Parctronic

Diskutiere Parctronic im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; > hat jermand eine ahnung, ob man die parctronic nachrüsten kann ??? > hat das schon mal jemand gemacht ? > hat jemand vielleicht ein...

  1. s.w.

    s.w. Crack

    Dabei seit:
    24.07.2001
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160, SLK320
    > hat jermand eine ahnung, ob man die parctronic nachrüsten kann ???

    > hat das schon mal jemand gemacht ?

    > hat jemand vielleicht ein anderes nachrüstsystem eingebaut ??
     
  2. elchi

    elchi Guest

    Ich hatte vor ca 2 Monaten wegen org. Parktronik mit Einbau bei DC angefragt das Ergebnis siehe unten.

    gez. euer elchi

    -----------------

    Guten Tag ??????
    Vielen Dank für die Fgstnr. Nachfolgend nun die Preise
    1. Parktronic nachrüsten DM 4500,00 Code 220
    2. VDA Vorrüstung DM 450,00 Code 273
    Die Preise verstehen sich zzgl. Mwst.
    Bei Rückfragen wenden sie sich bitte an Herrn ???
    Tel.????
    Gruss
    B??? B???
     
  3. #3 Katharina, 29.07.2001
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo s.w.,

    das Nachrüsten der Original Parktronic ist relativ einfach. Der Front- und Heckstoßfänger wird hierfür gegen Stoßfänger mit Aufnahmen für die PTC Sensoren ausgetauscht. {B168 885 Vorne + hinten mit PTS DM 900,--}. Dazu benötigst Du das PTC System,{B6 782 3401}, welches bei ca. 550,-- incl. MWST liegt. Materialkosten incl. Kleinteile also ca. 2.500,-- DM.
     
  4. s.w.

    s.w. Crack

    Dabei seit:
    24.07.2001
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160, SLK320
    Danke Katharina !

    > heißt das, das kompl. parctronicsystem, incl. sensoren, anzeige, steuerbox, kabel usw. kostet nur 550,-DM für vorne und hinten ???
     
  5. Werner

    Werner alter Hase

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Hallo SW,

    es gibt auch von Bosch ein Nachrüstkit, allerdings nur als Rückfahrwarner:

    1. mit Piepser 209 DM
    2. mit Digitalanzeige 400 DM

    Gruss Werner
     
  6. s.w.

    s.w. Crack

    Dabei seit:
    24.07.2001
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160, SLK320
    ...und bei conrad eine sog. "Antennenband-Einparkhilfe" für 199,- DM, da muß man noch nicht mal löcher in die stoßstange bohren !!

    >> hat jemand damit erfahrung ???

    mfg.
     
  7. Werner

    Werner alter Hase

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Hallo SW,

    es gibt auch von Bosch ein Nachrüstkit, allerdings nur als Rückfahrwarner:

    1. mit Piepser 209 DM
    2. mit Digitalanzeige 400 DM

    Gruss Werner
     
  8. s.w.

    s.w. Crack

    Dabei seit:
    24.07.2001
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160, SLK320
    das Nachrüsten der Original Parktronic ist relativ einfach. Der Front- und Heckstoßfänger wird hierfür gegen Stoßfänger mit Aufnahmen für die PTC Sensoren ausgetauscht. {B168 885 Vorne + hinten mit PTS DM 900,--}. Dazu benötigst Du das PTC System,{B6 782 3401}, welches bei ca. 550,-- incl. MWST liegt. Materialkosten incl. Kleinteile also ca. 2.500,-- DM.

    ---------------------------------------------------------------------------------
    Danke Katharina !

    > heißt das, das kompl. parctronicsystem, incl. sensoren, anzeige, steuerbox, kabel usw. kostet nur 550,-DM für vorne und hinten ???

    ----------------------------------------------------------------------
    Hallo Katharina,

    kannst du die Frage s.o. beantworten ?

    Danke
     
  9. #9 Katharina, 14.08.2001
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Scuse s.w.

    Hatte Deine Frage überlesen.
    Der Preis liegt bei DM 550,--. Dazu kommen noch die Sensoren für die Stoßstange und einige Kleinteile, ca. 500,--. Es entstehen also ohne die beiden Stoßstangen Materialkosten in Höhe von DM 1050,--. Dazu kommen dann noch die beiden Stoßstangen vorne und hinten. Ohne Einbau Arbeitsaufwand liegen die Teilekosten also bei DM 2.500,--.
     
