C
chris
Frischling
- Beiträge
- 7
Guten Tag,
nachdem ich nun einige Zeit hier mitgelesen habe, möchte ich doch den Kauf eines Vaneo ernsthaft prüfen. Trotz der recht kontroversen Beurteilung des Autos. Kurz zum Bedarf: Für mich ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand, der mich komfortabel aber vor allem sicher und zuverlässig befördern soll. Der Vaneo hat mich vom Konzept sofort überzeugt. Soviel Platz habe ich in dieser Größe / Preisklasse bisher anderswo nicht gefunden.
In der nächsten Woche habe ich eine Probefahrt, wo ich mich dann von dem vieldiskutuerten Geräuschpegel des 1.7 CDI selbst überzeugen werde. Den 1.7 CDI favorisiere ich aus wirtschaftlichen Gründen. Beim Studieren der Prospekte / Webseite haben sich einige Fragen ergeben, wo ich auf die Erfahrungen der Forumsteilnehmer hoffe.
* Heckklappe. Funktioniert die als Regendach beim beladen oder läuft das Wasser irgendwo seitlich doch nach innen rein bzw. bekommt man dann beim zuklappen die Dusche? Ich passe mit 1.88 m so gerade eben drunter, beim Schloß könnte ich mich stoßen. Die Ausladung ist riesig. Wenn man nicht genug Platz hinter dem Auto hat, hat man die Klappe zwischen den Zähnen beim öffnen.
Die alternativen Flügeltüren können nicht zusammen mit den Sitzen in der 3. Reihe bestellt werden (die will ich auch nicht), aber ist das ein Hinweis auf geringere Crash-Sicherheit/Stabilität der Flügletüren?
* Gibt es Fenster zum öffnen in den Schiebetüren?
* Kann man unlackierte Stoßstangen bekommen, hat das schonmal jemand gesehen, wie es aussieht?
* Das Reserverad (optional) soll unter dem Fahrzeug hängen. Ist das praktisch oder ist das ein süffiges Gemurkse?
* Spricht irgendwas dagegen, die Vorrüstung Kofferraumvariabilität einfach mitzubestellen, falls man es später doch mal benötigt?
* Die Garantie Leistung des Vaneo MobilityGo scheint sich deutlich von MobiloLife zu unterscheiden, was man z.B. beim Kauf einer A-Klasse bekommen würde. Ist der Unterschied wesentlich? Ich kann die detailierten Garantiebedingungen auf der Webseite nirgends finden. Oder versteckt sich dahinter doch eine andere Produktqualität im Vergleich zur A-Klasse?
Vielen Grüße und schonmal Dank für die Antworten
chris
nachdem ich nun einige Zeit hier mitgelesen habe, möchte ich doch den Kauf eines Vaneo ernsthaft prüfen. Trotz der recht kontroversen Beurteilung des Autos. Kurz zum Bedarf: Für mich ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand, der mich komfortabel aber vor allem sicher und zuverlässig befördern soll. Der Vaneo hat mich vom Konzept sofort überzeugt. Soviel Platz habe ich in dieser Größe / Preisklasse bisher anderswo nicht gefunden.
In der nächsten Woche habe ich eine Probefahrt, wo ich mich dann von dem vieldiskutuerten Geräuschpegel des 1.7 CDI selbst überzeugen werde. Den 1.7 CDI favorisiere ich aus wirtschaftlichen Gründen. Beim Studieren der Prospekte / Webseite haben sich einige Fragen ergeben, wo ich auf die Erfahrungen der Forumsteilnehmer hoffe.
* Heckklappe. Funktioniert die als Regendach beim beladen oder läuft das Wasser irgendwo seitlich doch nach innen rein bzw. bekommt man dann beim zuklappen die Dusche? Ich passe mit 1.88 m so gerade eben drunter, beim Schloß könnte ich mich stoßen. Die Ausladung ist riesig. Wenn man nicht genug Platz hinter dem Auto hat, hat man die Klappe zwischen den Zähnen beim öffnen.
Die alternativen Flügeltüren können nicht zusammen mit den Sitzen in der 3. Reihe bestellt werden (die will ich auch nicht), aber ist das ein Hinweis auf geringere Crash-Sicherheit/Stabilität der Flügletüren?
* Gibt es Fenster zum öffnen in den Schiebetüren?
* Kann man unlackierte Stoßstangen bekommen, hat das schonmal jemand gesehen, wie es aussieht?
* Das Reserverad (optional) soll unter dem Fahrzeug hängen. Ist das praktisch oder ist das ein süffiges Gemurkse?
* Spricht irgendwas dagegen, die Vorrüstung Kofferraumvariabilität einfach mitzubestellen, falls man es später doch mal benötigt?
* Die Garantie Leistung des Vaneo MobilityGo scheint sich deutlich von MobiloLife zu unterscheiden, was man z.B. beim Kauf einer A-Klasse bekommen würde. Ist der Unterschied wesentlich? Ich kann die detailierten Garantiebedingungen auf der Webseite nirgends finden. Oder versteckt sich dahinter doch eine andere Produktqualität im Vergleich zur A-Klasse?
Vielen Grüße und schonmal Dank für die Antworten
chris