Preis für W204 gerechtfertigt?

Diskutiere Preis für W204 gerechtfertigt? im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo zusammen, da das Auto meiner Eltern langsam in die Jahre gekommen ist und nun einige Probleme aufweist, soll vielleicht bald ein W204 her...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Händler will 26500´€ inkl. den W203 dazu. Das ist dann doch etwas viel... Auch wenn das Fahrdynamik-Paket auch noch als Sonderausstattung mit drin ist.

Na ja, wenn ich das richtig sehe, dann gibt der Händler euch noch 8.000 € für einen ~ 8 Jahre alten, gechippten, mit "speziellem" Fahrwerk versehenen, eventuell rostigen 203.006 - wenn er Glück hat, wird er ihn für 10.000 € wieder los.
Kann das nachvollziehen bzw. finde den Preis okay.
 
Das Angebot reist einen nicht vom Hocker. Ich denke es ist trotzdem nicht ganz unplausibel.

Euer Wagen ist von 2001, also 9Jahre alt. Zwar nur 75tkm gelaufen, aber gechipt und Sportfahrwerk eines Drittanbieters. Aufgrund des Baujahres, Fahrwerks und Chips wird der Händler den nicht so leicht los, was sich im Einkaufspreis niederschlagen wird. Im Gegensatz zu Marlboro sehe ich da kein 10.000 Euro, sondern eher was wie 8.000 Euro (vielleicht auch 9.000 Euro).

Die 35.000 Euro für den C 320 CDI sind so schlecht auch nicht. Klar, 33.000 oder 31.000 Euro wären besser.

In Summe denke ich wäre ein gutes bis sehr gutes Angebot für Euch etwas bei 24.000 Euro. Ich weiss jetzt natürlich nicht, inwieweit Ihr schon verhandelt habt. Wichtiger erachte ich, gefällt Euch der Wagen mit seiner Ausstattung? Meint ihr, ja, so sollte er sein, wir vermissen nichts, dann ist der Preis auf jeden Fall in Ordnung. Vermisst Ihr hingegen etwas (Farbe innen und/oder außen, Ausstattung), dann in aller Ruhe weitersuchen.

EDIT: Ich habe gerad emal bei mobile geschaut: C 320 CDI mit maximal 40tkm, Xenon, Navi und als Junge Sterne gehen bei 30.000 Euro los und sind schnell bei 35.000 Euro. Insofern sind sicher ein paar tausend weniger schon drin. Dir große Frage bleibt, hat der Wagen dann auch die gewünschte ausstatung (Logic 7 usw.)
 
Na ja, wenn ich das richtig sehe, dann gibt der Händler euch noch 8.000 € für einen ~ 8 Jahre alten, gechippten, mit "speziellem" Fahrwerk versehenen, eventuell rostigen 203.006 - wenn er Glück hat, wird er ihn für 10.000 € wieder los.
Kann das nachvollziehen bzw. finde den Preis okay.

Ja, so um 8.500€ würde uns der Händler laut Liste geben. Durch die Anbauteile vielleicht auch 9.000€. Es handelt sich ja nicht um irgendwelche noname Anbauteile. Das Fahrwerk ist ein Eibach "Pro-Kit" Komplettfahrwerk, der Chip stammt aus dem hause Carlsson.
Zusätzlich wurde das Auto vor 2-3 Jahren noch auf Kulanz von Mercedes lackiert (Türen und Kofferraumdeckel).

Das Angebot reist einen nicht vom Hocker. Ich denke es ist trotzdem nicht ganz unplausibel.

Euer Wagen ist von 2001, also 9Jahre alt. Zwar nur 75tkm gelaufen, aber gechipt und Sportfahrwerk eines Drittanbieters. Aufgrund des Baujahres, Fahrwerks und Chips wird der Händler den nicht so leicht los, was sich im Einkaufspreis niederschlagen wird. Im Gegensatz zu Marlboro sehe ich da kein 10.000 Euro, sondern eher was wie 8.000 Euro (vielleicht auch 9.000 Euro).

