Probefahrt mit SLK 32 AMG

Diskutiere Probefahrt mit SLK 32 AMG im AMG CLK & SLK Forum im Bereich CLK & SLK; Hatte gestern Gelegenheit, mit einem SLK 32 AMG eine Probfahrt zu machen, weil ich am Fahrzeug interessiert war. Ich bin begeistert. Eine tolle...

  1. #1 Werner Wider, 24.03.2002
    Werner Wider

    Werner Wider Frischling

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ML430 und A170 CDI
    Hatte gestern Gelegenheit, mit einem SLK 32 AMG eine Probfahrt zu machen, weil ich am Fahrzeug interessiert war. Ich bin begeistert. Eine tolle Mischung aus Sportwagen (Kraft!!) und Luxus (Komfort, Dach, Sitze im AMG). Meine Frau und ich haben bestellt. Nun heisst es leider, ein Jahr warten...
     
  2. #2 Katharina, 26.03.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Werner,

    Gratulation zu Deinem neuen AMG, auch wenn er erst in einem Jahr geliefert wird.
    Hast Du das Fahrzeug mit der Vmax Anhebung bestellt. Diese wirkt sich positiv auf den Treibstoffverbrauch aus.
     
  3. #3 Werner Wider, 27.03.2002
    Werner Wider

    Werner Wider Frischling

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ML430 und A170 CDI
    V max Aufhebung

    Nein, dass dieses Feature existiert war mir nicht bekannt, ebenfalls nicht, dass es sich positiv auf den Treibstoffverbrauch auswirken soll (weshalb?). Fragt sich dann auch, wieviele Liter ich tanken muss, um den Mehrpreis wieder einzufahren (im wahrsten Sinne des Wortes). Wo finde ich mehr zum Thema? Ich habe ja noch bis Herbst Zeit, Optionen zu wechseln.

    Danke für die Tips!

    Werni
     
  4. #4 Katharina, 27.03.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hoi Werni,

    um die Mehrkosten alleine über den Treibstoffverbrauch zu Armontisieren mußt Du schon sehr weit fahren. Bei der Vmax Anhebung wird neben den Modifikationen an Zündkennfeld/Einspritzzeitpunkt und Einspritzmenge auch die Benzinpumpe ausgetauscht.
    Fahrzeuge mit einer solchen Modifikation verbrauchen im Teillastbereich weniger Treibstoff und beschleunigen zwischen 130 km/h – und ca. 230 km/h deutlich agiler.

    Ich habe die Anhebung bei meinem W 203.065 {„C 32"} vorgenommen und bin damit sehr zufrieden.
     
  5. #5 Werner Wider, 31.03.2002
    Werner Wider

    Werner Wider Frischling

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ML430 und A170 CDI
    Hallo

    Habe mich bei AMG nach der Vmax-Aufhebung erkundigt. Dort ist man bezüglich dem Nutzen eher vorsichtig.

    Herr Ulrich Fritz schreibt mir in einem E-Mail:

    "... Bei Mercedes-AMG kann die V-Max Begrenzung von 250 km/h nach MB-Kriterien auf 280 km/h angehoben werden. Der Treibstoffverbrauch wir durch diese Massnahme nicht beeinflusst.

    Die Anhebung der V-MAX - Begrenzung kann nur bei uns im Hause durchgeführt werden und kostet inkl. Benzinpumpe mit größerer Fördermenge und TÜV-Abnahme 1700.- EUR zuzügl. gesetzlicher MwSt. (16%)..."

    Interessant ist, dass Herr Fritz nicht von einer VMax-AUFhebung, sondern von einer ANhebung spricht.

    Ich werds bleiben lassen. 1700.- EUR ist ja nicht nix. Den Geschwindigkeitszuwachs werde ich nie ausprobieren können und gegenüber meinem jetzigen Mercedes A 170 ist das Teil eh eine Rakete.

    Aber danke für den Tip!

    Werni
     
  6. #6 Katharina, 02.04.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hoi Werni,

    wie Du sicher gesehen hast, schrieb auch ich von einer Vmax Anhebung – bei einer Aufhebung würde der R 170.466 {„SLK 32 AMG"} ca. 297 km/h laufen.
    Andere Angaben sind genau richtig, der Unterschied besteht darin, das der Motor im Serienzustand {Begrenzung 250 km/h} exakt abriegelt, sondern schon vorher Gas wegnimmt, damit nicht der Effekt des „gegen die Wand Fahrens" entsteht. Aus diesem Grund geht der Wagen im Teillastbereich deutlich besser.
    Die Treibstoffersparnis erfolgt auch nur bei ruhiger Fahrweise in diesem Bereich und läßt sich nach den Meßmethoden nicht belegen.
     
Thema:

Probefahrt mit SLK 32 AMG

Die Seite wird geladen...

Probefahrt mit SLK 32 AMG - Ähnliche Themen

  1. Probefahrt neue B-Klasse W246

    Probefahrt neue B-Klasse W246: So habe nun auch mal eine Probefahrt mit der neuen B-Klasse gemacht. War ein B200. Im Vergleich zum alten B200 mit Stufenlos Automatik ist der...
  2. Probefahrt - worauf achten ?

    Probefahrt - worauf achten ?: Hallo Ihr lieben, nach 14 Jahren W123 und gut 10 Jahren S124 will ich mir einen S211 zulegen. In ein paar Tagen werde ich einen 200 K und einen...
  3. Probefahrt mit der neuen C-Klasse (BR 204)

    Probefahrt mit der neuen C-Klasse (BR 204): Hallo, mittlerweile hatte ich Gelegenheit, den W204 probezufahren. Der Testwagen war ein C 320 CDI Elegance mit 7G-Tronic in Iridiumsilber. Ob...
  4. W124 - 500E - Tipps zum Kauf & Probefahrt

    W124 - 500E - Tipps zum Kauf & Probefahrt: Hallo zusammen, ich werde mir nächste Woche einen 500E aus der Schweiz anschauen mit folgenden Daten: 326PS, EZ 05/1991, 150tkm, u'frei,...
  5. Vaneo 1,7 CDI - Erfahrungen Probefahrt

    Vaneo 1,7 CDI - Erfahrungen Probefahrt: hallo, ich hab mir kurzerhand einen 1,7 cdi bei einem mercedes benz händler zur probefahrt ausgeliehen, um meine neugierde zu befriedigen. ein...