trippy
Crack
- Beiträge
- 898
- Fahrzeug
- C 320 CDI
203.220
Also ich wollte euch an meiner Sitzbezugserfahrung teilhaben lassen.
Nun das Problem :
Mein neuer C320 Cdi Kombi hat ja Teilleder, was ich im Winter echt toll finde, (nicht so kalt für den Herrn Popovnik)
doch unser Hundtel findet das auch sehr fein, sogar so fein, das der Beifahrersitz sein Lieblingsplatzerl wurde, mit seinen 7kg löst er den Gurtsummer nicht aus :-)
Nun gut : SITZBEZÜGE mussten her--- natürlich ORIGINAL MB, jedoch Teilleder mit Stoff beziehen ......das ist nicht normal und ausschauen tuts schlimm, wie mich meine bessere Hälfte daraufhinwies.
gut dachte ich mir :
Kunstleder nee--ojee im Sommer ----na dann doch Lederbezüge
Und was habe ich gefunden:
Einen Sklapendra Teillederbezugssatz -Aussen Artico-Sitzfläche Leder (scheint ein Restposten gewesen zu sein) und eines muß ich da berichten :
Die Qualität stimmt, schade das Sklapendra (Rodion) keine Sitzbezüge mehr fertigt.
So kann das Herrl die Sitze leicht reinigen, und das Hundtel hat auch seinen Platz.
Bilder Folgen
Nun das Problem :
Mein neuer C320 Cdi Kombi hat ja Teilleder, was ich im Winter echt toll finde, (nicht so kalt für den Herrn Popovnik)
doch unser Hundtel findet das auch sehr fein, sogar so fein, das der Beifahrersitz sein Lieblingsplatzerl wurde, mit seinen 7kg löst er den Gurtsummer nicht aus :-)
Nun gut : SITZBEZÜGE mussten her--- natürlich ORIGINAL MB, jedoch Teilleder mit Stoff beziehen ......das ist nicht normal und ausschauen tuts schlimm, wie mich meine bessere Hälfte daraufhinwies.
gut dachte ich mir :
Kunstleder nee--ojee im Sommer ----na dann doch Lederbezüge
Und was habe ich gefunden:
Einen Sklapendra Teillederbezugssatz -Aussen Artico-Sitzfläche Leder (scheint ein Restposten gewesen zu sein) und eines muß ich da berichten :
Die Qualität stimmt, schade das Sklapendra (Rodion) keine Sitzbezüge mehr fertigt.
So kann das Herrl die Sitze leicht reinigen, und das Hundtel hat auch seinen Platz.
Bilder Folgen