W
wup329
Frischling
- Beiträge
- 13
- Fahrzeug
- A 200
Hallo,
ich fahre einen B 170 NGT mit dem aktuellen Festplatten Comand.
Ich habe da ein kleines Problem.
Im Erdgasforum wird an einer flächendeckenden Beschreibung der in Frankreich verfügbaren Erdgastankstellen gearbeitet. Vor meinem Urlaub fehlten noch zwei, diese fuhr ich in meinem Urlaub - der war klasse - an, und vermerkte die GPS Daten, eine Beschreibung und Fotos.
Die GPS Daten lieferte mir mein aktuelles Comand mit Festplatte.
Die erste Tanke in Macon lieferte auch schon mein Problem. Ich fuhr mit der Adresse hin: Also Rue de le Republique 33. Nach etwas suchen fand ich die Tanke, in Tankposition notierte ich mir die GPS Daten: 46°17'55" nördl. Breite und 4°49'55" östl. Länge.
Gebe ich diese Daten nun bei Google ein lande ich im nahe gelegenen Fluss! Die in meinem Navi nicht angegebenen Zahlen nach dem Komma der Sek. sind nicht die Ursache, die festgestellte Abweichung ist zu groß. Es ist ärgerlich, wenn man sich Mühe gibt, am Ende jedoch nur Schrott heraus kommt.
Die tatsächlichen Koordinaten der Tanke in Macon laut Google: 46°17'55.30", 4°49'45.49"
Nebenbei: Wer bei Google die Adresse eingibt, landet genauso weit von der Tanke entfernt wie ich, nur eben nicht im Wasser. Wer ist jetzt schlechter, Google oder Navi?
In Chalon ging ich genauso vor. Tanke mit Adresse anfahren, in Tankposition, die Koordinaten notieren, Kontrolle daheim - Volltreffer - bis auf die fehlenden Zahlen nach dem Komma. Daten: 46°46'45",4°50'50", die Adresse lautet Ave Victor Hugo 5.
Ich habe derweil einen Versuch gestartet und häufig von mir belegte Parkplätze besucht und die Koordinaten notiert - bisher alles Volltreffer.
Warum lag ich dieses eine mal in Macon falsch, entweder das System funktioniert oder eben nicht. Ich habe die Daten noch in meinem Navi, ein Schreibfehler scheidet aus. Hat jemand ein Idee?
Mit freundlichen Grüßen
PS: Falls jemand mit dem Gedanken Erdgas spielt, mein Reisebericht steht unter:
erdgasfahrer-forum.de :: Thema anzeigen - Deutschland - Frankreich über Luxemburg
ich fahre einen B 170 NGT mit dem aktuellen Festplatten Comand.
Ich habe da ein kleines Problem.
Im Erdgasforum wird an einer flächendeckenden Beschreibung der in Frankreich verfügbaren Erdgastankstellen gearbeitet. Vor meinem Urlaub fehlten noch zwei, diese fuhr ich in meinem Urlaub - der war klasse - an, und vermerkte die GPS Daten, eine Beschreibung und Fotos.
Die GPS Daten lieferte mir mein aktuelles Comand mit Festplatte.
Die erste Tanke in Macon lieferte auch schon mein Problem. Ich fuhr mit der Adresse hin: Also Rue de le Republique 33. Nach etwas suchen fand ich die Tanke, in Tankposition notierte ich mir die GPS Daten: 46°17'55" nördl. Breite und 4°49'55" östl. Länge.
Gebe ich diese Daten nun bei Google ein lande ich im nahe gelegenen Fluss! Die in meinem Navi nicht angegebenen Zahlen nach dem Komma der Sek. sind nicht die Ursache, die festgestellte Abweichung ist zu groß. Es ist ärgerlich, wenn man sich Mühe gibt, am Ende jedoch nur Schrott heraus kommt.
Die tatsächlichen Koordinaten der Tanke in Macon laut Google: 46°17'55.30", 4°49'45.49"
Nebenbei: Wer bei Google die Adresse eingibt, landet genauso weit von der Tanke entfernt wie ich, nur eben nicht im Wasser. Wer ist jetzt schlechter, Google oder Navi?
In Chalon ging ich genauso vor. Tanke mit Adresse anfahren, in Tankposition, die Koordinaten notieren, Kontrolle daheim - Volltreffer - bis auf die fehlenden Zahlen nach dem Komma. Daten: 46°46'45",4°50'50", die Adresse lautet Ave Victor Hugo 5.
Ich habe derweil einen Versuch gestartet und häufig von mir belegte Parkplätze besucht und die Koordinaten notiert - bisher alles Volltreffer.
Warum lag ich dieses eine mal in Macon falsch, entweder das System funktioniert oder eben nicht. Ich habe die Daten noch in meinem Navi, ein Schreibfehler scheidet aus. Hat jemand ein Idee?
Mit freundlichen Grüßen
PS: Falls jemand mit dem Gedanken Erdgas spielt, mein Reisebericht steht unter:
erdgasfahrer-forum.de :: Thema anzeigen - Deutschland - Frankreich über Luxemburg