  10. s.w.

    s.w. Crack

    Dabei seit:
    24.07.2001
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160, SLK320
    Danke Katharina !

    Ich denke, ich werde mal die Antennenband-Einparkhilfe (von Conrad) probieren, da braucht man keine Löcher in die Stoßstangen zu bohren.

    Kann mir jemand beschreiben, wie die "Stoßstangen" zu demontieren sind ?
     
  11. como

    como alter Hase

    Dabei seit:
    14.06.2001
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160 Elegance
    DC bietet für die A-Klasse eine Einparkhilfe an. Der Fahrzeugkit mit dem Namen QuickParc und der Bestellnummer B6 782 3403 soll ca. 70 DM kosten.

    weiss jemand mehr zu dieser Einparkhilfe?

    Gruss como
     
  12. Tim

    Tim Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160 (W168)
    Hallo S.W.!
    Hast Du das Antenneband probiert? Welche Erfahrungen hast Du gemacht?
    Tschau, Tim.
     
  13. #13 Rainer1, 21.10.2001
    Rainer1

    Rainer1 Guest

    Wie wäre es denn mit einer weitwinkellinse für die heckscheibe.dürfte in verbindung mit gummileisten vorn und hinten ja auch kein problem sein.oder?.Wennman es denn bei dem auto überhaupt braucht.

    Rainer 1 !!!:D
     
  14. s.w.

    s.w. Crack

    Dabei seit:
    24.07.2001
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160, SLK320
    nöö,

    muß gestehen habe es noch nicht probiert (kein zeit für garnichts..)



    aber leider konnte mir bisher noch keiner sagen wie die stoßstangen abgehen !


    Help ..... weiß das jemand ?
     
  15. #15 Johannes, 22.10.2001
    Johannes

    Johannes Stammgast

    Dabei seit:
    16.07.2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    170 cdi
    Also, bei www.elchfans.de gibt´s konkrete Anleitung zur Demontage der Stoßfänger. Die habe ich mir ausgedruckt, zuhause vergessen, und die hintere Stoßstange trotzdem ordentlich abbekommen. Die Conrad Einparkhilfe hat einen relativ kleinen Radius - erst ab ca. 30 cm. Ist allerdings absolute spitze. Gibt Dir verschiedene Alarmmeldungen je nach Anfahrgeschwindigkeit und Nähe zum Objekt. Die 200 Mark sind eine gute Investition. Vor allem billig und unsichtbar.
     
  16. s.w.

    s.w. Crack

    Dabei seit:
    24.07.2001
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160, SLK320
    Hallo Johannes ,

    ist ja interessant, du hast das teil also schon verbaut !?

    gibt es irgendwelche probleme damit.

    was ist mit den fahrzeugecken, werden die erkannt (natürlich nur falls du die antenne auch herumgezogen hast)?

    gibt es probleme mit den fahrzeugteilen aus stahl (rahmen etc), d.h. störungen des gerätes ?
     
Thema:

Parctronic

Die Seite wird geladen...

Parctronic - Ähnliche Themen

  1. W/S 211 Parctronic dauerhaft deaktivieren

    W/S 211 Parctronic dauerhaft deaktivieren: Hallo liebes Forum, einer der Parctronic-Sensoren meines S211 ist defekt. Ich möchte es erst später reparieren lassen. Leider piept die Parctronic...
  2. Parctronic spinnt

    Parctronic spinnt: „Parctronic“ bei A- Modell. Ein Sensor scheint zu spinnen. Einparkhilfe -vorne rechts- meldet sich ohne Grund, fängt schon bei weit entferntem...
  3. Parctronicsensor lose

    Parctronicsensor lose: Hallo, beim meinem S211 hat sich der Pactronicsensor vorne rechts neben dem Kennzeichen gelöst als ich diesen gereinigt habe. Der Sensor ist...
  4. Parctronic

    Parctronic: Hallo Zusammen, ich bin dabei meinen W203 T Vormopf mit einer Parctronic aufzurüsten. Folgende Teile besitze ich bereits: Kabelbaum: 211 540...
  5. Parctronic im W211

    Parctronic im W211: Hallo, da mein A208 gestern beim Kundendienst war, hatte ich ein Ersatzfahrzeug, diesmal einen W211 E240 Elegance. Schönes Fahrzeug von der...