Nichts ging beim Starten

Diskutiere Nichts ging beim Starten im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo liebe Gemeinde. Sonntag gings mal wieder von meiner Kleinstadt in die Großstadt - nach Wien. Nach einer Kaffe und Pi....pause ins noch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

H.Brunner

alter Hase
Beiträge
60
Fahrzeug
C 200 CDI T
Hallo liebe Gemeinde.

Sonntag gings mal wieder von meiner Kleinstadt in die Großstadt - nach Wien. Nach einer Kaffe und Pi....pause ins noch warme Auto. Zündschlüssel ins Schloß, dann nach rechts u n d,
außer plötzlich rapid steigenden Blutdruck nichts. Noch ein Versuch, wieder nichts. Ein Blick auf den Automatikwählhebel ob er auf P steht. (War unnötig, denn ohne P lässt sich der Schlüssel gar nicht abziehen).

Was einem da für Dinge in den Kopf schießen wissen alle. Beginnt mit dem Abschleppwagen....

Dritter Versuch - und der Wagen springt ganz normal an.


Weiss wer was da auf mich zukommt.

Frage 2.

Seit dem Tausch der Vakuumpumpe vor etwa zwei Monaten lässt sich das Bremspedal mal beim Start leicht durchtreten, mal nicht. (muss ich wegen der Automatik). Was kann das bedeuten?



Liebe Grüße aus Kärnten.


PS.: Meine GewährGarantie läuft Ende Februar ab.
 
Da du ja schon FBS3 hast, hat das Lenkschloß entriegelt und alle Lampen im Kombiinstrument gebrannt?

Zum Thema Bremsen: Was für eine "Vakuumpumpe" wurde gewechselt? Der Bremskraftverstärker?

Chris
 
nichts ging mehr...

hallo Chris,

da das Lenkrad gerade stand, beziehungsweise der Wagen, war es nicht verriegelt. Es leuchteten auch keine Lampen bei den beiden Startversuchen, nichts war ungewöhnlich.


Die Vakuumpumpe ober dem Turbo wurde getauscht, da wegen Ölverlust breits zweimal der O-Ring erneuert worden war. Wenn ich nicht irre, so ist es die Pumpe für den Bremskraftverstärker.


Helmut
 
egal wie das Auto steht, ist immer das Lenkschloß drinnen! Mit Lampen meinte ich eigentlich die normalen Kontrolleuchten, die bei Zündung ein brennen!

Zur Vakuumpumpe: über dem Turbo? der Turbo sitzt von vorne gesehen links neben dem Motor, der Bremskraftverstärker, die ABS Einheit,... sitzen aber rechts?!

Chris
 
Hallo Chris,

Lampen brannten keine beim Drehen des Schlüssels. Getauscht wurde jenes Teil (Pumpe?) welches genau ober dem Turbo außen mit zwei Schrauben befestigt ist. Eine Leitung führt nach rechts hinten und verschwindet dann in den Innenteil in unmittelbarer Nähe vom SAM und Motorsteuergerät.

Schluck, ich kann mich erinnern, daß der Mechaniker von "Vakuumpumpe für die Bremsanlage " sprach.

Grüße HB
 
nichts....

mir fällt da gerade was ein.

Mein Schlüssel hat manchmal Aussetzer. Ich klopfe dann mehr oder weniger fest mit der anderen Hand drauf und dann funzt er wieder. Batterie gemessen, ok. Kontakt etwas aufgebogen und dann ist es für längere Zeit in Ordnung. Bis er wieder mal runterfällt. Leider.

Und nun denke ich, dies wäre eventuell der Fehler? Beim Aufsperren Strom, beim Starten kein Strom.

Was sagst Du dazu?
 
das ist mit Sicherheit nicht der Fehler, da der Schlüsell zum starten keine Batterien braucht! Du konntest den Schlüssel aber komplett rumdrehen und die Zündung war an?

Kannst du von der besagten "Pumpe" mal ein Bild machen?

Chris
 
Vacuumpumpe

hi Chris,

Da noch immer ohne Digicam sah ich nachmittags am Motor nach. Es ist die Vacpume für den Bremskraftverstärker. Sie ist an der Nockenwelle mit drei Schrauben angeflanscht und die Unterdruckleitung führt, wie beschrieben, zum Kessel des Bremskraftverstärker. Der ist unterhalb des Gehäuses vom Front-SAM/Motorsteuergerät. (in Fahrtrichtung: Links an der Firewall).

Mein Fahrzeug ist ein OM 611962 mit 85 KW/115 PS Bj. 02/02.

Pumpe ist A 611 230 00 65 VAPEC 198

Frage: wo ist das Ventil, welches das Vacuum im Kessel hält. An der Pumpe oder am Kessel?


Wegen der Startgeschichte muß ich gestehen, dass ich nun nicht mehr sicher bin ob die genannten Kontrolllampen nicht doch an waren.
Ich denke nun sie waren an, denn sonst hätte ich schon da festgestellt, dass irgendwas nicht stimmt und den Schlüssel nicht weiter gedreht.

Wie auch immer, die Startgeschichte werde ich mal weiterverfolgen.



Gruß, Helmut
 
Re: Vacuumpumpe

Original geschrieben von H.Brunner
Wie auch immer, die Startgeschichte werde ich mal weiterverfolgen.
Das hatte ich auch, darauf wurde der Schlüssel anstandslos auf Garantie ersetzt. Allerdings hatte der neue gut ein Jahr später einmal wieder den selben Fehler. Scheint wohl recht empfindlich zu sein...

Gruß
Micha
 
@ micha,

beim heutigen Besuch in der NL haben wir den Fehler besprochen. Drei Möglichkeiten gib es.

Schlüssel, Schloß, Steuergerät. "Weiter verfolgen" hieß es.

Werde ich machen...


Grüße Helmut
 
Haha, naja wäre noch genauer wenn sie gesagt hätten: "Ein Teil zwischen vorderer und hinterer Stosstange"! Welches Steuergerät wurde dir genannt?

Chris
 
@ chris

tja - wurde nicht näher besprochen. War froh, dass das mit der Navi Mercedeslike gelöst wurde!

Werde weiter berichten.

Helmut
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Nichts ging beim Starten

Ähnliche Themen

Zurück
Oben