P
Pupole
Frischling
- Beiträge
- 7
- Fahrzeug
- E 300 TD
Hi,
um die Zylinderkopfdichtung beim meinem E300 T Diesel 6 Zyl. erneuern zu können, musste ich zunächst die beiden Nockenwellen abnehmen. Da die eine Reihe der Zylinderkopfschrauben unter dem Nockenwellengehäuse versteckt sind, muss ich dieses Gehäuse irgendwie abbekommen. Der Ausbau der Tassenstößel und der Einspritzventile brachte allein nichts. Wer weiß, wie das Nockenwellengehäuse befestigt ist? Ich ging bislang davon aus, dass die Nockenwellenlagerdeckel das Ganze halten. Will ja nicht unbedingt mit Gewalt das Ding abhebeln. Als ich die Einspritzdüsen ausbaute, sah ich eine Art Vielzahlringe. Kann es sein, dass diese, wie auch immer rausgedreht werden müssen?
Gruß
Pupole
um die Zylinderkopfdichtung beim meinem E300 T Diesel 6 Zyl. erneuern zu können, musste ich zunächst die beiden Nockenwellen abnehmen. Da die eine Reihe der Zylinderkopfschrauben unter dem Nockenwellengehäuse versteckt sind, muss ich dieses Gehäuse irgendwie abbekommen. Der Ausbau der Tassenstößel und der Einspritzventile brachte allein nichts. Wer weiß, wie das Nockenwellengehäuse befestigt ist? Ich ging bislang davon aus, dass die Nockenwellenlagerdeckel das Ganze halten. Will ja nicht unbedingt mit Gewalt das Ding abhebeln. Als ich die Einspritzdüsen ausbaute, sah ich eine Art Vielzahlringe. Kann es sein, dass diese, wie auch immer rausgedreht werden müssen?
Gruß
Pupole