (Leder, Lacke) wird sicherlich steigen beim W164

    Gruss,

    Markus
     
Thema:

Neuer V6 320cdi nun doch noch im W163?

Die Seite wird geladen...

Neuer V6 320cdi nun doch noch im W163? - Ähnliche Themen

  1. W 222 bremsbeläge vorne erneuern,welche Beläge bei AMG Line ??

    W 222 bremsbeläge vorne erneuern,welche Beläge bei AMG Line ??: Hallo und schönen Sonntag !!! Die Bremsbeläge meines W 222 S 350 AMG Line ( vorne )müssen erneuert werden.Nun wollte ich im Internet welche...
  2. W251 bj 2011 ntg2,5 fond dvd Player erneuert

    W251 bj 2011 ntg2,5 fond dvd Player erneuert: Guten Tag zusammen. Folgendes Problem habe ich also Auto w251 bj 2011 mit Haman kadon Soundsystem. Habe den dvd Player vom fondsystem erneuert nun...
  3. Haubenzug Vito W639 erneuern

    Haubenzug Vito W639 erneuern: Guten Tag in die Runde. Über die SuFu habe ich leider nichts finden können. Bei meinem Vito ist der Haubenzug gerissen, das Schloss hat durch...
  4. W208 320 M112 - Motorlager erneuern

    W208 320 M112 - Motorlager erneuern: Hi Leute! Brauch nen Tipp, bzw ne kleine Anleitung, wie man am besten die motorlager wechselt. Müsste doch eigentlich von unten gehen, ohne...
  5. Clk C208 Frontscheibendichtung erneuern

    Clk C208 Frontscheibendichtung erneuern: [ATTACH] Hallo zusammen, an meinem clk c208 hat sich die Dichtung an manchen stellen gelockert weshalb ich sie reparieren möchte, um zu vermeiden...