Die 35.000 Euro für den C 320 CDI sind so schlecht auch nicht. Klar, 33.000 oder 31.000 Euro wären besser.

In Summe denke ich wäre ein gutes bis sehr gutes Angebot für Euch etwas bei 24.000 Euro. Ich weiss jetzt natürlich nicht, inwieweit Ihr schon verhandelt habt. Wichtiger erachte ich, gefällt Euch der Wagen mit seiner Ausstattung? Meint ihr, ja, so sollte er sein, wir vermissen nichts, dann ist der Preis auf jeden Fall in Ordnung. Vermisst Ihr hingegen etwas (Farbe innen und/oder außen, Ausstattung), dann in aller Ruhe weitersuchen.

EDIT: Ich habe gerad emal bei mobile geschaut: C 320 CDI mit maximal 40tkm, Xenon, Navi und als Junge Sterne gehen bei 30.000 Euro los und sind schnell bei 35.000 Euro. Insofern sind sicher ein paar tausend weniger schon drin. Dir große Frage bleibt, hat der Wagen dann auch die gewünschte ausstatung (Logic 7 usw.)

Im Prinzip gefällt uns das Fahrzeug echt gut. Nur für was brauchen wir z.B. ein Rollo am Heckfenster?
Der Händler ist momentan auch nicht bereit einen besseren Preis zu machen, da dieses Auto angeblich letzte Woche Donnerstag erst reduziert wurde. Was aber nicht sein kann, da wir das Angebot mit dem selben Preis am Mittwoch letzte Woche schon gesehen hatten.
 
8000.- für die alte möhre sind ja ok. das ist ein normaler ankaufspreis. NUR, dann muss er was am preis den "neuen" gebrauchten machen.

den alten kann er locker für 10.000.- weiterverkaufen. schaut euch mal die preise an.

der gebrauchtwagenmarkt ist mehr oder weniger tot aber manche mb händler haben das scheinbar noch nicht begriffen und sitzen immer noch auf einem recht hohen ross. selbst bei mercedes sollten locker zischen 8 und 12 % rabatt drin sein.

selbst bei meine e-tonne hab ich noch 10% runtergehandelt und bei der inzahlungsnahme nochmal 1.000.- drauf. das waren im endeffekt 16% unterschied zum ersten angebot... :drink:

man muss halt nur konkrete angebote machen, dann kommen die leutchen auch aus den puschen.

direkt sagen du hast keine lust auf viel blabla. preis x bezahl ich für den neuen. der alte, inzahlung für y und dann sind wir parat.

ich hab in meinem leben jetzt bestimmt schon annähernd 15 autos "verbraucht" :D aber der kauf war eigentlich immer an einem tag erledigt.
die wollen schliesslich alle nur euer bestes, eure kohle. deswegen wollen die was von euch und ihr müsst forderungen stellen und der verkäufer muss sehen wie er sie erfüllen kann....also fordert den futzi... :D

aber ich rede zuviel. :crazy: einkaufen/verkaufe ist halt mein job und macht mir jeder zeit vieeeel spasss. :crazy:
 
Es handelt sich ja nicht um irgendwelche noname Anbauteile. Das Fahrwerk ist ein Eibach "Pro-Kit" Komplettfahrwerk, der Chip stammt aus dem hause Carlsson.

Spielt in meinen Augen keine Rolle. Ich denke die meisten würden ein originales Fahrzeug bevorzugen. Insbesondere der Chip und an zweiter Stelle das Fahrwerk wären für mich als potentieller Käufer ein klarer Ausschlussargument. Insofern finde ich den Preis für die Inzahlunnahme i.O.

Macht ihm doch ein Angebot über 25.000 Euro mit Gültigkeit bis maximal Ende nächster Woche. Das wäre schon ok. Ich glaube kaum, dass ihr ein ähnlich gut und passend ausgestattetes Auto für deutlich weniger bekommt. Und ob das din nun Rolos hat, spielt doch auch keine Rolle. Es ist nunmal ein Gebrauchter und kein Neuwagen, bei dem Ihr alles haben könnt, wie Ihr wollt.
 
