H
hendrik97
Frischling
- Beiträge
- 1
Hallo Leute,
Ich fahre einen Mercedes W204 C180 CGI (Turbo).
Ich habe bei meinem Auto eine neue Steuerkette und Hydrostößel eingebaut.
Leider wurde mir ein falscher Dichtungssatz für den Ölfilter und Ölfiltergehäusestab geliefert. deshalb ist der Stab gebrochen. Ich habe die zerbrochenen Teile so gut es ging rausgeholt und einen neuen eingebaut. Ich gehe davon aus, dass ich nicht alle Teile rausbekommen habe. Grund dafür ist, dass das Auto trotz neuer Steuerkette und hydros klackert. Besonders auffällig ist es wenn der Motor warm ist und dann etwas im Leerlauf läuft. Weiss jemand wo genau die Plastikteile vom Filtergehäusestab "hinfallen" die ich anscheinend doch nicht alle rausbekommen habe? Meine Vermutung ist, dass irgendwie die hydros nicht richtig mit öl versorgt werden, da evtl. durch die Plastikteile irgendwas im Ölkreislauf verstopft ist und es deswegen klackert?
Kann mir jemand helfen, der sich auskennt und über diese Art von Problem bescheid weiss? Was kann ich ausbauen oder austauschen um die "reingefallenen" plastikteile zu beseitigen. Gibt es überhaupt eine mögliche Rettung?
Ich fahre einen Mercedes W204 C180 CGI (Turbo).
Ich habe bei meinem Auto eine neue Steuerkette und Hydrostößel eingebaut.
Leider wurde mir ein falscher Dichtungssatz für den Ölfilter und Ölfiltergehäusestab geliefert. deshalb ist der Stab gebrochen. Ich habe die zerbrochenen Teile so gut es ging rausgeholt und einen neuen eingebaut. Ich gehe davon aus, dass ich nicht alle Teile rausbekommen habe. Grund dafür ist, dass das Auto trotz neuer Steuerkette und hydros klackert. Besonders auffällig ist es wenn der Motor warm ist und dann etwas im Leerlauf läuft. Weiss jemand wo genau die Plastikteile vom Filtergehäusestab "hinfallen" die ich anscheinend doch nicht alle rausbekommen habe? Meine Vermutung ist, dass irgendwie die hydros nicht richtig mit öl versorgt werden, da evtl. durch die Plastikteile irgendwas im Ölkreislauf verstopft ist und es deswegen klackert?
Kann mir jemand helfen, der sich auskennt und über diese Art von Problem bescheid weiss? Was kann ich ausbauen oder austauschen um die "reingefallenen" plastikteile zu beseitigen. Gibt es überhaupt eine mögliche Rettung?