Spielt in meinen Augen keine Rolle. Ich denke die meisten würden ein originales Fahrzeug bevorzugen. Insbesondere der Chip und an zweiter Stelle das Fahrwerk wären für mich als potentieller Käufer ein klarer Ausschlussargument.

Zustimmung! Und viele Händler (zumal hier MB-Vertretung) sehen das auch so. Solche "Verbesserungen" sind eher ein preisliches Minus als ein Plus. Ich weiß, ich weiß, die Nutzer dieser "Maßnahmen" wollen das partout nicht einsehen...

Ergo: Preisangebot im großen und Ganzen ok...

Grüße

Taliesin
 
Nochmals ich: ALso 8.500 für eure C-Klasse ist sehr gut. C 220 CDI mit Automatik und bis 80tkm starten bei mobile bei 10.000 Euro und die untersten Preise sind ein guter Schätzwert für den Martkpreis. Nun mag euer Wagen besser ausgestattet sein, was vielleicht zu 11-12.000 Euro führt. Aber: Der Chip. Macht sicher ein Minus von 2.000 Euro. Zumal der MB-Händler ihn gleich weiterverkaufen wird, schon allen wegen dem Alter. Wurde mir letzten so von einem Verkäufer bestättigt, als ich meine A-Klasse von 1999 in Zahlung geben wollte. Heißt: ein zweiter Händler will auch etwas verdienen. Wenn also der Marktpreis bei ca.10.000 liegt, dann sind 8.500 schon ein sehr guter Einkaufspreis. An der Front ist alos nichts mehr zu machen.

Ob nun der C 320 CDI 35.000 oder doch eher 33.000 Euro wert sein sollte, kann man streiten. Bedenkt aber, der Wagen steht in Eurer Nähe und gefällt Euch von der Ausstattung.

In Summe: Das Angebot ist kein Super-Schnäpchen, aber fair für beide Seiten. Versucht noch mal zu handeln und wenn noch mal 1.000 Euro runter gehen, ist das schn sehr i.O.
 
Ich finde es nicht unbedingt tragisch wenn sich jemand einen hochwertigen mit Harantie behafteten Chip einsetzt. Wenn ich aber ein Gebrauchtwagenkäufer wäre, würde ich so ein Fahrzeug nur mit einem erheblichen Preisabschlag kaufen ... wenn überhaupt. Dadurch das noch zusätzlich ein Fahrwerk eingebaut wurde, läßt das für mich direkt Schlüsse uaf de Fahrweise des Vorbesitzers schließen. Also eher 2 Minuspunkte. Das blabla des Ankäufers/Verkäufers ist imho nur Verkaufsgespräch. Verkauft das Ding privat (wenn Ihr den Stress haben wollt) dann bekommt Ihr mehr.
Beachte, wenn Ihr den Wagen bei Benz kauft, habt Ihr volle 2 Jahre sichere Gebrauchtwagengarantie des Herstellers. Erfahrungsgemäß ist diese zig mal mehr Wert als die eines freien Händlers.
Weiterhon beachtet bitte, dass im Frühjahr die Fahrzeugpresie wieder etwas anziehen werden. Sieht zwar draußen noch nicht nach Frühjahr aus ... aber ... das geht hoffentlich schneller als man denkt :)

Olli
 
Hallo zusammen,

melde mich auch mal wieder.
Im Moment fahren wir noch mit dem W203, ein anderer W204 ist aber in Sicht.

Jetzt müssen wir nur noch ein bisschen abwarten!
 
... bis die Gebrauchtwagenpreise im Frühjahr anziehen?? ;) :)
 
Also wenn das mit dem neuen Objekt so klappen würde, dann hätte es sich wirklich gelohnt zu warten!

Wie ist das AMG Sportpaket inkl. Fahrdynamikpaket? Kann man das Fahrwerk im "Sport" Modus als straff ansehen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Preis für W204 gerechtfertigt?
Zurück
Oben